Verfasst: So, 19. Jan 2014 15:52
echt das ist Frau Klimke?
Ich geh gleich nochnmal gucken...sie sieht da aus wie in junges Mädel oder ich verwechsle die Links...
http://www.youtube.com/watch?v=ItieV4N65VE&sns=tw
stimmt, danke für den Hinweis
durch den Titel
Franziskus Sieg in der M Dressur, dachte ich dass hat ein Mädel ganz stolz eingestellt.
Der Hengst ist fast 6 .
Also wenn wir hier Neindorffs Prinzipien anlegen,
und das Pferd verfrüht mit 3 angeritten wurde,-
wäre es mit 5 auf A
alles andere ist Selbstbetrug so Neindorff
mit 6 auf L
und erst mit 7 auf M
das ist das Minimum wenn alles perfekt läuft so Neindorff
also er geht ein Jahr ehr M
und wurde mit 3 eingeritten
http://www.youtube.com/watch?v=S7xsEQnPhxA
hier das 8.mal unter dem Sattel...kein verbindungshaltenderZügel sondern straffer Zügelkontak am kurzen Zügel mit Genickbiegung
nun das ist heute so, Zeit wirklich Zeit hat ein Pferd nicht, das muss Geld verdienen...bei den Profis
es darf weder ausreifen körperlich noch läßt man ihm die Zeit sich entwickeln. Erinnern wir uns an Herder: er wurde mit 4 eingeritten , 2 Jahre hatte es Zeit eine feine Anlehnung am langen Zügel zu entwickeln, Mit 6 begann wurde er am kurzen Zügel geritten und gefördert.
Zeit...also in dem Tempo wie heute Pferde von den Profis bearbeitet werden, geht das gar nicht klassisch
Die Bewertung der Richter: so ein fehlerhaftrn Ritt gewinnt?
( u.a.Verwerfen des Pferdes, Hinterhand geht voraus, Taktfehler )
ja wie waren dann die anderen?
Da siegt ja wieder das Pferdematerial, oder der namenhafte Reiter?
Alle anderen noch weniger klassisch?
naja FN halt...
Klassisch ist reines Lippenebekentnis , bei den Richtern.
aber hochelegantes Pferd mit wunderschönen Bewegungspotitial in meinen Augen und ich kann verstehen wenn das deshalb gefällt.
Ah, Gareth Hughes, ja auf der Homepage ist viel versch.zu sehen
das verwirrt mich etwas, ich bilde mir da auch kein Urteil,
denn was zählt als Diskussionspunkt ist das von amerigo, das was euch gefiel.
Ich geh gleich nochnmal gucken...sie sieht da aus wie in junges Mädel oder ich verwechsle die Links...
http://www.youtube.com/watch?v=ItieV4N65VE&sns=tw
stimmt, danke für den Hinweis
durch den Titel
Franziskus Sieg in der M Dressur, dachte ich dass hat ein Mädel ganz stolz eingestellt.
Der Hengst ist fast 6 .
Also wenn wir hier Neindorffs Prinzipien anlegen,
und das Pferd verfrüht mit 3 angeritten wurde,-
wäre es mit 5 auf A
alles andere ist Selbstbetrug so Neindorff
mit 6 auf L
und erst mit 7 auf M
das ist das Minimum wenn alles perfekt läuft so Neindorff
also er geht ein Jahr ehr M
und wurde mit 3 eingeritten
http://www.youtube.com/watch?v=S7xsEQnPhxA
hier das 8.mal unter dem Sattel...kein verbindungshaltenderZügel sondern straffer Zügelkontak am kurzen Zügel mit Genickbiegung
nun das ist heute so, Zeit wirklich Zeit hat ein Pferd nicht, das muss Geld verdienen...bei den Profis
es darf weder ausreifen körperlich noch läßt man ihm die Zeit sich entwickeln. Erinnern wir uns an Herder: er wurde mit 4 eingeritten , 2 Jahre hatte es Zeit eine feine Anlehnung am langen Zügel zu entwickeln, Mit 6 begann wurde er am kurzen Zügel geritten und gefördert.
Zeit...also in dem Tempo wie heute Pferde von den Profis bearbeitet werden, geht das gar nicht klassisch
Die Bewertung der Richter: so ein fehlerhaftrn Ritt gewinnt?
( u.a.Verwerfen des Pferdes, Hinterhand geht voraus, Taktfehler )
ja wie waren dann die anderen?
Da siegt ja wieder das Pferdematerial, oder der namenhafte Reiter?
Alle anderen noch weniger klassisch?
naja FN halt...
Klassisch ist reines Lippenebekentnis , bei den Richtern.
aber hochelegantes Pferd mit wunderschönen Bewegungspotitial in meinen Augen und ich kann verstehen wenn das deshalb gefällt.
Ah, Gareth Hughes, ja auf der Homepage ist viel versch.zu sehen
das verwirrt mich etwas, ich bilde mir da auch kein Urteil,
denn was zählt als Diskussionspunkt ist das von amerigo, das was euch gefiel.