Seite 35 von 41
Verfasst: Do, 09. Aug 2012 17:21
von Traumdauterin
Man müsste AC bei der Siegerehrung mit Tomaten bewerfen

Aber sie ist bestimmt zu weit weg. Sicherheitsabstand
Echt rührend, wie CD sich freut

Verfasst: Do, 09. Aug 2012 18:46
von alimat01
emproada hat geschrieben:Gott sei Dank hat wenigstens CD gewonnen. *freu*
Was ich nur nicht verstehe ist, das es ja dieselben Richter sind die einerseits die wirklich tollen Ritte auch belohnen und dann aber so etwas wie AvG und AC auch vorne sehen. Das passt für mich absolut nicht zusammen.

Eben kam bei der rhythmischen Sportgymnastik: "Das hat sie wirklich toll gemacht - da waren Höchstschwierigkeiten drin. Allerdings muss sie als olympische Debütitantin Einbußen bei der Benotung hinnehmen"
Bei der Anderen dann: "Da wurden ihre bisherigen Leistungen mit in die Benotung aufgenommen"
Ist das nicht in der Reiterei vielleicht auch ein bisschen so? Es scheint sich ein wenig zu ändern -immerhin ist nicht schon wiedeer AvG vorne. Und eine IW ist erst gar nicht dabei. Aber nun gleich alles umzustellen ist den Damen und Herren dann vielleicht doch ein wenig viel....
Und die Note Sitz und Einwirkung wird mir persönlich definitv zu wenig gewichtet....
Verfasst: Do, 09. Aug 2012 19:57
von dshengis
Internetfreak hat geschrieben:Cubano hat geschrieben:Vignir hat geschrieben:90,089%!
WAS sehen die Richter bei einer AC??????
Wäre ich gehässig, dann würde ich mal laut vermuten "Dollarnoten".
Das halte ich durchaus für möglich, seit ich das hier gelesen habe:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/olymp ... 47938.html
Wie kann man sich da sicher sein, dass es beim Reiten oder wo auch immer nicht genauso zugeht?
Verfasst: Do, 09. Aug 2012 20:12
von Internetfreak
Och aus der Nummer kann ich dir aushelfen. Hol dir mal ne alte St. Georg, Jahrgang 2006. Ich weiß nicht in welcher Ausgabe, war ne Sommerausgabe.
St. Georg hat in 2006 jedenfalls schon darüber berichtet, dass Frau AC in Holland eine ganz hoch"karätige" Verkaufsshow für Elitepferde macht. Heißt irgendwie "Champagner und Diamanten". Jetzt überleg mal wie abwegig der Gedanke ist, dass doch einige dieser Richter auch als Züchter aktiv sind und über solche Kanäle ihre Zuchtprodukte verkaufen?
Kurioser Weise gab es in 2006 den Eklat mit S.Janssen und Christoph Hess. Kann man sich vielleicht auch noch dran erinnern.
Verfasst: Do, 09. Aug 2012 21:02
von Max1404
Hier ein Ausschnitt von einem Artikel, der vor wenigen Tagen in der Faz stand:
"Totilas? Während das deutsche Damen-Trio im Geenwich Park die Silbermedaillen entgegennahm, verzehrte der Millionenhengst, von dem es hieß, er werde den Deutschen das Dressur-Gold sichern, in seinem Kronberger Stall sein Heu. Sein Reiter Matthias Rath, der am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt ist, sei auf dem Weg der Besserung, heißt es. Fest steht: Auch er hätte die Briten nicht aufhalten können. Und noch eines zeigt sich in London: Die umstrittene Trainingsmethode, mit deren Hilfe die Niederländer die Deutschen vom Thron stürzen wollten, ist in London viel weniger zu sehen als früher. Die Rollkur, mit der auch Rath sein Pferd olympia-fit machen wollte, kommt aus der Mode."
http://www.faz.net/aktuell/sport/olympi ... 47411.html
Wollen wir mal hoffen, dass die Rollkur wirklich aus der Mode kommt - die letzten Tage haben bewiesen, dass man auch ohne diese Methode erfolgreich sein kann.

