Seite 5 von 7
Verfasst: Di, 15. Jan 2008 14:53
von -Tanja-
Hi,
wenn Du ohnehin nicht oft zum Reiten kommst: warum suchst Du nicht einen Stall, der dem Pferd eine artgerechte Haltung ermöglicht, wo gemistet wird, das Pferd tagsüber draußen ist, nimmst dafür aber eine längere Anfahrt und damit vorübergehend nicht regelmäßigen Kontakt zum Pferd in Kauf? Notfalls auch ohne Halle oder Platz.
Steinigt mich jetzt nicht gleich, aber ich denke, das Pferd muß 24 Stunden in einem mehr oder weniger miserablen Stall auskommen, nur weil der Besitzer nicht weiter fahren kann oder will, die Mittel finanziell eng sind, etc.
Deine Situation ist wahrlich mehr als schwer, mit kleinem Kind, gerade wenn das Geld knapp ist. Aber Deine Situation wird sich irgendwann wieder zum besseren wenden, dann hast Du ein Auto oder mehr finanzielle Mittel und kannst Deinem Pferd in Deiner näheren Umgebung was suchen.
Ich denke, daß man in erster Linie mehr an die "Bequemlichkeit" des Pferdes denken sollte, als an die eigene. Hört sich jetzt hart an, daher bitte nicht falsch verstehen!!!
lg, Tanja
Verfasst: Di, 15. Jan 2008 14:58
von kiki
Guter Ansatz, wenn man sich viel ums Pferd kümmert, kümmern kann, kann man die eigene Bequemlichkeit in den Vordergrund stellen, wenn man aber nicht kann eben die des Pferdes und dafür ruhigen Gewissens eben auch das Pferd dort sich selbst bzw. dem SB und der Herde überlassen und dann eben vielleicht auch noch aufs Geld gucken kann, weil man auf Halle etc. dann verzichten kann.
Und wenn es wieder besser wird kann man es immer noch ändern.

Verfasst: Di, 15. Jan 2008 16:46
von Celine
DaMoTiRo hat geschrieben:
David käme dann auch von draußen in den Stall und müßte sich 24 Stunden die Wand anschauen... Aus dem Grund ist er ja damals abgegeben worden: Er wird da kirre und nicht mehr händelbar.
Andererseits kommt er ja täglich zum Freilaufen in die Halle und ich könnte auch abends noch was mit ihm machen, weil da ja Strom ist
Ich hab ja noch Zeit mir das zu überlegen...
Das würd ich nicht machen. Kurz mal laufen lassen ist nicht das Gleiche wie mehrere Stunden Sozialkontakte auf einem Paddock oder einer Weide.
Selbst 7 Stunden Paddock und den Rest des Tages Boxenhaft sind in meinen Augen schon ein Kompromiss (so haben wir es jetzt). Auch wenn man täglich reitet.
Verfasst: Di, 15. Jan 2008 17:02
von Medora
Sehe das wie Celine - einmal am Tag kurz in der Halle freilaufen kann keine Dauerlösung sein. So etwas akzeptiere ich nur bei fiesem Glatteis.
Medora
Verfasst: Di, 15. Jan 2008 17:07
von blackylo
so wie das klingt machst du jetzt bei dem neuen Stall wieder einen Kompromiss - du gehst aus dem einem Stall weg und der neue Stall überzeugt dich auch nicht 100% bzw. du mußt abstriche machen
ich denke das bringt die keine Punkte - dann steht in der nächsten Zeit schon wieder ein Umzug an weil es vielleicht wieder Ärger gibt
und nimm es mir nicht übel - ich würde mein Pferd nicht 24 Stunden in die Box stellen und wenn dein Pferd deshalb früher Probleme gemacht hat, würde ich das Risiko nicht eingehen
an deiner Stelle würde ich in deinem Stall bleiben - schauen das du mit deiner Freundin oder einem anderen Einsteller eine Lösung findest wie du den SB besser kontrollieren kannst (wegen füttern und so) und in Ruhe weiter nach einer Alternative suchen
ich würde keine voreilichen Entscheidungen treffen!!!
