Totilas - Eine eigene Klasse?
Danke für diesen kleinen Exkurs, und damit bitte zurück zum Thema, sonst wird hier gleich wieder gelöscht. Das gilt für die letzten drei Beiträge. Wer sich sachlich äußert, ist davon natürlich nicht betroffen. 

Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Ein super pferd... aber!
Totilas ist wirklich ein Ausnahmepferd.
Ich habe noch kein Pferd gesehen, das bei so einer "Asubildung " noch so elegant wirken kann.
Ernsthaft- würde E.G. ein Durschnittspferd versuchen, so zu reiten...
Es würde schrecklich aussehen!!!
Man darf sich nicht täuschen lassen- das ist keine klassische Ausbildung!
Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und einen direkten Vergleich am Beispiel der Trabverstärkung vorgenommen.
Gerade das Hochreißen der Vorderbeine wird durch ein Reiten in
Rollkurposition erreicht, da sich die Muskeln so verspannen, dass das Pferd, wenn es die Nase dann wieder hochnehmen darf, nicht anders kann, als die Beine in die luft zu reißen..
Denn die Rumpfheber hängen über Funktionsketten mit der Halsmuskulatur zusammen- wenn diese durch Spannung verkürzt ist, strampeln die pferde vorne ...
hier der Link für ein größeres Bild
http://wp1100324.wp136.webpack.hosteuro ... index.html
Auch die Piaffe ist nicht korrekt-
Zugegeben wohl eine der scheinbar besten im Sport-
was leider nicht für den Sport spricht.
Ich habe noch kein Pferd gesehen, das bei so einer "Asubildung " noch so elegant wirken kann.
Ernsthaft- würde E.G. ein Durschnittspferd versuchen, so zu reiten...
Es würde schrecklich aussehen!!!
Man darf sich nicht täuschen lassen- das ist keine klassische Ausbildung!
Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und einen direkten Vergleich am Beispiel der Trabverstärkung vorgenommen.
Gerade das Hochreißen der Vorderbeine wird durch ein Reiten in
Rollkurposition erreicht, da sich die Muskeln so verspannen, dass das Pferd, wenn es die Nase dann wieder hochnehmen darf, nicht anders kann, als die Beine in die luft zu reißen..
Denn die Rumpfheber hängen über Funktionsketten mit der Halsmuskulatur zusammen- wenn diese durch Spannung verkürzt ist, strampeln die pferde vorne ...
hier der Link für ein größeres Bild
http://wp1100324.wp136.webpack.hosteuro ... index.html
Auch die Piaffe ist nicht korrekt-
Zugegeben wohl eine der scheinbar besten im Sport-
was leider nicht für den Sport spricht.
- Dateianhänge
-
- piaffe 4.jpg (94.49 KiB) 2596 mal betrachtet
-
- trabverstärkung2.jpg (67.05 KiB) 2596 mal betrachtet
Zuletzt geändert von KStengler am Mo, 21. Mär 2011 11:13, insgesamt 1-mal geändert.