Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Ein Ritt, der mir sehr gefällt.
Das Pferd ist sooo mobil in allen Gelenken, wendig auf der Briefmarke und man sieht ( was ich immer sehr gefällig finde) kaum EInwirkung.
Sehr sehr schön über den Sitz geritten und vor allem, es zeigt mir Lebendigkeit in den Lektionen.
http://www.youtube.com/watch?v=I0SHMuTTyPw
Das Pferd ist sooo mobil in allen Gelenken, wendig auf der Briefmarke und man sieht ( was ich immer sehr gefällig finde) kaum EInwirkung.
Sehr sehr schön über den Sitz geritten und vor allem, es zeigt mir Lebendigkeit in den Lektionen.
http://www.youtube.com/watch?v=I0SHMuTTyPw
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Unbek. Ecuyer
Ja, Anchy, das sieht alles ganz toll und leicht aus
Eine Freundin von mir ist mit dem Reiter dort befreundet, der hilft ihr ab und an mit ihren "Härtefällen". Von daher .....
Du kannst sicher sein, du würdest deinen Youngster dort niemals nicht in Ausildung geben!
Da gebe ich dir Brief und Siegel drauf!
Und da sind wir wieder bei Schein und Sein....

Eine Freundin von mir ist mit dem Reiter dort befreundet, der hilft ihr ab und an mit ihren "Härtefällen". Von daher .....
Du kannst sicher sein, du würdest deinen Youngster dort niemals nicht in Ausildung geben!
Da gebe ich dir Brief und Siegel drauf!
Und da sind wir wieder bei Schein und Sein....
Ach das mag natürlich sein, ich kenne weder seine AUsbildungs oder sonstigen Korrekturmehtoden, habe den Ritt auf FB gezogen und nur darauf kann ich mich beziehen.
So wie es geritten ist, find es es klasse, es entspricht erstmal meinem ästethischen Empfinden für schöne Reiterei. Alles weitere kann ich nicht beurteilen und meinen Youngster würde ich sowieso nirgendwo hingeben, ohne dass ich da zumindest ein Auge drauf habe
LG
Anchy
So wie es geritten ist, find es es klasse, es entspricht erstmal meinem ästethischen Empfinden für schöne Reiterei. Alles weitere kann ich nicht beurteilen und meinen Youngster würde ich sowieso nirgendwo hingeben, ohne dass ich da zumindest ein Auge drauf habe

LG
Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Unbek. Ecuyer
War auch etwas überrascht, bin aber auch im negativen Sinne voreingenommen.
Das ist eine gute Show, die Arbeit an der Garrocha auch nicht unbedingt schlecht, aber alleine dieses Kandarenzügel in den Gürtel schnallen empfinde ich als pure Effekthascherei: Vorne das Hebelgebiss auf Anschlag und hinten die Sporen (diese Einwirkung sieht man auch mehr als deutlich), dann kommt wenigstens eine "Beinchen-Hebe-"Piaffe"" raus...
Wie gesagt, als Show gut (die waren nicht umsonst in Monaco), als schönes Ausbildungsbeispiel für "klassische Leichtigkeit" taugt es für mich nicht.
Das ist eine gute Show, die Arbeit an der Garrocha auch nicht unbedingt schlecht, aber alleine dieses Kandarenzügel in den Gürtel schnallen empfinde ich als pure Effekthascherei: Vorne das Hebelgebiss auf Anschlag und hinten die Sporen (diese Einwirkung sieht man auch mehr als deutlich), dann kommt wenigstens eine "Beinchen-Hebe-"Piaffe"" raus...
Wie gesagt, als Show gut (die waren nicht umsonst in Monaco), als schönes Ausbildungsbeispiel für "klassische Leichtigkeit" taugt es für mich nicht.
"When the horse is perfectly on our aids, then the horse is light, brilliant but never spectacular." (Miguel Távora)
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Jubin hat schon seit Jahren solch einen Oberkörper und wird aufgrund dessen von allen Frauen regelmäßig angeschmachtet. Er reitet in Shows auch gerne mal oben ohne 

Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Hallo,
diese Truppe hat auf der diesjährigen Nacht der Pferde auf der Pferd und Jagd eine hoch professionelle, phantsievolle und sehr unterhaltsame Feuershow gezeigt.
Der Eindruck von Leichtigkeit in der Reiterei kam dabei bei mir allerdings *räusper* nicht ganz so rüber
Und ich hab mich ein bischen gefragt, ob sich der Reiter wohl mit seinem Pferd gerne mal die Eiweissshakes teilt.
Gruss, Fio
diese Truppe hat auf der diesjährigen Nacht der Pferde auf der Pferd und Jagd eine hoch professionelle, phantsievolle und sehr unterhaltsame Feuershow gezeigt.
Der Eindruck von Leichtigkeit in der Reiterei kam dabei bei mir allerdings *räusper* nicht ganz so rüber

Und ich hab mich ein bischen gefragt, ob sich der Reiter wohl mit seinem Pferd gerne mal die Eiweissshakes teilt.



