Seite 348 von 599

Verfasst: Fr, 20. Dez 2013 13:52
von marquisa
Paula hat geschrieben: Ein strampelntes Pferd das svhwankt ist einfach traurig anzusehen,bei Hubertus Schmidt so gesehen...Bildung Erfahrung Wissen steckt hinter meinem Empfinden.
Meinst du nicht,dass du ein wenig dick aufträgst,dafür,dass du dem nichts gegenzusetzen hast? :kopfkratz:

Verfasst: Fr, 20. Dez 2013 14:56
von padruga
...trotz meisterlichem Erfrischungsstäbchen vom Boden.
:D :lol:

Verfasst: Fr, 20. Dez 2013 15:15
von Finchen
rouxa hat geschrieben:
Celine hat geschrieben: Und was ist an einem vernünftig turniermäßig ausgebildeten Pferd nicht "klassisch"?
Nichts, wenn es wirklich vernünftig und nicht leistungsorientiert ausgebildet wurde.
Du zeigst doch selber mit dieser Formulierung, dass die Argumentation eben nicht so einfach ist, wie du sie aufstellst, nämlich "Turnier = schlechte Ausbildung".
Und auch vernünftig und leistungsorientiert schließen sich nicht aus.


@Paula:
kannst du mir bitte mal ernsthaft erklären, wieso alles was mit EvN zu tun hat noch immer DAS Beispiel schlechthin für dich ist, obwohl auch da offenbar ja in der Relation weit mehr "entfernt vom Ideal" als tatsächlich Ideal gezeigt wurde?
Bei anderen bist du lange nicht so großzügig in Bezug auf diese Relation. :?

Verfasst: Fr, 20. Dez 2013 15:29
von Meg
Finchen hat geschrieben:
@Paula:

Bei anderen bist du lange nicht so großzügig in Bezug auf diese Relation. :?
Das trifft es wohl 8)

Verfasst: Fr, 20. Dez 2013 15:39
von Meg
Meg hat geschrieben:
Finchen hat geschrieben:
@Paula:

Bei anderen bist du lange nicht so großzügig in Bezug auf diese Relation. :?
Das trifft es wohl 8)
edit: aber da könnte man ja auf die Sache mit dem Wohlwollen kommen. Also "klassisch" nicht so schlimm wenn falsch, weil man will ja dem Pferd nur gutes, während Turnierreiter böse sind und was von ihrem Pferd wollen :shock: 8)

Verfasst: Fr, 20. Dez 2013 15:48
von Motte
Ach....

Isses mal wieder soweit?
:roll:

8)

Klimke kann nicht reiten - das betrifft den Alten sowie die Tochter - Hubertus Schmidt kann nicht reiten, überhaupt kann niemand reiten.

Verfasst: Fr, 20. Dez 2013 15:51
von Meg
Motte hat geschrieben:Ach....

Isses mal wieder soweit?
:roll:

8)

Klimke kann nicht reiten - das betrifft den Alten sowie die Tochter - Hubertus Schmidt kann nicht reiten, überhaupt kann niemand reiten.
Motte, das hast du schön zusammengefasst :D

Verfasst: Fr, 20. Dez 2013 16:58
von Finchen
Motte hat geschrieben:Ach....

Isses mal wieder soweit?
:roll:

8)

Klimke kann nicht reiten - das betrifft den Alten sowie die Tochter - Hubertus Schmidt kann nicht reiten, überhaupt kann niemand reiten.
Doch, Frau Simms... nur halt eben auch nur phasenweise, und um zu verdeutlichen wie es nicht gehen soll, sind dann auf Videos auch die weniger guten Momente zu sehen. 8)

Verfasst: Fr, 20. Dez 2013 17:22
von Paris78
Ich wollte ja schon anfordern, dass alle die hier posten wollen erstmal ein Video von ihrem eigenen Gereit einstellen müssen...

Aber das ist wohl utopisches Wunschdenken...

Oh ja, das wäre doch mal was.....

Verfasst: Fr, 20. Dez 2013 17:37
von FamosaXIII
Paris78 hat geschrieben:
Ich wollte ja schon anfordern, dass alle die hier posten wollen erstmal ein Video von ihrem eigenen Gereit einstellen müssen...

Aber das ist wohl utopisches Wunschdenken...

Oh ja, das wäre doch mal was.....
Ansich keine schlechte Idee, nur die Frage wer sich das "antut", bei den netten Kritiken hier.

Verfasst: Fr, 20. Dez 2013 18:31
von Meg
FamosaXIII hat geschrieben:
Paris78 hat geschrieben:
Ich wollte ja schon anfordern, dass alle die hier posten wollen erstmal ein Video von ihrem eigenen Gereit einstellen müssen...

Aber das ist wohl utopisches Wunschdenken...

Oh ja, das wäre doch mal was.....
Ansich keine schlechte Idee, nur die Frage wer sich das "antut", bei den netten Kritiken hier.
Na ja, man muss halt selber einschätzen können, welche Kritik man ernst nimmt und welche nicht.

Verfasst: Fr, 20. Dez 2013 18:42
von Motte
Finchen hat geschrieben:
Motte hat geschrieben:Ach....

Isses mal wieder soweit?
:roll:

8)

Klimke kann nicht reiten - das betrifft den Alten sowie die Tochter - Hubertus Schmidt kann nicht reiten, überhaupt kann niemand reiten.
Doch, Frau Simms... nur halt eben auch nur phasenweise, und um zu verdeutlichen wie es nicht gehen soll, sind dann auf Videos auch die weniger guten Momente zu sehen. 8)
Stümmt *vordenkopfklatscht* - wie konnte ich das nur vergessen??
8)

Verfasst: Fr, 20. Dez 2013 19:54
von Paula
Rapunzel hat geschrieben:Na ja, es wiederholt sich zwar, aber dies ist ein für meine Begriffe ziemlich perfektes Beispiel für ein schwungvoll gehendes Pferd in dem Sinne, dass es sich kraftvoll und elastisch vom Boden abdrückt, statt diesen nur zum drauftreten zu benutzen, und dass die Bewegung durch das ganze Pferd geht. Hier wird zwar gebisslos geritten, aber in Anlehnung und mit Spannungsbogen von hinten an die Hand heran. Dass das nichts mit Tempo usw. zu tun hat, erklärt sich auch von selbst.

http://www.youtube.com/watch?v=JwyHqmsAXRs
dazu schrieb
marquisa hat geschrieben:Ja,das ist einfach nur hammer!

sehr sehr schön!
und Anna meinte sehr schön, so harmonisch

Ich habe das so interprediert dass ihr hierin ein ideales Beispiel seht?
Ich dachte wir sprechen von nahezu idealen Beispielen?
Mein ideales Beispiel war das von Neindorff die paar Minuten,
aus klass.
Sicht.
Marquisa,
Wissen,Bildung ,Erfahrung ,wenn man Reiten beurteilt, haben hier doch viele,da steh ich nicht alleine mit da.
Ich habe mich nur dagegen ausgesprochen es als Geschmackssache zu bezeichen.

Bei Vorbildern bin ich perfektionistisch, es gibt vieles was nah ran kommt, oder wo mich die Fehler nicht so stören.
http://www.youtube.com/watch?v=dzmEt6tp2fE
hier zum Beispiel das mag ich sehen, ideal ist es nicht, muss ja auch nicht.
Das gebisslose mag ich leiden, gefällt mir auch einiges dran, ideal ist es in meinen Augen nicht.

Verfasst: Fr, 20. Dez 2013 20:07
von Anna
Ich bin raus, hab den Faden verloren und weiß schon gar nicht mehr worum es geht. Aber das Video von dem Mädel find ich sehr schön- einfach weil ich das Pferd total toll geritten finde. Ich hänge mich nich an Kleinigkeiten auf. Vor allem nicht, wenn ich mir einen GANZEN Ritt angucken kann und der gefällt und nicht nur Ausschnitte.

Verfasst: Fr, 20. Dez 2013 20:22
von Paula
Finchen ich bin bei Neidndorff DVD genauso anspruchsvoll, gut gefallen, also ideal finde ich nur die Sequenszen des WB in den Einerwechseln und Polido bei der Vorführung.Der Rest den mag ich leiden,so wie auch das:
http://www.youtube.com/watch?v=2Mu7xDdlVAA
nicht perfekt, aber ich mags
das gesteh ich jedem zu, dass man was mag, auch wenns nicht ideal ist.
Ich habe auch nichts gegen das Gebisslose, im Gegenteil, mir ging es nur um Grundsätzliches ,weil ich meinte das es maulfrei z.b, auch darum ging ,also philosophisch,theoretisch betrachtet.
Das Vorwärts, das es elegant ja fast leicht wirkt gefällt mir bei dem eingestellten Link von Hubertus Schmidt, das Pferd hat schöne Bewegungen ist ein Traum, aber es überwiegt was mir nicht gefällt.

Ich denke wirklich man sollte mal klar trennen,
hds oder und falscher Knick finde ich schlecht, oder schade , stört mich,
ABER
dies und jenes gefällt mir.
Sonst führt das immer zu Verwirrungen.
Tolerieren tu ich das nämlich nicht, so bin ich reiterlich erzogen, so will ich auch bleiben.
Auch bei dem Film von marquisa der Neindroffschüler stört mich zuviel, deshalb habe ich meinen positiven Kommentar gestern doch wieder gelöscht.
.Der Trab gefällt mir gar nicht.