Seite 37 von 599

Verfasst: Di, 03. Apr 2012 11:43
von alimat01
OT:
Es ist v.a. deshalb ärgerlich, weil youtube angeblich mittlerweile selbst zugibt, dass nicht die GEMA die Videos sperrt, sondern sie selbst ggrr...
Man kann das nicht umgehen, oder? (begegnet einem hier ja ab und zu)

OT Ende

Verfasst: Di, 03. Apr 2012 20:08
von chantesse
gesperrte youtube-Filmchen kann man hier probieren:
http://www.hidemyass.com/
einfach den Link in das vorgegebene Feld eingeben.

Verfasst: Di, 03. Apr 2012 21:08
von minou
@Chantesse

Super!!!! Es funktioniert!!!! Danke:DD

Verfasst: Di, 03. Apr 2012 22:09
von Cubano
Chantesse - danke, jetzt konnte ich das Video auch sein. Aber wo da LDR auch nur im ANSATZ zu sehen sein soll, erschließt sich mir nicht. Klimke reitet einen höchst zufriedenen Biotop im lockeren LT ab, das Pferd macht einen sehr langen Hals und kippt genau 2x kurzfristig hinter die Senkrechte.

Verfasst: Di, 03. Apr 2012 22:44
von Max1404
Ich finde das Video vorbildlich. Vor allem wird genau in dem Moment, wenn er kurz nach hinten abkippt, sofort sanft nach vorne korrigiert.
LDR? Nicht vorhanden.
Statt dessen über die ganze Videosequenz hinweg wirklich schöne Reiterei. Daran sollte sich so manch einer mal ein Beispiel nehmen.

Verfasst: Di, 03. Apr 2012 23:16
von Finchen
minou hat geschrieben:@Chantesse

Super!!!! Es funktioniert!!!! Danke:DD
Ich bin wohl zu blöd - den eigentlichen youtube-Link kopieren und in dem Suchfenster dann eingeben!? Hat nicht gefunzt :?

Verfasst: Di, 03. Apr 2012 23:40
von Catja&Olliver
Max1404 hat geschrieben:Ich finde das Video vorbildlich. Vor allem wird genau in dem Moment, wenn er kurz nach hinten abkippt, sofort sanft nach vorne korrigiert.
LDR? Nicht vorhanden.
Nein, also, mit "LDR? nicht vorhanden" kann ich noch übereinstimmen (wenn ich das z.B. mit dem Video von der Werth vergleiche), das war zu krass formuliert von mir.

Aber dass das Pferd nur zweimal hinter die Sekrechte kippt stimmt nun auch nicht, und korrigiert wird es nicht. Es schlurft da eine Weile ständig hdS. Und wenn das dem Klimke so Recht ist, wärend ich mich bemühe meines auf jeden Fall an den Zügel zu bekommen, dann denk ich darüber nach... denn zu 99% hat er ja Recht damit...

Verfasst: Mi, 04. Apr 2012 07:05
von Jen
Ein erfahrener Reiter kann auch mal warten und das Pferd am Sitz korrigieren und muss nicht ständig rumfuhrwerken. Es stimmt in meinen Augen nicht, dass er ihn einfach 'auf der VH rumschlurfen lässt' und nichts dagegen tut. Aber ich denke, das hat was mit Erfahrung zu tun, so eine Situation einschätzen zu können und zu wissen, wann wieviel nötig ist. Nur weil man von aussen nicht gleich eine deutliche Einwirkung sieht, heisst das nicht, dass der Reiter nichts macht!

Verfasst: Mi, 04. Apr 2012 07:28
von Max1404
Catja&Olliver hat geschrieben:und korrigiert wird es nicht.
Doch, ich sehe mehrfach eine Korrektur nach vorne. Die Hilfengebung erfolgt jedoch sehr dezent und reduziert. Eben so, wie es immer gewünscht wird: leichte, fast unsichtbare Hilfen und eine nachgebende Hand.
Ansonsten unterschreibe ich bei Jen.

Verfasst: Mi, 04. Apr 2012 07:43
von emproada
Manchmal habe ich inzwischen das Gefühl, dass der ein oder andere LDR mit V/A verwechselt... :roll:

Verfasst: Mi, 04. Apr 2012 08:21
von Cubano
Max1404 hat geschrieben: Doch, ich sehe mehrfach eine Korrektur nach vorne. Die Hilfengebung erfolgt jedoch sehr dezent und reduziert. Eben so, wie es immer gewünscht wird: leichte, fast unsichtbare Hilfen und eine nachgebende Hand.
Ansonsten unterschreibe ich bei Jen.
Yep, sehe ich auch so. Darüber hinaus: Jaaaa, ein Pferd fällt in der Dehnungshaltung bisweilen durchaus mal auf die VH. Das ist auch vollkommen normal, weil sich der Schwerpunkt verlagert. Ich sehe da gerade so überhaupt kein Problem. Darüber hinaus finde ich auch nicht, dass Biotop schlurft,sondern dass genau DAS erreicht wird, was u.a. mit der DH erreicht werden soll: Losgelassenheit.

Verfasst: Mi, 04. Apr 2012 08:24
von alimat01
@chantesse: Ich hab doch geahnt, dass es da irgendwas gibt, im Internet gibt es ja irgendwie alles - man muss nur wissen, wo. Vielen, vielen Dank!!! (Jetzt werd ich dann gleich mal noch mehr Filme probieren)

Also zu HdS kann ich gar nicht so viel sagen, weil es bei mir ein wenig pixelig ausschaut (aber immerhin: gestern ist der Rechner beim Versuch noch hängen geblieben) - aber wenn, dann sieht es nach momentan und nicht viel aus und wird sanft korrigiert.
v.a. im Vergleich zu das Video von IW im selben Zusammenhang (das es frei auf yt gab) eine Erholung für die Augen.
Spektakulär unspektakulär.
Schmunzeln musste ich, als sogar Herr Klimke nach dem Halten mal nach unten blickte. Das ist doch eine Entlastung für meinen manchmal seltsam irritierten Popo ;-)

Verfasst: Mi, 04. Apr 2012 08:25
von Cubano
alimat: Tipp, Du musst das Video über hidemyass mehrmals durchlaufen lassen

Verfasst: Mi, 04. Apr 2012 09:34
von alimat01
@cubano: Aha!!! :idea: Was man in einem Forum über klassische Dressur so alles lernen kann..... :lol:

Verfasst: Mi, 04. Apr 2012 11:33
von Catja&Olliver
Catja&Olliver hat geschrieben:Sucht in der Seite "Videoclip of the Italian cavalry 1929": http://www.equestriancoach.com/american ... ystem#afrs
Ganz ansehen, die zweite Hälfte ist die beste.
Und den Link kommentiert niemand?

Ich habe erst als ältere Frau mit dem Reiten angefangen und komme nie im Leben dazu, es so zu können. Ich muss sagen, die Leute in dem Film beneide ich mehr als solche die besser als ich in der Halle rumkreiseln oder gar auf der Stelle trippeln können :roll: