Seite 33 von 33

Verfasst: Do, 11. Jul 2013 08:27
von Max1404
Das, was in den 70er Jahren völlig normal, modern und an der Tagesordnung war, ist heute vielfach überholt. Und natürlich ist eine Pferdehaltung, die damals für gut befunden wurde, heute teilweise inakzeptabel. Aber denkt daran: auch Ständerhaltung ist heute noch nicht überall verboten!

Deshalb muss ich aber heute kein schlechtes Gewissen haben und mich kasteien, weil ich damals etwas getan habe, was zu dieser Zeit als richtig galt, auch wenn es nach meinem heutigen Wissen überholt ist.

Gut ist doch, wenn man aus den Geschehnissen der Vergangenheit gelernt hat und versucht, es heute (nach unserem heutigen Wissensstand) besser zu machen. Ich finde es richtiger, sich über das zu freuen, was wir bis heute erreicht haben, als die Vergangenheit oder gar ein ganzes System zu verurteilen.

Wer weiß, was wir in 30 Jahren über unsere heutige Pferdehaltung denken? Wer will dann darüber richten? Ein paar übereifrige Jungspunde, die heute noch gar nicht geboren sind? Das bereits erwähnte Jesuskind? :lol:

Außerdem gibt es auch heute noch zahlreiche Billig-Reitschulen, in denen die Pferdehaltung katastrophal ist, mit Pferden, die trotz Krankheit keine Medikamente oder einen Tierarzt sehen, und die einfach komplett in Sklavenarbeit ausgebeutet werden und dann, wenn sie nicht mehr können, "fortgeschafft" werden. Wer sein Geld heute in solche Reitschulen trägt, trägt eine gewaltige Mitschuld an diesen Missständen.

Und denkt daran: wir sind hier nicht "unter uns", sondern dies ist eine öffentliche Diskussion im Internet, die von zahlreichen uns unbekannten Leuten gelesen wird. Es muss sich keiner hier persönlich angegriffen fühlen oder "polemisch" werden. :wink:

Verfasst: Do, 11. Jul 2013 08:38
von Kosmonova
Max dem Beitrag kann ich nur absolut beipflichten :-)

Daumen hoch!

Ich hab deswegen viele "Reitkinder" und nehme gern Wiedereinsteiger als RB, weil man dann gleich vermitteln kann, wie es sein sollte :-) Das man sein Pferd von der Weide holt, es dreckig ist, dafür artig beim Putzen und unter dem Sattel geduldig ist, aber Fehler aufzeigt. So wie ich es mit gewünscht hätte damals.

Verfasst: Do, 11. Jul 2013 13:03
von Finchen
@Melli: brauchst nicht, klang aber trotzdem so. :wink:

@Max: genau so!
(erinnert mich an eine Fori, die irgendwo im Reitthema niedergeschlagen feststellt, wie schrecklich sie lange viel falsch gemacht hat - darüber kam auch der Tenor auf, dass man sich lieber freuen soll nun auf mehr zu achten, mehr zu wissen (auch zu können vielleicht) und es jetzt und stetig besser zu machen, nicht am alten "Greuel" hängen geblieben zu sein)

Verfasst: Do, 11. Jul 2013 21:01
von Max1404
Kosma:
:trink1: