Seite 31 von 200
Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 16:17
von *Krisi*
@max1404:
vielen Dank für Deine Erklärung, leider ruckelt das Video bei mir.
Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 16:18
von sab
Ich finde ihn schlechter als zum Schluss unter Gal. Jetzt überwiegt wieder das spektakuläre Gestrampel vorne, hinten läuft er eigentlich mehr oder weniger immer in der gleichen Art (egal, ob das jetzt versammelter Trab / Starker Trab oder Passage sein soll) und grundsätzlich überwiegt die Spannigkeit. Ich hatte eigentlich gehofft, dass Rath ihn in grösserem Rahmen vorstellen würde aber das Pferd sieht wieder so aus als ob es einen dicken, kurzen Mops-Hals hätte. Aber die Leute werden das sehen wollen, dass glaube ich auch...Moderne Dressur halt !
LG
Sabine
Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 16:31
von Gast2
*kopfkratz*
ganz ernsthaft gefragt, wenn es nicht gerade im starken Trab ist, wann ist das Pferd im Trab und wann in der Passage? Oder ist das etwa die ganze Zeit im Trab? Ich bin echt irritiert.
Ansonsten stimme ich zu, schön geritten ist das nicht, Feinabstimmung kann man drüber weg sehen, keine Frage, aber das ist jetzt wirklich sehr unschönes Gestrampel, und ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreibe, aber der Herr Gal hat da mit wesentlich mehr Gefühl und wesentlich weniger *schraub* *quetsch* geritten.
Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 16:43
von Max1404
@sab zu moderner Dressur: nicht ganz, glaube ich. Die klaren Fehler und die holprigen Übergänge werden zu Punktabzug führen, ebenso wie die schleppende HH.
Einfach ist das Erbe nicht, das MR da antritt ...
Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 16:55
von sab
Na, wir werden sehen, wie die Bewertungen sind...
Baura, ich habe mich auch gefragt, was nun Passage sein soll und was Trab. Deshalb habe ich ja verstärkt auf die HH geschaut, aber die läuft nun immer gleich. Der Gaul läuft wie Salinero - da frage ich mich das auch immer.
Hat eigentlich mal jemand diese Pferde OHNE Reiter traben sehen ? Wie bewegen die sich da jetzt ?
LG
Sabine
Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 16:57
von Medusa888
sab hat geschrieben:Hat eigentlich mal jemand diese Pferde OHNE Reiter traben sehen ? Wie bewegen die sich da jetzt ?
Das ist unwahrscheinlich - freilaufen ist doch viel zu gefährlich.
Aber mich würde es auch interessieren!
Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 17:06
von sab
Na, ich dachte eher an Vortraben an der Hand, soetwas halt.
LG
Sabine
Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 17:18
von Cubano
sab hat geschrieben:
Hat eigentlich mal jemand diese Pferde OHNE Reiter traben sehen ? Wie bewegen die sich da jetzt ?
Ne, ohne Reiter noch nicht. Aber Totilas trabte ja beim Abreiten unter Gal auch ein wenig anders. Die Knieakion hat er nun mal, aber die kommt halt nicht so spektakulär rüber, wenn er locker abgetrabt wird. Allerdings finde ich es auch völlig normal, dass der Reiter innerhalb einer Prüfung rausreitet, was geht. Nur dieser Auftritt war mir einfach too much. Ein wenig erinnerte das schon an Gal/Totilas in Windsor…
Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 18:19
von Ielke
Ich mag ja den Toti und fand ihn letzten Sommer mit Gal echt klasse (da stimmte das Feintuning auch besser als wenn man 2009er Videos anschaut), muss mich aber euren Kritikpunkten anschließen...
Wobei ich ja als hoffnungsloser Optimist (hm, kann man sowas sein?