Gruss, Fio
hallo,
ganz ehrlich, mich törnt schon so ein getanze in der mitte ab ... genauso wie übermäßig showmäßige klamotten, überaffiges getue auf dem pferd - usw.
das reiten hab ich mir 30 sek angeschaut und dann weggezappt. hat mich einfach nicht in den bann gezogen. hat bestimmt viele anhänger, vom technischen her möcht ich gar nichts sagen, weil darauf hab ich 0 geachtet, aber für mich einfach zu showig, zu spektakulär und zu hampel hampel am anfang. nicht mein ding - ganz subjektiv ohne es erklären zu müssen oder zu wollen.
alex
ganz ehrlich, mich törnt schon so ein getanze in der mitte ab ... genauso wie übermäßig showmäßige klamotten, überaffiges getue auf dem pferd - usw.
das reiten hab ich mir 30 sek angeschaut und dann weggezappt. hat mich einfach nicht in den bann gezogen. hat bestimmt viele anhänger, vom technischen her möcht ich gar nichts sagen, weil darauf hab ich 0 geachtet, aber für mich einfach zu showig, zu spektakulär und zu hampel hampel am anfang. nicht mein ding - ganz subjektiv ohne es erklären zu müssen oder zu wollen.
alex
irgendwann wird`s schon nach reiten aussehen - irgendwann ...
@anchy:
Warum nicht schönes mit schönem verbinden?
Ich finde Shows ok. Ich mag das. Ich mag aber auch viele anderen Sachen, und ich weiss z.B. dass viele der Showreiter zu Hause ganz unspektakulär gymnastizierend reiten, weil es ewig dauert ein Pferd auf dieses Niveau zu heben. Siehe auch Orpheo/Merlin. Da "lohnt" sich das kaputtreiten nicht, es rächt sich eher.
Eines der schönsten Showauftritte war Herve mit Uranio, und seine Arbeit zu Hause kenn ich ja nun ausgiebig (langweilig, sozusagen
):
http://www.youtube.com/watch?v=w8jnNq07JWA
Das fasziniert mich immer noch. Geniales Ross, perfekte Choreographie.
Warum nicht schönes mit schönem verbinden?




Ich finde Shows ok. Ich mag das. Ich mag aber auch viele anderen Sachen, und ich weiss z.B. dass viele der Showreiter zu Hause ganz unspektakulär gymnastizierend reiten, weil es ewig dauert ein Pferd auf dieses Niveau zu heben. Siehe auch Orpheo/Merlin. Da "lohnt" sich das kaputtreiten nicht, es rächt sich eher.
Eines der schönsten Showauftritte war Herve mit Uranio, und seine Arbeit zu Hause kenn ich ja nun ausgiebig (langweilig, sozusagen


http://www.youtube.com/watch?v=w8jnNq07JWA
Das fasziniert mich immer noch. Geniales Ross, perfekte Choreographie.
Zuletzt geändert von amara am Fr, 27. Dez 2013 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Übrigens fasziniert mich besonders, wie man die Hitze bei einem Pferd wie diesem bei den Manövern wie diesen, die schlichtweg sehr aufregend auch für das Pferd sind, überhaupt noch so in Griff haben kann. DAS ist sau viel Arbeit...
Kannschmir bei so Öfen wie Celta (und Uranio ist auch nicht arg viel "ruhiger") gar nicht vorstellen. So in Echt...
Kannschmir bei so Öfen wie Celta (und Uranio ist auch nicht arg viel "ruhiger") gar nicht vorstellen. So in Echt...

