Seite 333 von 599
Verfasst: Sa, 30. Nov 2013 16:42
von minou
S&P
Durch Fehler lernt man. Und ich bin ganz sicher......Fehler machen wir alle. Die Frau in Megs Video bemühte sich wirklich und hat sich auch Hilfe geholt. Ich würde da nie groß rumkritisieren, schließlich hat sie ihr Pferd nicht gequält sondern so gut wie eben möglich unterstützt.
Außerdem war der Viebeiner anfangs recht kernig und frech, Hut ab vor ihrem Mut

Verfasst: Sa, 30. Nov 2013 19:40
von charona
Wenn alle Jungpferde auf diese weise trainiert würden, wie in den Videos mit der dame zu sehen ist, dann würde es in deutschen reithallen deutlich netter zugehen.
Fehler macht jeder, nobody is perfect, aber die entwicklung des pferd/reiter paares gefällt mir.
@ finchen, ich versuche wirklich, dich zu verstehen. Vielleicht liegt es daran, dass ich im tägliche leben immer nur ganz andere bilder zu sehen bekomme, aber was genau stört dich aj dieser Kombi??
Verfasst: Sa, 30. Nov 2013 23:02
von Meg
S&P es ist mir schon fast unheimlich, aber ich stimme dir schon wieder zu (wie schon zu deinen letzten Posts zu diesem Paar)
Es geschehen noch Zeiten und Wunder

Verfasst: So, 01. Dez 2013 08:28
von saltandpepper
Nun, man kann sich ja auch mal einig sein. Wenn man in der Lage ist, bei Uneinigkeit kein Feindbild aufzubauen, kann man sich bei Einigkeit sogar daran erfreuen....
Verfasst: So, 01. Dez 2013 08:29
von Kiruna Karmina
Ja, ja, "Zeiten" geschehen immer, ... irgendwie.

Verfasst: So, 01. Dez 2013 10:38
von Meg
saltandpepper hat geschrieben:Nun, man kann sich ja auch mal einig sein. Wenn man in der Lage ist, bei Uneinigkeit kein Feindbild aufzubauen, kann man sich bei Einigkeit sogar daran erfreuen....
Wer sagt, dass ich das nicht tue?

Verfasst: So, 01. Dez 2013 13:53
von saltandpepper
Meg hat geschrieben:saltandpepper hat geschrieben:Nun, man kann sich ja auch mal einig sein. Wenn man in der Lage ist, bei Uneinigkeit kein Feindbild aufzubauen, kann man sich bei Einigkeit sogar daran erfreuen....
Wer sagt, dass ich das nicht tue?

Na, KEINER !

Verfasst: So, 01. Dez 2013 19:20
von Max1404
Mir auch, vor allem sein Sitz ist hervorragend!
Ansonsten sieht es nicht sehr viel anders aus als so mancher Ritt einiger guter deutscher Sportreiter.
Die Entwicklung im anderen diskutierten Clip finde ich ebenfalls positiv, und ich schließe mich S&P's Meinung voll und ganz an.
Verfasst: So, 01. Dez 2013 23:47
von Finchen
minou hat geschrieben:S&P
Durch Fehler lernt man. Und ich bin ganz sicher......Fehler machen wir alle. Die Frau in Megs Video bemühte sich wirklich und hat sich auch Hilfe geholt. Ich würde da nie groß rumkritisieren, schließlich hat sie ihr Pferd nicht gequält sondern so gut wie eben möglich unterstützt.
Außerdem war der Viebeiner anfangs recht kernig und frech, Hut ab vor ihrem Mut

Das sehe ich eben anders, die Hilfe war nicht so rasend hilfreich, mir ist das Pferd zu wenig vorbereitet und schlicht mit der Situation Reiter ungewohnt, nicht gut in Balance, Longe überfordert. Das ist nicht nötig und deshalb sieht für mich kompetente Hilfe nicht so aus.
Dass es sich positiv entwickelt ist ja nicht der Punkt, ich kritisiere das wie der Anfangs Arbeit.
Dass es ewig oft noch schlechter läuft ist für mich, ich wiederhole mich, kein Argument. Würde das gelten wäre in diesem Thema hier jede Kritik völlig ungerechtfertigt, den die Videos von Reitern werden doch sehr detailliert kritisiert, und ganz ehrlich, sehr oft könnte man sagen “das sehe ich oft noch viel schlechter “ und dass es schön wäre, würden es alle schon so gut machen...
Verfasst: Mo, 02. Dez 2013 08:10
von saltandpepper
Finchen hat geschrieben:
Das sehe ich eben anders, die Hilfe war nicht so rasend hilfreich, mir ist das Pferd zu wenig vorbereitet und schlicht mit der Situation Reiter ungewohnt, nicht gut in Balance, Longe überfordert. Das ist nicht nötig und deshalb sieht für mich kompetente Hilfe nicht so aus.
Dass es sich positiv entwickelt ist ja nicht der Punkt, ich kritisiere das wie der Anfangs Arbeit.
Dass es ewig oft noch schlechter läuft ist für mich, ich wiederhole mich, kein Argument. Würde das gelten wäre in diesem Thema hier jede Kritik völlig ungerechtfertigt, den die Videos von Reitern werden doch sehr detailliert kritisiert, und ganz ehrlich, sehr oft könnte man sagen “das sehe ich oft noch viel schlechter “ und dass es schön wäre, würden es alle schon so gut machen...
Finchen, kein Mensch hier hat sich über den ! unbestritten und von allen so eingestuften! schlechten
Anfang gefreut
Sondern die, die sich positiv geäußert haben und damit auch ich, haben sich über die positive
Entwicklung gefreut. Eine Entwicklung, die nach dem Anfang so nicht zu erwarten / erhoffen gewesen wäre und sich dennoch ergeben hat.
Man kann doch nicht eine Sache nur nach einer Erstbeurteilung durchweg verurteilen ?! - Oder doch, man kann es wohl schon, wie ich an dir sehe, aber es ist mir nicht nachvollziehbar.
Das hat was für mich von der Situation, in der man sich eine abgewohnte Wohnung anschaut, sie in ihrem Zustand scheußlich findet, sie mühsam und aufwendig per Renovierung zu einem kleinen Schmuckstück macht, und dann kommst du daher und sagt : "! Die Wohnung ist wirklich ein Graus, denn zu Anfang sah sie Sch... aus !"