) ja "mildernde Umstände" gelten lassen würde, da Totilas noch bei PS steht, so ein Auftritt in der vollbesetzten Halle auch für ein eingespielteres Team keine Kleinigkeit ist und auf Rath auch ein ganz schöner Druck gelastet haben dürfte, da in der Halle wohl jeder auf DIESEN Ritt besonders neugierig war...
Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 19:00
von Jen
Dieser Ritt zeigt für mich, dass halt eben auch so eine "Maschine" wie ein Totilas eben "richtig geritten" werden muss, Talent und Potential alleine genügt nicht. Ich denke auch, dass die Prioritäten bei diesem Ritt nicht ganz richtig gelegt wurden, das Pferd nicht genug geschlossen ist (was man bei der letzten Haltparade auch sehr schön sieht, wie er hinten total raus steht und den Rücken durchdrückt/hängen lässt), nicht genug geradegerichtet (total schief in der Galoppverstärkung, schwankende Wechsel) und der Fluss nicht erhalten bleibt (abgehackte, spannige, passageartige Schwebetritte) etc. Nur der Schritt ist mal richtiger Schritt! Das ist ja schon eine richtige, erwähnenswerte Seltenheit, wenn ein hochdekoriertes Turnier-Pferd mal keine Passverschiebung zeigt. Wahrscheinlich hätte er insgesamt mehr gewonnen, wenn er ihn ein bisschen "ruhiger" geritten hätte. Aber 1. ist es im Nachhinein und von der bequemen Couch aus immer einfacher zu sagen

und 2. gefällt mir die spannungsgeladene, überdynamische Reiterei nicht wirklich, die heutzutage gesehen werden will. War sicher keine einfache Situation für das Paar. We'll see...
Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 19:08
von lalala
Ich halte es wie Ielke - we´ll see...Gal hat das Pferd immerhin ausgebildet, Rath saß bis jetzt nur ein paar Mal drauf. Mich interessiert die Entwicklung, wenn er erstmal auf dem Schafhof einzieht und dann von Balkenhol und Riegler weiter trainiert wird.
Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 19:31
von -Tanja-
Jen, Du sagst es: Maschine. Genau dieses Wort mußte ich die ganze Zeit denken. Schade, eine Maschine strahlt halt nicht von innen raus.
Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 19:39
von gimlinchen
ja, ich finde auch, der schöne kerl wirkt nicht fröhlich. laienhafter, aber starker eindruck... schade
Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 22:20
von birdy
Jen hat geschrieben:Nur der Schritt ist mal richtiger Schritt! Das ist ja schon eine richtige, erwähnenswerte Seltenheit, wenn ein hochdekoriertes Turnier-Pferd mal keine Passverschiebung zeigt. Wahrscheinlich hätte er insgesamt mehr gewonnen, wenn er ihn ein bisschen "ruhiger" geritten hätte. Aber 1. ist es im Nachhinein und von der bequemen Couch aus immer einfacher zu sagen

und 2. gefällt mir die spannungsgeladene, überdynamische Reiterei nicht wirklich, die heutzutage gesehen werden will. War sicher keine einfache Situation für das Paar. We'll see...
Das mit dem Schritt dachte ich auch.
Sonst... tja... Tee trinken und abwarten. Was mir beim ersten Video noch gefiel, dass gefällt mir jetzt nicht mehr.
Uff, ist der eng und aufgerichtet

Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 23:17
von horsman
Gefällt mir überhaupt nicht. Der sog. Reiter bedient alle Klischees schlechtester Show-Strampelei. Kandare im 90 Grad Daueranschlag, das Maul mit Gott weiß was für Polster pseudoweich aber dennoch zusammengeschnürt, das Pferd im Maul reglos. Es gibt weder Passage, noch starker Trab. Was soll das sein, dieses unnatürliche Gehacke??? Das Pferd hat keinen Schwung/Impulsion und keine Selbsthaltung - schaut euch mal an, wie unruhig die Position des Kopfes ist. Kein Glanz, nur Karikatur. Sieht man da irgendwo leichte flüssige geschmeidige elegante stolze Bewegungen? Irgendwo geschmeidige Seitenbiegung? Sieht man vor seinem geistigen Auge einen leichtfüssigen Tänzer? Ich sehe bei diesem Anblick eher einen schwitzenden unförmigen Boybuilder an seinen Hanteln rackern.
Armer Toti. Hoffentlich sehen ihn die Stuten nicht so, da macht er sich lächerlich!!
Ach Herrje, armes Reiter-Deutschland.