Verfasst: Di, 15. Jan 2008 18:14
von DaMoTiRo
@ Celine & Medora
Freilaufen in der Halle heißt bei der SB, sie packt immer zwei oder mehrere Pferde für 2-3 Stunden in die Halle. Ist aber trotzdem eher unbefriedigend für mich... Da stehen sie doch nur rum und glotzen die Wände an.
@ all
Das Stallthema ist für mich auch noch nicht durch. Die Entscheidung ist noch nicht gefallen. (Werde Euch also auch noch weiter nerven)
Ich hätte niemals gedacht, dass sich das Ganze so schwierig gestaltet. Man hat halt seine Vorstellungen, wie man es gerne hätte, aber einen 100% passenden Stall findet man wohl nie... Kompromisse finde ich ja gar nicht sooo schlimm: Aber sie sollten eben im Rahmen bleiben und nicht auf Kosten des Pferdes gehen...
Also: WEITERSUCHEN !
Verfasst: Mi, 16. Jan 2008 07:11
von Rabano26
Hi Jessica,
also, ich würd ihn auch definitiv NICHT irgendwo hinstellen, wo er dann 20 Std. am Tag in der Box bleiben muss, schon alleine wenn du sein Problem damit kennst! Hab ja leider auch so einen Kandidaten, der sich - wäre er weiter Boxenpferd geblieben - irgendwann in der Box umgebracht hätte (O-Ton TA!)! Daher hab ich mir EINS geschworen: egal, was für eine Bequemlichkeit es für mich sein möge, mein Pferd kriegt NIE WIEDER Boxenhaft! und ich denke das solltest du David auch nicht antun.
Ich würd dann auch eher zu der Lösung tendieren: artgerechte Haltung fürs Pferd, gerade wenns nicht täglich geritten/bewegt wird und lieber als Reiter auf etwas Luxus (Platz z.B.) verzichten.
Ich weiß wie schwer die Stallsuche hier in der gegend ist - hab mich schon selbst in letzter Zeit nach guten rentnerställen umgeschaut - man findet einfach nichts adäquates
LG
Verfasst: Mi, 16. Jan 2008 14:15
von DaMoTiRo
Hallo Ellen !
Hab mich auch dagegen entschieden, ihn dorthin zu stellen. Wäre zwar schön gewesen mit der Halle und echt netten Leuten da, aber was bringt mir das, wenn der Arme sich dann dort die Wände anschauen muss?
Nein, meine Suche geht wohl weiter.
Wären es wenigstens Paddockboxen gewesen... Aber so ?
Nein.
Habe mir gestern einen netten Stall angesehen. Leider ist dort momentan nicht frei - es gibt auch schon eine Warteliste...
Im Moment telefoniere ich überall rum - vielleicht ist ja irgendwas dabei. SOLANGE bleibt er eben noch da stehen, wo er jetzt ist.
Bei Euch am Stall würde mir´s auch schon gefallen - aber definitiv nicht meine Preisklasse
Gruß
Jessica
Verfasst: Mi, 16. Jan 2008 14:22
von Celine
Hallo Jessica,
schön, dass du nun erstmal eine Entscheidung getroffen hast.
(Selbst 2-3 Stunden laufen lassen in der Halle ist doch nicht das Wahre...Und wer weiß, an manchen Tagen klappt dann vielleicht auch das nicht).
Ich drücke dir die Daumen, dass du bald was Passendes findest. Ich hab auch schon öfter den Stall gewechselt, ist echt schwierig, weil man immer Kompromisse eingehen muss.
