Seite 355 von 599
Verfasst: Mi, 25. Dez 2013 23:43
von Paula
, es kommt schon nicht freundlich rüber das statement von dir Meg...
schon wie eine Unterstellung...
By the way meine Meinung und mal ganz allgemein gesprochen: Lahmende Pferde , deutliche arthrodische Pferde gehören auf die Weide oder in die Box und dann behandelt , ganz sicher nicht unter den Reiter.
Auch nicht gymnastiziert an der Hand.
Meine Mutter hatte Arthrose in der Hüfte, da half nur noch OP.
Sehr schmerzthaft jede Bewegung.Sie ist halt gehumpelt.
sie hatte Massagen,Gymanstik u.a. Behandlungen vorher die schmerzten, wo man diese Abnutzung noch nicht erkannt hatte.
Es hieß einer der letzten Wirbel der Wirbelsäule sei abgesackt, verknöchert.
Bis ein anderer Arzt, das sofort erkannte und die richtige Stelle röntge.
2 Sachen fallen mir dazu ein:Zum einen Ärzte können irren
zum anderen Bewegung kann sehr weh tun, und auch nichts mehr gut machen, wenn ein Gelenk nur noch ausgetauscht werden kann um wieder schmerzfrei zu sein.
Ich stell mir das mal bei einem Pferd vor...
Und einem Reiter der dem Pferd durch Bodenarbeit oder Reiten gutes tun will....
Bei Neindorff wurden stark arthrodische Pferde geritten, den Schülern zum Lernen gegeben.
mein ehmaliger RL macht das auch;
Beispiel folgt:
http://www.youtube.com/watch?v=zPORWMrq ... e=youtu.be
achtet mal auf den Schritt...von hinten
oder hier die Passage, am Ende des kurzem Films
http://www.youtube.com/watch?v=6p3T7Dcq-Zc
das Pferd gibt er im Moment guten Reitern zum Lernen,kopfschüttel, man lernt da nix mehr, auf einem verbrauchten Pferd siehe Passage....er kann seine Hanken nicht mehr gut beugen..der steht seit zig Jahren NUR in der Box.
Auch Genick höchster Punkt Fehlanzeige, tja wie soll er sich auch in solchen Lektionen noch tragen können, wo er körperlich inzwischen damit überfordert ist...
Verfasst: Mi, 25. Dez 2013 23:46
von Meg
Paula hat geschrieben:
By the way meine Meinung und mal ganz allgemein gesprochen: Lahmende Pferde , deutliche arthrodische Pferde gehören auf die Weide oder in die Box und dann behandelt , ganz sicher nicht unter den Reiter.
Paula, genau das war der Punkt!
Verfasst: Mi, 25. Dez 2013 23:49
von Lilith79
Meg hat geschrieben:Natürlich kann man sein Pferd auch freundlich ins Grab bringen
Ein eher wenig begabtes Mädel mit ihrem Pferd:
http://www.youtube.com/watch?v=s-FGNkM3rZE
Entdeckt BB:
http://www.youtube.com/watch?v=acepldqbGBY
Das Pferd hatte wohl einen Unfall und ist operiert worden und befindet sich nun im "Aufbautraining", Ziel ein Reitkurs in Dänemark bei BB:
http://www.youtube.com/watch?v=_ptoYgYQes0
Aufenthalt dort:
http://www.youtube.com/watch?v=FA8DX3VaRGQ
Und das Resultat:
http://www.youtube.com/watch?v=eOhj7VMXLTQ
Ich hoffe die Videos kann man sehen, die unterlegt ja alles mit dramatischer Musik.
Fall die Videos nicht zu sehen sind, hier der Text von ihr zum letzten:
"This can't be explained, she just slipped through my fingers. Her legs gave in when we got home from Denmark, the cold came to quick and the winter got too cold too quick. We didn't keep up and this was the cold that finally would kill us both.
It's the hardest og most terrebol descision in my life, cause she was and still are, my everything. She will always be with me, she is asleep now, and feel no more pain... I'm so sorry my love, that I couldn't save you, we we're suppose to grow old together..."
So oder so ähnlich schon öfter erlebt.
Aber gut, dass es dabei viel Lob und Leckerchen gibt...
Sorry, DAS ist doch wohl echt nicht dein Ernst. Kennst du vielleicht die ganze Krankengeschichte und Lebensgeschichte der beiden persönlich und kannst dir anmaßen da "Schuld" zu verteilen?
Wie man dermaßen selbstgerecht sein kann, verstehe ich echt nicht.
