Seite 5 von 6
Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 17:14
von Colloid
Sogdiana hat geschrieben:eieiei... das klingt ja böse
Mit solchen Problemen bist du leider in guter Gesellschaft

naja ich denke mal nicht dass ich mir sowas leisten kann wie Desmond O´Brien *lol*
Kuck doch mal, ob er in deiner Gegend ist und was es kostet.
Hm den Sattel hab ich eigentlich noch nie prüfen lassen...hm vielleicht sollt ich das echt mal machen...
Ja, dringend, wenn du ihn schon seit 3 Jahren hast (?).
Was ist denn besser als Dreieckszügel zum Longieren?
Lass die Dreiecker weg und longier unausgebunden über Stangen und Kavalettis, viele Pferde lassen dann gut den Hals fallen und konzentrieren muss er sich auch.
LG
Colloid
Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 17:17
von kiki
Sogdiana hat geschrieben:eieiei... das klingt ja böse

naja ich denke mal nicht dass ich mir sowas leisten kann wie Desmond O´Brien *lol*
Hm den Sattel hab ich eigentlich noch nie prüfen lassen...hm vielleicht sollt ich das echt mal machen...
Was ist denn besser als Dreieckszügel zum Longieren?
Es müssen nicht immer Ausbinder sein, können aber.
Von Ausbindern habe ich keine Ahnung, da ich nur ohne Longiere und beim longieren Jens Meinung Teil, daß alles auch ohne AB geht.
Schau mal unter Handarbeit-> Longieren am Kappzaum eine Kurzeinführung Autor Jen
Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 17:25
von Sogdiana
ich werds mal probieren ohne ausbinder und mit stangen

danke für den tipp!
Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 18:31
von Daisy
als meiner sehr lange auf der Koppel stand (wg. Schwangerschaft meinerseits und allem, was danach kommt

), hat mir der TA auch gesagt, ich solle ihn zum Rü-Muskelaufbau OHNE Ausbilder v-a longieren, klappte hervorragend.
Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 19:31
von Kosmonova
@ Sogdiana
Erstnal Fettes Lob, dass du dich hier so tapfer der (GUTGEMEINTEN) Kritik stellst! Und zweitens: Du hast ein Hammer-Pferd!
Glaub mir wenn der ausbalanciert selbst trägt, DANN zeigt er dir was schweben ist!!!

Nutzen die Qualität und den Ausdruck des Pferdes und mach ihn NOCH schöner und vorallem erhalten ihn dir. Colloid hat ein verdammt gutes Auge! Du kannst ihr absolut jedes Wort glauben
Ich würde mich auch auf RL Suche machen. Guck mal unter den hier genannten Ausbildern. Ich hoffe doch dass du eine bezahlbare Lösung findest. Wenigstens 1 - 2 Mal im Monat sollte jemand rumkommen und dir helfen. Mehr gibts bei "uns" auch nicht , aber es hilft schon ungemein, weil man nicht allein dasteht. Es ist jemand da dem man Fragen kann und der Fehler eher entdeckt! Du musst deinem RL nur Vertrauen und ein gutes Gefühl haben und du musst merken, dass das Reiten fluffiger geht und das Pferd sich positiv (Mukulatur, Losgelassenheit) verändert.
Ich würde übrigens auch drüber nachdenken ihn legen zu lassen und das Thema Gelände nicht so ad akta legen. Geh doch erstmal spazieren und steigere dies stetig. Für den Geist eines Pferdes ist es unglaublich wichtig sich "frei" mit seinem Reiter im Gelände zu bewegen. Vorwärts, kontrolliert aber ohne optische Grenzen.
Wünsche Euch ganz viele Erfolge!
Halt uns doch auf dem Laufenden - Ein Reittagebuch?
LG Nadine
Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 20:03
von DynaMitreiterin
Hallo Sogdiana,
Natascha, die in diesem Forum und im Pforg unterwegs ist, arbeitet schon länger mit Hengsten und ist da recht kompetent. Vielleicht kannst du dich auch mal an sie wenden, wenn es Fragen zur Dominanz oder grundsätzlich zu Höngschten gibt?
Und noch was zum Pferdepopo:
An unserem Hoppa zeigt sich derzeit sehr schön, dass die Hinterhand aktiver wird, wenn er wirklich ans Gebiss herankommt und sich nicht dahinter verkriecht. Durch sein vermehrtes Untertreten und stärkeres Einsetzen der HH tut sich da natürlich auch was. Die ganze Intensivarbeit am hinteren Körper hat da wesentlich weniger gebracht! Das deckt sich ja auch mit Jens Aussage, das der Körper als Ganzes zu sehen ist und nicht einzelne Teile isoliert, insbesondere in der Bearbeitung.
Das ist natürlich praktisch, da Stangenarbeit und die anderen Vorschläge nicht nur den Po trainieren, sondern auch die Koordination, die Haltung allgemein, andere Muskelgruppen etc., zeigt aber auch, dass eine reelle Arbeit nicht unbedingt am konkreten Problem ansetzen muss.
Zum Trainernotstand:
Macht unsere Danny nicht Videoanalysen?