Verfasst: Fr, 18. Jan 2008 10:35
von DaMoTiRo
Stallbesichtigung gestern:
~ sehr nette Leute - schienen auch sehr kompetent
~ großer befestigter Paddock mit großem Offenstall drauf
~ Boxen für die Nacht, wenn gewünscht
~ schönes Ausreitgelände
~ kleiner Reitplatz
Leider für mein Pferd nicht geeignet.
Die Eingänge zu den Boxen (also auch die Tür, wo er hötte rausschauen können) sind nur 180 cm hoch - schlecht bei einem Pferd, das schon 168 cm Stockmaß hat... Auch der Offenstall wäre zu niedrig gewesen. Das größte Pferd, das dort steht ist eine 156 cm große Quarterstute und die kommt mit den Ohren schon fast an die Decke, wenn sie normal steht...
Echt schade; DAS wäre es gewesen...
Verfasst: Fr, 18. Jan 2008 10:37
von chica
Och mönsch... Da MUSS doch irgendwann mal was gscheites dabei sein...
Verfasst: Fr, 18. Jan 2008 10:48
von DaMoTiRo
Nicht im Umkreis von 17 km...

Verfasst: Fr, 18. Jan 2008 11:00
von Jen
DaMoTiRo hat geschrieben:Nicht im Umkreis von 17 km...

vielleicht habe ich das ja überlesen, aber warum muss es denn so nah sein, wenn du momentan eh nicht häufig zum reiten kommst? Das wird sich wahrscheinlich auch nicht gerade in unmittelbar nächster Zeit ändern (wg. Kind) oder? Oder eine Ferienweide etwas weiter weg für ein paar Monate käme auch nicht in Frage? Dann hättest du erstmal etwas Luft, mehr Zeit dich ums Kind zu kümmern und Zeit etwas in Ruhe geeignetes zu suchen. Meist sind solche Weiden ja auch etwas günstiger und du könntest auch gleich noch etwas sparen.
Verfasst: Fr, 18. Jan 2008 11:03
von DaMoTiRo
Ist schon richtig.
Mein Problem ist aber, dass der Bube immer so drei bis vier Monate braucht,um sich irgendwo einzugewöhnen. Und ich möchte ihn nicht immer wieder umstellen müssen. WENN ich jetzt den Stall wechsle, dann sollte dsa schon für die nächsten Jahre sein...
Wenn die Kleine ab September in den Kindergarten geht, will ich auch morgens wieder mehr zum Pferd...
Ausserdem möchte ich schon noch die "Kontrolle" haben. Eine Bekannte von mir hat ihr Pferd weiter wegstehen gehabt (bei Leuten, die wirklich kompetent erschienen) und konnte ihn hinterher einschläfern lassen, weil die Leute doch nciht kompetent waren...
Verfasst: Fr, 18. Jan 2008 11:22
von -Tanja-
DaMoTiRo hat geschrieben:Stallbesichtigung gestern:
~ sehr nette Leute - schienen auch sehr kompetent
~ großer befestigter Paddock mit großem Offenstall drauf
~ Boxen für die Nacht, wenn gewünscht
~ schönes Ausreitgelände
~ kleiner Reitplatz
Leider für mein Pferd nicht geeignet.
Die Eingänge zu den Boxen (also auch die Tür, wo er hötte rausschauen können) sind nur 180 cm hoch - schlecht bei einem Pferd, das schon 168 cm Stockmaß hat... Auch der Offenstall wäre zu niedrig gewesen. Das größte Pferd, das dort steht ist eine 156 cm große Quarterstute und die kommt mit den Ohren schon fast an die Decke, wenn sie normal steht...
Echt schade; DAS wäre es gewesen...
Mmh, ich würde das jetzt nicht so problematisieren. Wenn tatsächlich nur die Tür, wo er rausschauen kann, lediglich 1,80 m hoch ist und der Offenstall ähnlich, wäre das mein kleinstes Problem. Meistens stehen sie ja ohnehin draußen. Ich glaub net, daß er sich da tagtäglich die Birne anstößt.