Verfasst: So, 24. Nov 2013 07:07
Geolina, ich finde die beiden von dir eingestellten Clips ebenfalls nicht gut- gar nicht, aber ich finde sie ebensowenig schlimm, wie den ersten.
-Oder- vielleicht sollte man relativieren, ich finde sie nicht weniger schlimm oder nicht schlimm, als was ich landauf, landab in Ställen täglich sehe, mag sein, daß ich daher etwas gelassener damit bin....
Ich finde das absolut untauglich als Werbung für einen Ausbilder aber, auch hier, die Pferde haben keinen Streß damit, daß seine Hand herumzubbelt und er immer mal den Rücken nicht harmonisch trifft.
Die Pferde gehen aufgenommen in einer akzeptablen Haltung , die Gänge sind zwar oft eilig und kurz, aber durchweg im Takt nicht zerstört, sogar bei dem Friesen ist der Trab sauber, der Galopp überwiegend durchgesprungen.
Das ist weit mehr, als ich bei den meisten Reitern und auch bei vielen "Ausbildern" so zu sehen bekomme.
Schön ist anders, aber ich bleibe bei meiner Aussage, die Pferde können damit ganz gut leben.
Und nur, damit ich nicht falsch verstanden werde :
NEIN, ich würde sowas bei Schülern von mir nicht akzeptieren, aber wenn ich mir andere Paare anschaue, auf die ich ebensowenig Einfluß habe, wie auf diesen Reiter, kralle ich bei diesem Reiter weniger die Fingernägel in die Tischkante, bei dem hier seufze ich nur teilweise etwas gequält
Zu den Reitern, die grauselig sitzen :
Hat jemand von euch mal Schultheis gesehen ??? Oder Hugo Simon live???
Was Schultheis mit seinen Händen trieb, war unfassbar !!!
die Pferde konnten damit allerdings doch so einiges anfangen
Und auch Neckarmann war im Sitz eher spannend- oder - ach herrjeh, ja ! : Bubi Günther
-Oder- vielleicht sollte man relativieren, ich finde sie nicht weniger schlimm oder nicht schlimm, als was ich landauf, landab in Ställen täglich sehe, mag sein, daß ich daher etwas gelassener damit bin....

Ich finde das absolut untauglich als Werbung für einen Ausbilder aber, auch hier, die Pferde haben keinen Streß damit, daß seine Hand herumzubbelt und er immer mal den Rücken nicht harmonisch trifft.
Die Pferde gehen aufgenommen in einer akzeptablen Haltung , die Gänge sind zwar oft eilig und kurz, aber durchweg im Takt nicht zerstört, sogar bei dem Friesen ist der Trab sauber, der Galopp überwiegend durchgesprungen.
Das ist weit mehr, als ich bei den meisten Reitern und auch bei vielen "Ausbildern" so zu sehen bekomme.
Schön ist anders, aber ich bleibe bei meiner Aussage, die Pferde können damit ganz gut leben.
Und nur, damit ich nicht falsch verstanden werde :
NEIN, ich würde sowas bei Schülern von mir nicht akzeptieren, aber wenn ich mir andere Paare anschaue, auf die ich ebensowenig Einfluß habe, wie auf diesen Reiter, kralle ich bei diesem Reiter weniger die Fingernägel in die Tischkante, bei dem hier seufze ich nur teilweise etwas gequält

Zu den Reitern, die grauselig sitzen :
Hat jemand von euch mal Schultheis gesehen ??? Oder Hugo Simon live???
Was Schultheis mit seinen Händen trieb, war unfassbar !!!


Und auch Neckarmann war im Sitz eher spannend- oder - ach herrjeh, ja ! : Bubi Günther