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 21:57
von Sogdiana
@ Kosmonova
Danke für das Lob

und danke für die Blumen!
Ich kann mir wirklich gut vorstellen, wie er gehen kann, wenn er richtig geritten ist und will wirklich selber so weit kommen, dass er dies unter mir zeigen kann! Bin am Ball, wie gesagt und muss das mit dem Trainer noch besprechen bzw. erfragen! 1 mal pro woche würd ich schon gerne unterricht nehmen, wenn es sich zeitlich und finanziell ausgeht! Dachte mir eben nur mit diesem thread, dass ich vielleicht auch schon selber "vorarbeit" machen kann

Habe schon bei den Ausbildern geguckt, nur bin halt aus Österreich und was ich gesehen habe sind die alle aus D!
UNd wegen Reittagebuch: Mal gucken

Vielleicht eher Reit-wochen/monatebuch
@ DyanMitreiterin!
Danke für den Tip! Welchen Nick hat sie denn?
Hm ja kann mir vorstellen, dass es besser wird, wenn er ans Gebiss herankommt, wie ich schon beschrieben habe, rollt er sich leider bei dem "nötigen" Kontakt ein...sobald er das macht kommt er auf die Vorhand, es ist echt ein Teufelskreis und ich hof ein passender RL kann mir bei dem Problem helfen!
Danke euch!!
Verfasst: Di, 21. Aug 2007 07:53
von Josatianma
Mich jetzt auch mal kurz einmische:
Sogdiana, hast du das Geld oder eine Ausleihmöglichkeit für die DVD von Branderup: Klassische Reitkunst, Teil 1, Bodenarbeit, Anlongieren, Einreiten. Ok, Einreiten brauchst du ihn nicht mehr

, aber die dort gezeigte und ausführlich erklärte Bodenarbeit und das Longieren am Kappzaum sind super für den Einstieg.
Verfasst: Di, 21. Aug 2007 08:52
von angenita
Hallo,
kann mich Josa nur anschliessen, das DVD von BB ist echt super, hab es selber sehr hilfreich gefunden.
Uebrigens, sehr schickes Ross hast du da!
LG Angenita
Verfasst: Di, 21. Aug 2007 09:59
von Sogdiana
Hm muss mal gucken was sowas kostet!
Steh aber eher net so auf BB, aber ich denk mal die Grundlagenarbeit von ihm wird gehen
Danke für den Tipp, werd mich mal schlau machen!
@angentina
Danke

Verfasst: Di, 21. Aug 2007 10:01
von Alix_ludivine
@Sogdiana
Wo wohnst Du eigentlich in Österreich? Wegen dem RL..
LG Alix
Verfasst: Di, 21. Aug 2007 10:10
von Sogdiana
Wohne in der Hauptstadt der Steiermark, Graz

Verfasst: Di, 21. Aug 2007 14:25
von Alix_ludivine
Sogdiana hat geschrieben:Wohne in der Hauptstadt der Steiermark, Graz

Okay, dann hier:
http://www.klassisch-reiten.at/
Die sind gleich bei Dir, oder irre ich mich?
LG Alix
Verfasst: Di, 21. Aug 2007 14:38
von Sogdiana
hm jo das stimmt

weiß auch von dem Kurs, nur habe ich leider an dem WE keine zeit

Verfasst: Di, 21. Aug 2007 14:42
von Alix_ludivine
Sogdiana hat geschrieben:hm jo das stimmt

weiß auch von dem Kurs, nur habe ich leider an dem WE keine zeit

Na die Dame, der der Hof gehört, gibt doch bestimmt auch Unterricht. Oder kennst Du sie schon?
LG Alix