Verfasst: Di, 27. Mär 2012 13:44
@ Max
da haben wir zur gleichen Zeit das gleiche gedacht
LG Lisa
da haben wir zur gleichen Zeit das gleiche gedacht
LG Lisa
Das Forum rund um die klassische Reitkunst
https://www.klassikreiten.de/
Aber um "die vielen" anderen Autritte geht es ja nicht.Max1404 hat geschrieben:Weiterhin war Bonfire bekannt für seinen extrem schlechten Schritt, und ich erinnere mich an viele Auftritte mit hektischem Gekaue und mächtig viel Schaum vorm Maul. Weiterhin an viele Auftritte, in denen sich im Rücken nichts bewegt hat, an marionettenhaft hochgerissene Vorderbeine etc. etc. Nichts, was mir gefällt.
Dass es in diesem Video erheblich "harmonischer und leichter" aussieht als bei vielen Auftritten mit späteren Pferden, z. B. Salinero, das habe ich weiter vorne bereits zugegeben. Deshalb ist es aber für mich keinen Deut besser, weil die Grundlagen einfach nicht stimmen.
Auch bei den dressierten Pudeln ist nicht klar, ob sie in der Ausbildung immer zufrieden waren.saltandpepper hat geschrieben:das andere Pudeldressur.... - ich kenne auch 2 dressierte Pudel, die sehr zufrieden sind.... ob Bonfire in seiner Ausbildung immer so "glücklich" war, wage ich dennoch zu bezweifeln.
Gruß s&p
Was mich angeht: Definitiv nein. Denn unter der Prämisse dessen, was man sonst von AvG sieht, ist dieser Ritt von Sitz und Einwirkung her durchaus gut. Was aber nix daran ändert, dass Bonfire nicht über den Rücken geht. Und DAS ist für mich dann tatsächlich das absolute Killing-Argument – bis GP ausgebildet und Schenkelgänger, das geht für mich überhaupt nicht zusammen.Finchen hat geschrieben:
Das meinte ich mit dem Hinweis, dass oft das Hintergrundwissen schon auch eine Betrachtung "einfärbt".
Finchen hat geschrieben:Das meinte ich mit dem Hinweis, dass oft das Hintergrundwissen schon auch eine Betrachtung "einfärbt".
Dann steht uns hier im Forum aber im Umkehrschluß sehr oft keine Beurteilung zu, weil die fehlenden Hintergrundinfos eine Einschätzung ggf. völlig verfälschen.Max1404 hat geschrieben:Finchen hat geschrieben:Das meinte ich mit dem Hinweis, dass oft das Hintergrundwissen schon auch eine Betrachtung "einfärbt".Ich sehe es so: Hintergrundwissen hilft bei der Beurteilung gewisser Dinge.