Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Fortissimo
User
Beiträge: 727
Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
Wohnort: Vreden

Beitrag von Fortissimo »

Für meine könnte ich mir das echt als altersruhesitz vorstellen. Ein Traum. Aber Schimmel würde dort völlig verwildern.
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Fortissimo hat geschrieben:Für meine könnte ich mir das echt als altersruhesitz vorstellen. Ein Traum. Aber Schimmel würde dort völlig verwildern.
Da wäre ich gar nicht so sicher - man wundert sich oft, wie positiv sich Pferde verändern, wenn sie echten "Herdengeschmack" erleben, wirklich 24 h gemeinsames Leben genießen. Da kann durchaus das Interesse an dem Menschen und die Lust auf gemeinsame Arbeit wieder neu belebt werden.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Hehe, ja, neben ca. 100 Andalusiern gibt´s da noch 300 Angus-Rinder ;-).

Ich stell mir gerade das Abäppeln vor. Muhahaha. Wäre ein Fulltimejob für ca. 10 Leute mit ein paar Lastwagen oder so. Das Jakobskreuzkraut ist schon übel genug, da es ein Biolandbetrieb ist und nichts gespritzt werden darf. 300 Hektar per Hand rupfen ist ein einziger Traum. :shock:
sapiko
User
Beiträge: 190
Registriert: Fr, 02. Sep 2011 20:43
Wohnort: süddeutschland

Beitrag von sapiko »

mal evtl. etwas OT:
smirr schaut WOW aus.

kennt von euch jemand einen ähnlich empfehlenswertes gestüt für lusitanos, am besten in bayern?

meine eine RL sucht ein weiteres pferd.

danke!


lg sapiko
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Ich stelle euch mal mein neues projekt vor.

PRE Wallach, 8 Jahre, allerdings körperlich, geistig und reiterlich wie ein 4jähriger.
war völlig auf den kopf geritten, nahm keine Anlehnung, war entweder hinter dem Gebiss oder büffelte sich mit 5 Zentnern auf die Hand. So war er dann auch kaum auf den zirkel abzuwenden, der Galopp war verheerend, der Schritt lupenreiner Pass.

Ich habe ihn jetzt seit 5 Monaten in Arbeit, reite ihn einmal pro Woche und gebe der BE einmal pro Woche Unterricht. Leider hatten die beiden anfangs einen Unfall und somit muss auch das Vertrauen erst wieder aufgebaut werden.
Hier jetzt Bilder von letzter Woche. ich war ganz zufrieden mit dem Erreichten, auch wenn der Schritt noch immer gen Pass verschoben ist. Aber der Bub geht jetzt zur Hand und trägt sich auch schon etwas besser als zu Anfang. Der Galopp hat sich geradezu erstaunlich entwickelt.
Dateianhänge
März 2014 Schritt.jpg
März 2014 Schritt.jpg (21.15 KiB) 6021 mal betrachtet
März 2014 Trab 1.jpg
März 2014 Trab 1.jpg (17.02 KiB) 6021 mal betrachtet
März 2014 Trab 2.jpg
März 2014 Trab 2.jpg (18.29 KiB) 6021 mal betrachtet
Zuletzt geändert von esge am Do, 27. Mär 2014 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Loslassen hilft
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Hier noch ein Trabbild und der Galopp
Dateianhänge
März 2014 Galopp.jpg
März 2014 Galopp.jpg (16.91 KiB) 6019 mal betrachtet
März 2014 Trab 3.jpg
März 2014 Trab 3.jpg (17.78 KiB) 6019 mal betrachtet
Loslassen hilft
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Sehr schön, sieht gar nicht so danach aus, was du beschreibst. Aber 5 Monate sind ja auch schon eine gute Zeit.

Und so schön schlank siehst du aus :D :trink1:
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Whow! Frau trägt Taille :jump1: - sehr schöne Bilder. Esge ! Der Schritt ein Schritt, der Trab wird allmählich zum Trab ?! Fein ! Da könnte man sogar das Geodreieck zücken und die Bilder bestünden :D :D :D
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

sieht richtig schön aus!!
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Huch, fällt es wirklich schon so auf mit dem weniger werden? Sehr lieb von euch! Aber eigentlich wollte ich nicht das Pferd in den Schatten stellen, grins.

