Keine FEI Studien zum Thema Rollkur

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

wenn du angemeldet bist must du den cursor in den beitrag stellen, den du zitieren möchstest und dann auf ZITAT drücken.
Der Beitrag erscheint dann in einem weißen Kasten mit quote.....text...quote.
Innhalb der beiden quotes steht dann das Zitat.
Dieses quote darfst Du vorn und hinten nicht weglöschen, sonst klappt es nicht.
Benutzeravatar
Mela
User
Beiträge: 263
Registriert: Mo, 30. Jul 2007 21:57
Wohnort: Baden bei Wien, Österreich

Beitrag von Mela »

@horsmän
vielen Dank,
so hab ich's probiert, hab wohl irgendwas falsch gemacht.
Na ja,neues Spiel neues Glück :wink:
Liebe Grüße
Mela

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

du darfst auch die eckigen Klammern [ quote ] vor und hinter dem "quote" nicht weglöschen
Benutzeravatar
dshengis
Moderator
Beiträge: 2330
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:02
Wohnort: OHV

Beitrag von dshengis »

Mela hat geschrieben: so hab ich's probiert, hab wohl irgendwas falsch gemacht.
Na ja,neues Spiel neues Glück :wink:
So, ich hab das mal eben geändert, sieht ja doof aus sowas ;)

Den link hatten wir aber schon mal irgendwo, oder?

LG A.
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
Benutzeravatar
Jeanny
User
Beiträge: 263
Registriert: Sa, 04. Aug 2007 10:35
Wohnort: Hannover

Beitrag von Jeanny »

Grad auf dieses "wundervolle" Bild Thema gestoßen!

*schockiert*

Aber abgesehen davon, dass die es ggf nicht gesehen haben, dass die HZ zu kurz waren, haben sie ja wohl trotzdem den enormen Widerstand spüren müssen, oder irre ich mich da???

Ich hatte ja in meinem Ausbildungsbetrieb schon immer Probs damit, Stoßzügel bei den Schulis einzubauen, aber bis ich die auch nur ansatzweise von "Hansguckindie Luft" zu "Nase wenigstens in Fahrtrichtung" verschnallt hatte, ging mir beim 5ten Pferd spätestens die Kraft aus.

Bitte denkt jetzt nicht, ich hätte das gern gemacht! Bild
LG Jeanny
"Das kleinste Zugeständnis muss wie vollständiger Gehorsam belohnt werden, da es geradewegs dorthin führt!" (Alexandre Guerin)
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Little Bit OT :D

Ich hab meiner alten RB auch mal Versuchsweise die Nase am Sattelgurt festgebunden ;)

Das hat wohl fast jeder durch weil sie einem alle sagen "die geht nicht durchs Genick - nimm Ausbinder" ;) Selbst meine Lieblings -FN-RL hat nahe zu immer Stoßzügel zur Korrektur eingesetzt. Geht halt einfacher ;)

Widerstand gabs immer, besonder als ich mal mt den tolen Expandern auf Nikita geritten bin. Mir sind fast die Hände und Beinen abgefallen. Und dann kommt von dne Behilfs-RL´s: "Ja jetzt nur noch mehr treiben dann ist gut" :wut:

Also ich hab da viel drübernachgedacht, gelesen und ausprobiert (leider) und komme zu dem Schluss: Für mich machen Ausbinder & co. keinen Sinn. Beim Reiten ersetzten sie nicht die richtigen Hilfen und die Gymnastisierung sie verkrampfen nur das Pferd und stören das Maul und beim Longieren nehm ich die Doppellonge und ausgiebige Vorarbeit um die "Form" herzustellen ;)


Topic:

Das Video ist bewußte (man muss ja schon zwischen fehlendem Verstand und bewußtem Tun unterscheiden :roll: Also Profi und Laie :D ) Quälerei und gehört angezeigt, aber unsere heutige Reiterwelt findet für alle Folterein passende Ausreden :twisted:
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
kallisto
User
Beiträge: 2960
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von kallisto »

Ich bin in einen Otto-Normal-Turnierstall "groß" geworden und mir tut es im nachhinein leid um die Pferde, die ich damals wie alle anderen im Stall, auch blind mit Ausbinder longiert habe. Ok, eine Gehirnzelle hat mich wenigstens auf die Laufferzügel und erheblichen Ärger mit Stallleuten (die wären viel zu weich) gebracht, aber heute würde ich selbst die weglassen.
Ich finde es schade, dass nicht genügend aufgeklärt wird. Nicht im Selbstfleiß, sondern von offizieller Seite, dass die breite Freizeitmasse es wenigstens läßt, die eh keine Piaffe reiten wollen.
Selbst im Westernbereich hat die Rollkur Einzug gehalten :(

LG Susi
lalala

Beitrag von lalala »

"learned helplessness" ist out - nun nennt man es "learned dullness"...in der aktuellen St Georg ist ein sehr aufschlussreicher, mit Spitzen gefüllter Bericht über das Global Dressage Forum.
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Manchmal wünschte ich mir, man würde den Reitern solcher Pferde den Kopf auf der Brust festbinden und sie dann zwingen, Ballett zu tanzen.