Ehrlich, bei jemandem der sowas von sich gibt, hoffe ich echt, dass derjenige dann auch selber so kritisch ist, wenns um das eigene Pferd geht. Dass heißt wenn das eigene Pferd irgendwann das zeitliche segnet (oder auch erstmal nur irgendwelche Zipperlein bekommt), derjenige dann auch der eigenen Haltung, Fütterung, und/oder Reiterei selbstgeißelnd die Schuld dran gibt, das wäre zumindest konsequent.
Aber wenn man sich so verhält, dann ist es echt kein Wunder dass so militante PETA Leute am Liebsten das reiten ganz verbieten würden. Die brauchen ja nur solche Internetforen wie dieses hier zu lesen und bekommen mehr als genug Bestätigung dass ihre Ansichten mehr als gerechtfertigt sind.
Im Übrigen glaube ich durchaus daran dass viele gesundheitlichen Probleme bei Pferden durch seinen Besitzer verursacht werden, sei's weil er nicht genug Zeit hat sein Pferd täglich zu trainieren, sei's weil er nicht gut genug reitet, sei's weil er in einem Stall mit guten Trainingsmöglichkeiten aber schlechter Haltung steht, sei's weil er einem Stall mit guter Haltung aber schlechten Trainingsmöglichkeiten steht, .... Aber ich glaube nicht, dass irgendjemand hier in der Position ist auf andere zu zeigen. Komischerweise sind schließlich immer alle Internetforen voll von Themen über COB, Arthrose, Hufrehe, Kolik, Spat, Strahlfäule, sonstige Hufprobleme, Sehenprobleme, Kissing Spines,... Das kommt sicher davon dass alle Reiter in diesen Foren alles so perfekt machen. Aber vermutlich ist da bei einem selber dann "Pech" Schuld und nur bei den anderen liegts an der falschen Reitweise oder den persönlichen Unzulänglichkeiten.
Verfasst: Mi, 25. Dez 2013 23:50
von Blumee82
@Meg: schon auf dem ersten Video sieht man, dass das Pferd im Bereich der Knie/Sprunggelenke Probleme hat. Wie alt diese sind, weiß niemand von uns. Es jetzt so darzustellen, als ob es durch die Reiterei bei BB kommt finde ich schon sehr gewagt.
Und jeder, der sich mal auf der Seite von BB umsieht wird herausfinden, dass Hugin und Filur beide körperliche Defizite hatten, bevor sie zu BB gekommen sind.... Hugin u.a. ein gebrochenes Becken und Filur von Anfang an Probleme mit den Knien. Vielleicht sollten wir mal ein nach FN ausgebildetes Pferd suchen, welches in so hohem Alter noch diese Lektionen in der gezeigten Qualität gehen.... mit entsprechender Vorgeschichte.
Ich finde es extrem anmaßend, so über Herrn BB zu urteilen und bin wirklich erschüttert, über die Qualität einiger Beiträge inkl. der verlinkten Videos, um den eigenen Standpunkt zu vertreten und zu untermauern *kopfschütteln*
Und nochmal @Meg: wie du so schön erläuterst, hast du dich schon in vielen Lagern umgesehen.... warum gestehst du anderen Reitern das nicht auch zu bzw. gewährst ihnen die Freiheit, ein anderes Lager als das für sie passende auszuwählen.
Verfasst: Mi, 25. Dez 2013 23:58
von Blumee82
Paula hat geschrieben:
By the way meine Meinung und mal ganz allgemein gesprochen: Lahmende Pferde , deutliche arthrodische Pferde gehören auf die Weide oder in die Box und dann behandelt , ganz sicher nicht unter den Reiter.
Auch nicht gymnastiziert an der Hand.
Dann wären aber viele Ställe, Turnierplätze und Reitstunden seeeehr leer.... das finde ich zwar auch, aber ich kenne wirklich viele Pferde, die trotz deutlicher gezeigter Schmerzen (Warmlaufen ist zB ein beliebtes Argument) weiter geritten werden.... und zwar nicht gemütlich ins Gelände, sondern zu jedem erreichbaren Turnier gefahren werden, um dort vorgestellt zu werden.
Verfasst: Mi, 25. Dez 2013 23:58
von Meg
Ich kenne dieses Mädel tatsächlich, habe bis vor kurzem fast täglich ihre Arbeit sehen können, da wir im gleichen Stall standen. Sie nimmt mittlerweile auch Pferde in Beritt...
Dass sie immer noch gegen die Bewegung sitzt und schief herunterhängt wenn sie sich an den Seitengängen versucht ist ja sicher nicht so schlimm.