Verfasst: Mo, 02. Dez 2013 10:27
von Finchen
Letztes mal, denn es führt zu nichts wieder und wieder die unterschiedlichen Wahrnehmungen oder Meinungen zu schildern.
Dieses Post von mir sagt was ich meine:
Finchen hat geschrieben:Rapunzel hat geschrieben:Tja, Phanja, hättste mal weitergeguckt.
Da bin ich absolut bei Phanja, wenn solche Probleme auftauchen und gelöst werden, ist es zwar ein wenig positiv, DASS sie gelöst werden, aber insgesamt absolut unnötig, sie in der Form erst entstehen zu lassen. Da sollte Jungpferdearbeit für meinen Geschmack ganz anders aussehen.
Für mich ist der Weg eben nicht wie von einigen anders bewertet gut. Punkt.und nein, nicht alle haben das so bewertet.
Meinungen und Ansprüche sind halt verschieden. Bei manchem erst wenn es um fortgeschrittenes Niveau geht, bei mir - und da sind wir bei dem Punkt was das eigene feierliche Niveau angeht, wie es wer hier angeführt hat - in der ersten Basis.
Übrigens hat es schon Videos hier gegeben wo schlechtes Reiten verteufelt wurde, auch wenn es im längeren Verlauf positiv wurde, ganz am Rande sogar der Austausch über IK mit ihrem Paul...ob denn der Weg vielleicht zu lange nicht ganz ideal verlaufen ist, und sorry, wenn SO alle Pferde geritten würden...
Verfasst: Mo, 02. Dez 2013 10:55
von Rapunzel
Finchen, was machst du denn, wenn du mal einen Fehler machst in der Ausbildung deiner Pferde, einfach weil du zu dem Zeitpunkt irgendwas noch nicht wusstest oder anwenden konntest oder unverhofft Schwierigkeiten auftauchten? Löschst du das dann aus dem kollektiven Gedächtnis, auf dass es nie geschehen sei, oder wie?
Verfasst: Mo, 02. Dez 2013 13:03
von saltandpepper
Finchen hat geschrieben:
Für mich ist der Weg eben nicht wie von einigen anders bewertet gut. Punkt.und nein, nicht alle haben das so bewertet.
Meinungen und Ansprüche sind halt verschieden. Bei manchem erst wenn es um fortgeschrittenes Niveau geht, bei mir - und da sind wir bei dem Punkt was das eigene feierliche Niveau angeht, wie es wer hier angeführt hat - in der ersten Basis.
Übrigens hat es schon Videos hier gegeben wo schlechtes Reiten verteufelt wurde, auch wenn es im längeren Verlauf positiv wurde, ganz am Rande sogar der Austausch über IK mit ihrem Paul...ob denn der Weg vielleicht zu lange nicht ganz ideal verlaufen ist, und sorry, wenn SO alle Pferde geritten würden...
Ich kann dir nicht folgen- sorry- ich verstehe durchgängig nicht, was du mir sagen/ erklären willst. Was hat IK jetzt damit zu tun ?
Lassen wir es einfach dabei....
Verfasst: Mo, 02. Dez 2013 13:24
von esge
Es mag Ausbilder geben, denen so gut wie keine Fehler mehr passieren. Aber jede Wette, dass die bei ihren ersten 20, 30 oder gar 50 Pferden auch mehr oder minder schwerwiegende Fehler gemacht haben. Sie sind heute so gut, WEIL sie diese Fehler a) gemacht und b) reflektiert haben. Und diesen Weg nimmt einem keiner ab. Schnauze fallen, aufstehen, den Stolperstein von eben vermeiden - und über den nächsten auf die Schnauze fallen. Das nennt sich dann Erfahrungen sammeln.

Verfasst: Mo, 02. Dez 2013 13:28
von Phanja
Also nur nochmal zur Sicherheit. Ich glaube niemand hier erwartet, dass man völlig frei von Fehlern ist. Oder das alles immer perfekt abläuft.
Ich muss aber doch nicht jeden Fehler, den ich gemacht, erkannt und behoben habe, als ach so tolle Arbeit positiv hervorheben oder?
Das ist halt einfach ein Unterschied, ob ich ein Problem löse, dass ich mir selber eingebrockt habe oder ob ich eine Arbeit lobe, weil sie besonders toll ist.
Hier gehts doch darum, was gefällt. Und mir hat die Reiterei nicht gefallen. Der Start war gruselig und das gezeigte Reiten im November hat mich halt auch nicht grade vom Hocker gerissen.