Baumlose Sättel - 2010 :-)

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

wenn es im Durchschnitt in den letzten 9 Monaten 1x die Woche war, wars viel...Hotti war doch krank und über Winter hatten wir keine Halle...bin doch erst vor 6 Wochen umgezogen!
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Ok, das heisst relativ wenig benutzt, sehr gut. ;o)))
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

yep :)

werd ihn dann auch auf Hochglanz polieren und die Decke waschen :wink:
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Bin an deinem Sattel dran.
Hat er eigentlich auch diese Karabiner wo man den Sattelgurt hinten rauf schnallen kann??
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

Karabiner? ne...ich lege den Gurt immer auf den Sattel drauf und lass die Bügel runter hängen...
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Hmmm kein Karabiner??? *schnief*
Egal dann kaufe ich einen extra, aber Gepäckringe hat er doch hinten oder?

Hmm Gurt immer mit der nassen Seite auf die Fläche gelegt? :lol:
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Könntet ihr die weiteren Fragen rund um den eventuellen Kauf/Verkauf bitte per PN abhandeln! Danke!
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

der Ausflug mit dem Admiral war auch kurz...Balu ging von dem Sattel lahm, weil die Kissen wohl hinten in die Lendengegend gedrückt haben :roll:

jetzt krieg ich den Lexington und doch den Startrekk Dressur geschickt - schauen wir mal...
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

So dale, nachdem ich den Sattel von Stef gekauft habe möchte ich nun mal meine Eindrücke mit den Barfeoot Sätteln weiter geben.

Mein Urteil über den Arizona habe ich ja bereits abgegeben. Danach hatte ich den BF Cherokee zum Probieren. Leider bin ich mit diesem Modell gar nicht zurecht gekommen.
Ich fand kein Gleichgewicht, der Sattel spreizte meine Beine extrem und ich kam mit meinen Unterschenkel nicht ans Pferd. Gleichgewicht fand ich überhaupt nur mit Fendern die ich aber auf Dauer nicht verwenden wollte.

Nun habe ich heute den BF London getestet. Das Sitzgefühl war vom Aufsteigen an sehr positiv. Der Sattel ist mit den anderen BF Modellen nicht vergleichbar. Zwar ist es ebenfalls gewöhnungsbedürftig, erinnert mich persönlich aber doch mehr an einen Dressur Sattel. Für einen komplett baumlosen Sattel setzt mich der Sattel nicht all zu breit hin, weiteres habe ich hier weniger das Gefühl nach hinten runter zu sitzen. Der Sattel engt nicht ein und lässt doch differenzierte Hilfen zu.

Ich komme mit meinen Beinen ans Pferd. Der Schritt war sehr angenehm und schliesslich testete ich das Rutschen des Sattels. Ich hatte vergessen nochmals nach zu gurten, der Sattel war also grosszügig eingestellt. Trotzdem rutschte er gar nicht. Ich ritt unsere Hügel rauf und runter. Der BF hielt.
Nun kam der Test am Dressurviereck. Ich trabte an und war extrem überrascht.
Ich hatte ein super Gleichgewicht, kam mit den Beinen ans Pferd.
Pferdchen fühlte sich auch sofort wohl und war heute gut zu reiten.

Das Schwitzbild war ebenfalls super! Selbst die Verarbeitung und das Leder des Sattels war irgendwie besser als beispielsweise beim Arizona.

Ich bin vom ersten Testen sehr begeistert und habe gegrinst wie schon lange nicht. Ich hoffe nun sooooo sehr, dass uns der London lange begleiten wird.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

das freut mich für dich Filzi :D

Balu geht leider immer noch nicht klar...aber nach der Akupunktur wesentlich besser...ich gebe ihm noch ein paar Tage Zeit und wenn's mit den Spritzen nicht deutlich besser wird, muss der Doc wohl doch was Entzündungshemmendes spritzen :roll:
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Frage zum Barefoot London.

Ich habe zwar die weite Fork drinnen, aber das Gefühl als würde der Sattel vorne zu hoch kommen. Ich weiss aber nicht ob es an der Fork oder eventuell der Satteldecke liegt.

Vielleicht die Einlagen?

Weiss wer Rat?
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

dürfte ander Fork nicht liegen...bei mir lag der vorne auch etwas höher...leg ihn mal ohne Pad drauf - naggisch quasi :lol: und schau wie er liegt!

Bild
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

dat Foto war wohl nix

Bild
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Hmm ich werde auch mal die Fork ausbauen und die mal auflegen. Da müsste ich es eh sehen.
Bei Sammy liegt der Sattel aber leicht nach hinten bergab, also sie hat scheinbar kein Problem damit und geht super, aber irritieren tut es mich etwas.

Kann das auch an den Einlagen liegen?
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ja kann an den Einlagen liegen...wäre vorsichtig damit, zwecks Rückenproblemen...ruf mal Frau Buckstege an, da gibts wohl auch Moosgummieinlagen mit Keil...sag ihr einen Gruß von mir :wink:
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Antworten