Seite 31 von 39

Verfasst: Mi, 24. Sep 2008 19:31
von Barbara I
Das Buch ist dick, aber das Zitat einfach zu finden ;-)

1. Zitat nochmal lesen und dann ins Inhaltsverzeichnis gucken, in welches Kapitel es wohl gehört
2. die erste Seite des dazu passenden Kapitels aufschlagen

:wink:

Verfasst: Mi, 24. Sep 2008 19:39
von ottilie
So, nachdem ich vor lauter Eile dreimal drüber weg gelesen habe, ist es nun gefunden:

S. 41. Kapitel III, Der angemessene Grad der Hilfengebung, 1. Absatz

Prinzipiell habe ich ja eigentlich überhaupt gar keine Zeit, aber da das Gremium die Mitarbeit heute mittag schon abgesagt hat ( :twisted: ), blieb ja wohl nix anderes übrig.
Danke Barbara I, Dein Hinweis hat die Sucherei erheblich verkürzt - obwohl wirklich schnell klar war, wo gesucht werden musste :wink:

Also auf ein Neues, aber nicht mehr heute.

Verfasst: Mi, 24. Sep 2008 19:45
von Barbara I
ottilie hat geschrieben: Danke Barbara I, Dein Hinweis hat die Sucherei erheblich verkürzt - obwohl wirklich schnell klar war, wo gesucht werden musste :wink:
.
Die einfache Auffindbarkeit war ein wesentliches Kriterium bei der Auswahl des Zitats :wink:

Ein weiteres Kriterium war es, neugierig zu machen auf das Buch - falls jemand neugierig geworden ist, viel Spaß beim Weiterlesen :D

Verfasst: Mi, 24. Sep 2008 19:49
von Josatianma
@ottilie: Herzlichen Glückwunsch!!

Ich habe heute auch keine Lust mehr ein Zitat rauszusuchen. Deshalb geht es morgen weiter.

Verfasst: Mi, 24. Sep 2008 21:33
von greta j.
*dickenkeksanottilie* Glückwunsch! :D
ottilie hat geschrieben:Prinzipiell habe ich ja eigentlich überhaupt gar keine Zeit, aber da das Gremium die Mitarbeit heute mittag schon abgesagt hat ( :twisted: ), blieb ja wohl nix anderes übrig.
:engel:

Das Gremium sitzt grad mit zwei Laptops zuhause und liest abwechselnd hier im Forum (linker Laptop) und so'n Arbeitszeugs (rechter Laptop). Da muss nicht auch noch ein dickes Buch dabei sein. :? *seufz*

Verfasst: Do, 25. Sep 2008 09:25
von ottilie
*kekskaut*
*entspanntaufnächsteszitatwartet*

@gretaj: Gut daß wir multi-dingens sind 8)
Beantrag doch einfach mal nen 48-Stunden-Tag, vielleicht wirds dann einfacher :D

Verfasst: Do, 25. Sep 2008 09:32
von FoxOnTheRun
*trommel* wo bleibt denn nun das nächste Zitat? 8) 8) 8)

Verfasst: Do, 25. Sep 2008 09:46
von Josatianma
Hier ist es:
"Standiges Schieben und Ziehen" oder "vorne knebeln, hinten bolzen" ist dank solcher Bemühungen zur Standard-Umschreibung deutscher Reitkunst avanciert.

Verfasst: Do, 25. Sep 2008 10:04
von ottilie
Schmeichelnder Sitz, Atmender Schenkel, Flüsternder Zügel von Eberhard Hübener

Kann aber leider nix weiteres beitragen, weil ich das Buch nicht habe.

Verfasst: Do, 25. Sep 2008 11:30
von FoxOnTheRun
Hm, ich meine, das kürzlich bei Heuschmanns Finger in der Wunde gelesen zu haben. Kann aber auch nix weiteres dazu beitragen, da ich das Buch mittlerweile zurückgegeben habe...

Verfasst: Do, 25. Sep 2008 14:55
von Josatianma
Hey, das war aber schnell. Herzlichen Glückwunsch ottilie. Da du es ganz ohne verfügbare Literatur geschafft hast kannst du uns die Textstelle sicher nachliefern.

Verfasst: Do, 25. Sep 2008 15:02
von ottilie
Josa hat geschrieben:Da du es ganz ohne verfügbare Literatur geschafft hast
:D
Nö, kann ich nicht. Das muß leider jemand anders tun.
Aber wenn man bei der Nachforschung im Internet öfter über einen Namen fällt, muß man das halt mal probieren 8)

Wer hat denn das Buch zum Nachschlagen???

Verfasst: Di, 30. Sep 2008 22:47
von greta j.
Hier hängt's... :roll:

Verfasst: Mi, 01. Okt 2008 07:29
von FoxOnTheRun
Oh ja, ein neues Zitat wär mal nett!

Verfasst: Sa, 04. Okt 2008 07:49
von Ranula
Hallo,
schreibe hier selten, bin aber "aktive stille Mitleserin" :wink: ... Um den Thread wieder ein bisschen zu beleben, hier ein neues Zitat:
"Ich sage immer, dass Schulterherein auf drei Hufschlägen so ist, als würde man hundert Mal mit den Händen sein Knie berühren. Davon wird man auch nicht gelenkiger."
Nu??
LG,
Ranula