In einem Turnierbericht in der Reiter Revue stand, dass AvG seit neuestem darauf verzichtet, mit ihrem Pferd zur Siegerehrung zu erscheinen. Wahrscheinlich kann sie es da nicht total unterwerfen. Der bööse Salinero hat das ja auch mal voll ausgenutzt... Muss aber ansonsten schon duldsame Hoppas haben, die Frau. :evil:
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

Junito hat geschrieben:In einem Turnierbericht in der Reiter Revue stand, dass AvG seit neuestem darauf verzichtet, mit ihrem Pferd zur Siegerehrung zu erscheinen.
Da drückt sie sich den Stempel wirklich selber auf... Wer jetzt noch nicht geschnallt hat, dass da gewältig was schief läuft, dem ist auch nicht mehr zu helfen.. :roll:

Herr schmeiß Hirn vom Himmel...

LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
lalala

Beitrag von lalala »

Naja, es wird noch schlimmer - die FEI modifiziert die Siegerehrungen.

"Dressur-Siegerehrung aus „Sicherheitsgründen“ geändert
(18.11.2007)
Wie es sich für ein gehorsames Dressurpferd gehört, ließ Satchmo unter Isabell die Gratulationscour bei der Siegerehrung zum Grand Prix mit Würde über sich ergehen. Das ist nicht selbstverständlich. Immer häufiger drohte die Preisvergabe in der Dressur im Chaos zu versinken. Durchgehende und buckelnde Pferde wurden zur Gefahr für Reiter, Pferde und Umstehende. Unvergessen die hysterischen Schreie der Weltmeisterin Anky van Grunsven, als ihr Pferd Salinero in Aachen bei der Ehrenrunde durchging und sie fort für Siegerehrungen auf die Dienste eines abgeklärten Polizeipferdes zurückgreifen musste. Die FEI hat prompt reagiert: Aus Sicherheitsgründen wurde jetzt der Ablauf der Siegerzeremonie geändert. So wurden auch in die Schleyerhalle die Reiter einzeln hereingerufen, nur die letzten drei trabten gemeinsam in die Arena und begaben sich zum Abschluss auf eine geruhsame Runde. Isabell Werth findet das traurig. „Jeder sollte eine Siegerehrung mit seinem Pferd reiten können. Irgendwann muss man dann wohl Fahrräder für die Ehrenrunde bereit stellen.“ Schließlich ist es ja der Sinn der Dressur, zu zeigen, wie zufrieden und vertrauensvoll das Pferd unter seinem Reiter alle gewünschten Bewegungen ausführen kann, da passt es nicht ins Bild, wenn die Pferde bei flotter Musik und Zuschauerapplaus außer Rand und Band geraten."

Jeder RWB-Reiter schafft es mit seinem, zumeist nicht gerade gut ausgebildeten, Pony eine anständige Ehrenrunde zu reiten...die Profis nicht. Traurig.

Frau vG hat es ja in letzter Zeit 2x so richtig in den Dreck geschmissen. Ein Video kann man irgendwo im Netz finden und sich daran ergötzen. :wink:
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Ist das Video nicht wieder aus dem Netz genommen worden. Es hat dem Lebensgefährten von AvG nicht gefallen.

Aber ich gebe Isabell Werth recht, wenn sie sagt, daß es ein Armutszeugnis für die Reiter ist.

Die dauernde Umbenennung von negativen Dingen ändert nichts an der Tatsache, daß sie schlecht sind. Ob ich es jetzt Rollkur oder Hyperflexion nenne, das Ergebnis ist das Gleiche - ein Trauriges.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Das wird ja immer lächerlicher! Man sollte den Gehorsamssprung wieder einführen.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
lalala

Beitrag von lalala »

Josatianma hat geschrieben:Ist das Video nicht wieder aus dem Netz genommen worden. Es hat dem Lebensgefährten von AvG nicht gefallen.

Aber ich gebe Isabell Werth recht, wenn sie sagt, daß es ein Armutszeugnis für die Reiter ist.

Die dauernde Umbenennung von negativen Dingen ändert nichts an der Tatsache, daß sie schlecht sind. Ob ich es jetzt Rollkur oder Hyperflexion nenne, das Ergebnis ist das Gleiche - ein Trauriges.
Ne,das Video existiert noch - ich habe es mir vor zwei Tagen noch angesehen...
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

In der Cavallo wurde geschrieben, es hätte entfernt werden müssen. Im Agrar schwirrt ein Link mit zusammengeschnittenen Fotos rum.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Antworten