Verfasst: Mi, 25. Dez 2013 23:58
von Anchy
Meine Güte, jetzt lasst doch mal den armen BB leben. Mir gefällt da längst nicht alles oder sagen wir mal, wenig, aber eines schon, seine Philosophie, auch wenn auf ihr nicht reiten kann.
Meg, was mir bei Dir auffällt, ich "kenne" Dich ja bereits seit Jahren

Du erscheinst mir wie ein Kreuzritter auf dem Kreuzzug, allerdings jeweils eine "neue" und einzig seligmachende Lehre bestreitend.
Manche Menschen müssen altes kaputt schlagen, um sich neuem widmen zu können .BB reitet nicht gleich seine Pferde kaputt, weil der die Skala nicht rauf und runter betet.
Man kann auch das alte als wegbereitend ansehen für seine neue Entwicklung und wenn es nur die Ruhe und wohlwollendeArt ist, mit dem Pferd umzugehen.
Man sollte auch mal respektieren können, dass es verschiedene Wege gibt, ohne gleich die Keule auszupacken. Das Argument der zu Grunde gerittenen
BB Pferde finde ich ja auch dann schon wieder beinahe komisch.
Klar, die gibt es woanders nicht und das was man aktuell so reitet ist immer das jeweils gesündeste, beste und blablabla

Morgen denkt man dann " Was stört mich mein Geschwätz von gestern"
Bei BB fehlt mir nach heuttiger Gefälligkeit doch der Schwung und die Lebendigkeit in den Gängen darum geht es ihm aber nicht und ich kann das aktzeptieren, wenn er dieses museale Reiten pflegen möchte, wie seine Anhänger auch , allen voran die Bückeburger.
Dass der mehr oder weniger kaputt macht als andere auch finde ich echt Unsinn und schön ist es auch nicht, wenn man seine alten Götter der Lächerlichkeit preis geben möchte, nur weil man für sich einen neuen Weg gewählt hat.
Daher finde ich die BB Nummer hier als schon länger stiller Mitleser doch langsam langweilig.
Verfasst: Do, 26. Dez 2013 00:11
von Lilith79
Meg hat geschrieben:Ich kenne dieses Mädel tatsächlich, habe bis vor kurzem fast täglich ihre Arbeit sehen können, da wir im gleichen Stall standen. Sie nimmt mittlerweile auch Pferde in Beritt...
Dass sie immer noch gegen die Bewegung sitzt und schief herunterhängt wenn sie sich an den Seitengängen versucht ist ja sicher nicht so schlimm.
Na, wenn du keine Reitfehler machst ist ja gut. Man kann ja Reitfehler bei Leuten kritisieren (tun wir hier ja alle gerne) und auch der Meinung sein, dass jemand nicht unterrichten sollte, aber jemandem vorzuwerfen sein Pferd ins Grab geritten zu haben finde ich schon mehr als daneben, selbst wenn man selber Ingrid Klimke heißen sollte.
Und bezüglich "was man mit einem Arthrose Pferd in welchem Stadium noch tun kann" würde ich überhaupt keine pauschalisierenden Aussagen treffen oder irgendwelche Internetexperten befragen, sondern würde mich an die Empfehlung der Tierärzte meines Vertrauens halten.
Ich sehe da bei so einer Krankheit mehrere potentielle Vorgehensweisen:
a) einschläfern
b) nach Vorgaben kontrolliert gezielt bewegen
c) in Rente leben lassen
Bei einem fremden Pferd würde ich mir niemals anmaßen dessen Reitbarkeit oder Behandlung zu beurteilen.
Ich habe auch Pferd das schon gesundheitliche Probleme hatte (an denen ich bestimmt auch Mitschuld war, ich sitze sogar auch oft schief auf dem Pferd) und ich würd mich echt bedanken, wenn irgendwelche Miteinsteller oder Internetleute versucht hätten mir zu erzählen ob, wie und wann ich mein Pferd wieder (an)trainieren kann.
Verfasst: Do, 26. Dez 2013 01:45
von Rapunzel
Zur Abgrenzung: Ich behaupte auf keinen Fall, dass das BB-Pferd kaputtgeritten wurde - das kann ich nicht beurteilen und würde ich mir nie anmaßen. Ich kritisiere das Reiten der gezeigten Lektionen mit einem warum-auch-immer "platten" Pferd. In der Hinsicht finde ich das Fuchsschecken-Video auch schlimm und das vom Schwabl-Schimmel am Schluss ebenfalls, wo das Pferd auch Lektionen schrubben muss, die es nicht mehr leisten kann.