Verfasst: Do, 09. Aug 2012 21:35
von Cubano
Wenn man sich die Abreitebilder so anschaut, sind es wirklich nur noch die "Unbelehrbaren", die rollkurmäßig zugange sind. Und ich glaube immer noch, dass Tausende von stinknormalen Reitern via Facebook, Internet und Co. dazu beigetragen haben, dass diese "Methode" immer strittiger wird.
Verfasst: Do, 09. Aug 2012 21:36
von roniybb
....ich weiss, es passt grad nicht...aber bin auch heimlicher Fuego Fan und fand den Reiter viel besser als das letzte mal, ruhigere Hände, ruhigerer Sitz...duck und weg..
ach so, das Pferd von dem Portugiesen fand ich totschick.....

Verfasst: Do, 09. Aug 2012 22:12
von Finchen
Maxens Post ist doch mal eine erfreuliche Abwechslung von der Weg-Seh-Berichterstattung und den Lobeshymnen auf den Goldgaranten Totilas!
Ja, vielleicht ändert sich ja langsam aber stetig doch was!
Verfasst: Do, 09. Aug 2012 22:24
von Max1404
Verfasst: Fr, 10. Aug 2012 08:57
von Internetfreak
Och wie süß.
Verfasst: Fr, 10. Aug 2012 09:03
von Yvonne
roniybb hat geschrieben:....ich weiss, es passt grad nicht...aber bin auch heimlicher Fuego Fan und fand den Reiter viel besser als das letzte mal, ruhigere Hände, ruhigerer Sitz...duck und weg..
ach so, das Pferd von dem Portugiesen fand ich totschick.....

Das fand ich auch! Und das hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen. Fuego fand ich schon immer prima, aber das Rumgehampel im Sattel vom Reiter - naja. Jetzt ganz ruhiger Sitz und die Hilfen deutlich weniger sichtbar als früher.
Verfasst: Fr, 10. Aug 2012 09:22
von Sunknúni
Habe mir gestern tatsächlich nach vielen Jahren wieder GP-Reiten im Fernsehen angeschaut, weil ich neugierig auf die Veränderungen war.
Also die Veränderungen sind zum Glück da - bei den Reitern (zumindest teils: sowohl die Deutschen fand ich ansprechend - und teils waren die Pferde sogar etwas vor der Senkrechten, die Hinterhand kam schön mit und insgesamt machten die Pferde einen ruhigen Eindruck - als auch die Goldsiegerin (auch hier ein sehr guter Ritt).
Die Niederländerin war dann wieder das alte Bild und wurde hoch gewertet - sprich bei den Richtern hat sich meiner Meinung nach leider noch nicht so viel getan (nach wie vor wird mehr auf die hochgeschmissene Vorhand geachtet, als auf Genick, Hinterhand und Hilfengebung - schade!). Und sowas kommt dann nach vorne...
Aber insgesamt lässt es einen hoffen, dass wieder mehr nach klassischen Grundsätzen geritten wird. Ich zeigte meinem Mann übrigens grad die Lusitaonpiaffe vom Videothread und er meinte nur, warum der nicht bei Olympia geritten ist...

Verfasst: Fr, 10. Aug 2012 09:44
von Internetfreak
Warum schreibt Reiter Revue in einer Headline:
Dorothee Schneider, weil der Abschied von Olympia gleichzeitig ein Abschied aus dem Sattel ihrer Diva Royal ist
??
Hab ich was nicht mitbekommen?
Verfasst: Fr, 10. Aug 2012 10:02
von lalala
Die Besitzerin reitet das Pferd selber weiter (reitet die Stute aktuell auch in der U-25 Tour)
Verfasst: Fr, 10. Aug 2012 10:06
von Janina
Internetfreak hat geschrieben:Warum schreibt Reiter Revue in einer Headline:
Dorothee Schneider, weil der Abschied von Olympia gleichzeitig ein Abschied aus dem Sattel ihrer Diva Royal ist
??
Hab ich was nicht mitbekommen?
Es stand schon vorher fest, dass Diva Royal nach Olympia wieder von ihrer Besitzerin geritten wird (die mit ihr aber auch schon erfolgreich war, deshalb wird sie wohl kaum in der "Versenkung" verschwinden).
edit: lalala war schneller
