Das sehe ich ähnlich. Ich verstehe nicht wo das Missverständnis ist. Außer das ich die Einwürfe nicht verstanden habe.Cubano hat geschrieben:Komisch: Das hat meines Wissens hier auch niemand getan. Und falsch verstanden hat Dich in meinen Augen auch niemand.horsmän hat geschrieben:
Demnach heisst es, bitte mal genau hinzusehen, wann, wie lange und warum ein Zügel mal durchhängt, bevor man immer gleich reflexartig nach "Fehler-der tritt nicht an die Hand heran" schreit.
Natürlich ist Überstreichen und Zügel aus der Hand kein Fehler. Wenn aber diese beiden Prüfsteine gerade nicht gefragt sind und die Zügel hängen durch, weil A der Reiter auf Grund unsteter Zügelführung keine konstante Verbindung zum Pferdemaul hält oder B sich das Pferd hinter den Zügel begibt oder aus anderen Gründen gerade keine Veranlassung findet an die Hand zu treten, dann ist das was als Prüfstein seine Berechtigung hat einfach ein Anlehnungsfehler.
Obwohl Horsi…..du bringst mich da gerade auf was. Heute kommt mein RL und wenn der wieder etwas von Zügeln, Lämmerschwänzen und unsteter Zügelführung erzählt, dann werde ich ihn Freudestrahlend ansehen und sagen: Hey, ich streiche gerade über oder nein, vielleicht war es auch ein ZadH. Ich merke das noch nicht so genau, such dir etwas aus