Verfasst: Do, 26. Dez 2013 02:07
von Paula
ja, Rapunzel, ich finde das auch furchtbar, vom Schimmel,vorallem unter klass.Gesichtspunkten.
Ich kenne das Pferd seit über 10 jahren und bin erschrocken als ich den Film gesehen habe.Live sah ich den das letzte mal vor 3 Jahren, da ging das noch .
Hier im Film lahmt er nicht deutlich und ich würde nicht mal behaupten , dass er Schmerzen hat( kann ich nicht beurteilen), aber MICH schmerzt das Zusehen.
http://www.youtube.com/watch?v=6p3T7Dcq-Zc
Reiten machen wir doch zu unserer Freude, da mag ich kein Pferd reiten, dem Bewegung schwer fällt, das mit hohen Lektionen gesundheitlich überfordert ist.
Für mich ein Verstoß gegen klass.Prinzipien.
Dem alten Herr Pferd kann man nach zig Jahren ausschließlich Boxenhaft im fortgeschrittenen Alter auch nicht mehr helfen,vermute ich, Offenstall mit warmen Unterstand Bewegung wie er mag, im Sommer Koppel, würde ich ihm wünschen.
Verfasst: Do, 26. Dez 2013 07:55
von Phanja
Ich finde die Diskussion mal wieder einfach nur abartig.
@Rapunzel
Die Schulparade ist keine Zirkuslektion und baut auf die gleichen Grundbausteine auf wie die Arbeit in der Bewegung. Insofern weiß ich jetzt nicht, warum man das nicht zur Beurteilung hernehmen kann.
Ich habe das Bild übrigens auch gepostet, weil ich finde, dass Filur auf dem Bild sehr stolz, geschmeidig und gesund aussieht.
Offenbar kannst du nicht nachvollziehen, was ich sehe und umgekehrt. Daher schrieb ich, dass ich an dieser Stelle nicht weiterdiskutiere. Es führt einfach zu nichts.
Auf Beiträge wie die von Meg gehe ich mal nicht ein. Die empfinde ich schlicht als beleidigend. Wenn jeder vor seiner Türe kehren würde, wär es überall ewas hübscher.
Verfasst: Do, 26. Dez 2013 08:08
von xelape
*Mod
Liebe Meg ich bitte darum, hier nicht solche Thesen aufzustellen, das überschreitet wirklich "sachliche" Kritik.
Mehr sage ich dazu nicht, die anderen Diskussionsteilnehmer haben bereits die berechtigte Reaktion gezeigt. Danke!
Verfasst: Do, 26. Dez 2013 08:11
von Meg
Wer taucht denn auf, wenn eine Reitweise bekrittelt wird? Echt, über jedes FN Video (und ja, da überwiegen leider die schlechten genauso!) darf sich kaputt gelästert werden, aber wehe es wird mal ein offensichtlich schlechtes Gereit vom Meister xyz gezeigt, DA stehen doch die Kreuzritter auf dem Plan!
Das ist das was mich nervt, FN (oder ich nenne es mal klassisch Deutsch) ist buh, macht Perde kaputt, ist Kampfsport bla bla bla.
BB soll pferdeschonend sein, nur weil sich der Hals verbiegt und dank Kandare schön rund im Hals macht (und wehe man erwäht hdS da, da wird dann direkt gemeckert, man solle doch nicht das Geodreieck anlegen) und weil es langsam geht.
MIR geht es nur darum, dass Reiten nun mal wirklich Geschmacksache ist, wie schon vorher erwähnt. Dass es gutes und schlechtes Reiten ÜBERALL gibt.
Daher habe ich das Mädel mit dem braunen Pferd eingestellt von BB, da fehlt mir immer noch etwas vorwärts, aber die hat Präzision und generell ein gutes Verständnis vom Reiten und das gefällt mir.
Reiten ist Geschmackssache, und über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Wenn DAS die Leute endlich mal kapieren würden, gäbe es diese ganzen Kritiken hier nicht.
Verfasst: Do, 26. Dez 2013 08:12
von Kosmonova
Vielleicht diskutiert sie deswegen so heißblütig gegen BB, weil es ihr selbst passiert ist (Pferd von kaputt zu ganz kaputt geritten), war sicher seine Schuld *kopfschüttel* Ich kenne 10 Beispiele (also Totgesagte Leben länger), wo es umgedreht war!
Verfasst: Do, 26. Dez 2013 08:47
von Josatianma
Ich möchte darum bitten den Feldzug gegen jedwede Reitweise nun einzustellen und wieder sachlich über Videos zu diskutieren, wie es euch ja recht lange gelungen ist.
Danke.