Ich persönlich habe da grundsätzlich kein Problem mit - Showauftritte sind halt Showauftritte.
Da wirken noch ganz andere "Kräfte" auf Pferd und Reiter ein.
Man sollte sich aber bittschön davor hüten, hier die klassischen Grundsätze der Reiterei in Vollkommenheit zu suchen.
Das ist und bleibt schlicht und ergreifend nicht Sinn der Übung.
Da wirken noch ganz andere "Kräfte" auf Pferd und Reiter ein.
Man sollte sich aber bittschön davor hüten, hier die klassischen Grundsätze der Reiterei in Vollkommenheit zu suchen.
Das ist und bleibt schlicht und ergreifend nicht Sinn der Übung.
Amara, jo, das nenne ich mal an den Hilfen stehend. Mich faszinert schon die enorme Durchlässigkeit dieser Pferde, die Impulsion und einfach diese enorme Bewegungskunst.
Allerdings muß man sich auch hier die Frage stellen, wie verschleißträchtig das Ganze ist, diese rasenten Stopps, da sehe ich schon innerlich den Fesselträger auf Hochspannung
Wie bei allen Leistungssportarten auch!
Aber toll der Herve, keine Frage, den kenn ich auch von der Working Equitation her, immer zum Atem anhaltend.
Meinem Pferd würde ich das nicht antun wollen/können, außer in einer völlig abgespeckten WE Version vielleicht.
LG
Allerdings muß man sich auch hier die Frage stellen, wie verschleißträchtig das Ganze ist, diese rasenten Stopps, da sehe ich schon innerlich den Fesselträger auf Hochspannung

Wie bei allen Leistungssportarten auch!
Aber toll der Herve, keine Frage, den kenn ich auch von der Working Equitation her, immer zum Atem anhaltend.
Meinem Pferd würde ich das nicht antun wollen/können, außer in einer völlig abgespeckten WE Version vielleicht.
LG
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Unbek. Ecuyer
Doch, vorstellen könnte ich mir das schon. Aber nicht in Deutschland... da brauchts ja wirklich einen halben Stall, der zusammenarbeitet.
Vorstellen kann ich es mir aber vielleicht auch deswegen, weil man sich mal in Ruhe angucken muss, was DIESE Pferde mit sich selber auf der Weide veranstalten.
Ich kann bei Celta da oft gar nicht hingucken, mir tun die Sehnen und Knochen schon vom Zuschauen weh. Der stoppt derart oft und hart - ggf. auch MITTEN auf der Weide für VÖLLIG für den A*** - da kriegt der liebe deutsche Besitzer Schnappatmung. Und das fabriziert der TÄGLICH. GRUSEL.
Zu Hause wird ja nicht besonders viel gemacht, was so auf die Knochen geht, das fand ich erstaunlich. Es wird gar nicht so immens "Manöver geübt". Schon gar nicht im Speedtrail.
Den Sommer als ich dort war stand Uranio auf der Weide und dem Paddock herum, wurde bisschen schöngeputzt, und die meisten Tage der Woche überhaupt gar nicht geritten, ein bisschen gedeckt, und hier und da in der Woche mal auf A Niveau Dressur geritten. Alle Pferde auf Trense. Ich hab mich da wirklich sehr gewundert, wie wenig irgendwie ernsthaft trainiert wurde. Sicher - hier und da Rinderarbeit. Da bisschen Trail. Aber alles über Tage verstreut, überhaupt kein day-to-day Training.
Vorstellen kann ich es mir aber vielleicht auch deswegen, weil man sich mal in Ruhe angucken muss, was DIESE Pferde mit sich selber auf der Weide veranstalten.
Ich kann bei Celta da oft gar nicht hingucken, mir tun die Sehnen und Knochen schon vom Zuschauen weh. Der stoppt derart oft und hart - ggf. auch MITTEN auf der Weide für VÖLLIG für den A*** - da kriegt der liebe deutsche Besitzer Schnappatmung. Und das fabriziert der TÄGLICH. GRUSEL.
Zu Hause wird ja nicht besonders viel gemacht, was so auf die Knochen geht, das fand ich erstaunlich. Es wird gar nicht so immens "Manöver geübt". Schon gar nicht im Speedtrail.
Den Sommer als ich dort war stand Uranio auf der Weide und dem Paddock herum, wurde bisschen schöngeputzt, und die meisten Tage der Woche überhaupt gar nicht geritten, ein bisschen gedeckt, und hier und da in der Woche mal auf A Niveau Dressur geritten. Alle Pferde auf Trense. Ich hab mich da wirklich sehr gewundert, wie wenig irgendwie ernsthaft trainiert wurde. Sicher - hier und da Rinderarbeit. Da bisschen Trail. Aber alles über Tage verstreut, überhaupt kein day-to-day Training.