Der Film dazu will sich leider ums verrecken nicht online stellen lassen. jedenfalls nicht in einem Format, das aussagekräftig wäre - es erschien total hochformatig gestaucht - was mich allerdings dann endgültig zur Elfe hat erschlanken lassen. :lol:

Na ja, ihr werdet den Buben jetzt alle paar Monate mal zu sehen kriegen in der ein oder anderen Form. bin selbst gespannt, was draus wird - es gab so Momente wo ich dachte: Hui, der kann richtig gut werden!
Schön ist aber auch, dass die BE inzwischen wieder Zutrauen zu ihm hat. Er ist aber auch wirklich ein sehr lieber Kerl mit einem ruhigen, trotzdem nicht gänzlich verschlafenen Temperament. Richtig schönes Freizeitpferd.
Loslassen hilft
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Ich find ja der ist superhübsch und hat nen sehr korrekten Körperbau. Wäre genau mein Beuteschema
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Ja, stimmt auch genau. Hübsch, korrekt, unkompliziert. Bei dem Pferd gibt's im Grunde gar keinen Grund, dass der schlecht gehen müsste. Über seine Grundausbildung weiß ich aber weiter nichts. Eigentlich galt er als gut geritten, als die jetzige BE ihn kaufte. Pferd war wohl schon Quadrillen mitgegangen usw. War halt, ich möchte mal sagen "wie üblich", einfach zu tief, zu rund geritten, dazu kam ein ziemlich mangelndes Vorwärts und schlupp, hängt auch so ein Pferd auf der Vorhand und im Zügel. Verkauf, Kastration, Umzug, neuer Reiter - sowas kann ein Pferd dann noch zusätzlich aus der Bahn werfen. Aber im Grunde ist das ein ganz unkompliziertes Pferd. Ausnahmsweise mal... :roll:

In mein Beuteschema passt er zum Glück nicht, weil ich a) nicht auf Dunkelbraune mit Mehlmaul stehe und b) mir ein bisschen zu wenig Go in dem Pferd ist. Aber als Arbeitsprojekt sehr, sehr angenehm.
Loslassen hilft
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2710
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

So, nun sind die Fotos da!

Die Fotos unterliegen dem Copyright meiner Freundin, Sylvia Colberg. :love:

Vielen Dank fürs Fotoschießen!!
http://www.pbase.com/celta/celta&page=1



So, nach dem es ja auch kritische Stimmen gibt, gerne weitere Tipps etc, da ich komplett alleine arbeite (ps normalerweise (!) trägt er ein Hanno-Halfter, aber das hatte der Hund tags zuvor angenagt und aufgefressen :? )

Halsung ist sehr schwierig, für mich jedenfalls. Kommt er zu tief (siehe auch an der Longe), fällt auf die Nase. Kommt er zu hoch, kröpft er sich liebend gerne. Ist er nicht genug beigezäumt, macht er Hals und Genick komplett brettfest, ist er aber auch nur einen Tick zu viel beigezäumt, bricht ihm der ganze Hals ein und es schaut aus wie Auto vor Wand gefahren. :roll:
Ich bin ihn sehr lange nur nur nur schonend geritten, weil er nebenbei ein Nerverl und ein Psycho ist, das sind die ersten Male dass ich ihn etwas auch in die höhere (für ihn aber vorteilhaftere, körperlich gesehen) Arbeitshaltung bringe. Insofern - absolut keinen Anspruch an Perfektion!
Zuletzt geändert von amara am Sa, 05. Apr 2014 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Sehr schön, gefällt mich gut! Du machst das schon!
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Finesse
User
Beiträge: 89
Registriert: Di, 09. Nov 2010 11:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Finesse »

Rapunzel hat geschrieben:Ah, Fotos gefunden. So stell ich mir fitte, gesunde Dreijährige vor. Das hat mit den fetten weichen Schwabbelteilen halt nicht viel zu tun, die man allgemein so als Andalusier verkauft kriegt ;-).

Und hier mal so ein wildes Tier dann im neuen Zuhause ;-) (dieser ist in der Schweiz gelandet) https://www.youtube.com/watch?v=OIUHNyh5iYo
So fit, wild, rank und schlank präsentiert sich dieses Pferd ja nun aber auch nicht :wink:
Das Pferd läuft irgendwie auch komisch, kriegt kaum ein Bein vors andere, aber vielleicht schläft es im nächten Moment ein :P
Antworten