Seite 5 von 62
					
				
				Verfasst: Di, 29. Apr 2008  08:46
				von Laika28
				Der Torsion wird wohl nicht sehr viel anders sitzen als der Barefoot  

  Kenne beide Marken bzw. bin mit beiden geritten - soooo riesig ist der Unterschied da nicht, außer dass ich den Torsion etwas stabiler u. besser in der Verarbeitung finde.
 
			
					
				
				Verfasst: So, 18. Mai 2008  18:57
				von Kosmonova
				So nun ein Bericht von mir (wenn schon das Tagebuch schleift 

) 
Also irgendwie ist bei Frau Schaub (
www.das-sattelhaus.de) und mir der Wurm drin. Erst schreibe ich eine 3 zuviel hinter meine Hausnummer, dann stellt der Postbote sich dumm (Es gibt und gab NIEMALS eine 143 in unserer Straße  

 ) und dann schickt sie mir den "falschen Sattel". Ich hatte nach dem Pro Endurance gefragt und bekam den Master II.... nun denn...jetzt ist er da rauf aufs Pferd. 
Fazit: Passt perfekt auf mein "Moppel", ist schick, suuuuuuuper weich und leicht, saß bomenbfest und keiner wollte glauben das er "Baumlos" ist 
 
Negativ . Es ist eben ein Dressursattel. ich wurde in Form gedrückt und hatte oft das Gefühl "Nach vorne zu kippen" oder die Beine "nach hinten weggezogen" zu bekommen. Extrem langes Bein - sonst Krampf 

  Das Sitzgefühl im "PopoBereich" war traumhaft weich *sabber* aber der Rest...ich weiß nicht.  Sitzprotese? Das Sattelblatt scheint  zudem (gefühlt) etwas lang für uns. Ich musste meine Beine "abklappen" um Hannes am Gurt treiben zu können.  
Pony fand ihn glaube ich okay (soweit ich das zwischen seinen Eskapden beurteilen kann). Bin nur kurz geritten - vielleicht hätte ich länger reiten sollen, aber nach den 10 Minuten in 3 Gangarten konnte ich sagen das ich eben eigentlich sowas nicht wollte. Vielleicht Gewöhnungssache vielleicht nicht... Letzendlich will ich rein äußerlich eh den Pro Endurance und rein Finanziell auch 

 DEN lasse ich mir nun nochmal schicken und dann entscheide ich.  
 
 

 
			
					
				
				Verfasst: So, 18. Mai 2008  19:24
				von Medora
				Finde ich ja sehr spannend, Deinen Bericht zu lesen. Von den Bildern her sieht es gut aus, finde ich, aber klar, wenn Du Dich nicht wirklich wohlfühlst. Ich finde den Sattel einfach nur herrlich  
 
 
Medora
 
			
					
				
				Verfasst: So, 18. Mai 2008  19:31
				von chica
				Finde die Sitzfläche einen Tick zu klein für Dich. Vielleicht liegts daran? Ansonsten sieht der nämlich gar nicht nach Sitzprothese aus...
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 18. Mai 2008  21:09
				von Filzi
				bald kann ich einen Bericht über Torsion Sattel abgeben. 
Der Probesattel ist unterwegs, 
Endurance Modell. 
Ich bin schon gespannt wie ein Gummiband  
 
 
Bilder werde ich natürlich auch machen.
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 19. Mai 2008  07:20
				von Kosmonova
				Chica, ja auf den Bilder sieht es danach aus. Dacht nicht das ich so einen großen Hintern hab?? 
Mein Hintern?  40/42 ist ja nun noch Deutscher Standard, oder?   
 
   
 
 
Das würde das "Kippgefühl" aber erklären 

 -  Wenn die Hüfte so verstellt ist. Ich sitz ja echt am Sattel ende (auf den Bildern). Oder es liegt eben an meinen (zu) langen Beinen? wenn ich weiter vor Könnte, dann würden mir glaube ich die Beine schmerzen 

 Müßte sie aus der Hüfte auskugeln und in den  Spaltzsitz gehen 
 
 
Hier noch Bilder im  
Leichtrab - nicht wundern über die "Verwischung"  Jan musste gestern kreativ rumprobieren mit diesem Effekt  
 
    
  
 
Pendeln:
 
Ich reit ihn trotzdem heute nochmal und achte mal darauf. Ich hoffe das dumme Gefühl "wenn er jetzt bockt gehört der Landeplatz mir" - ist nciht wieder da. 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 19. Mai 2008  07:35
				von lalala
				Ich finde die Sitzfläche auch zu klein - du sitzt ja schon fast auf dem Sattelkranz. Und vielleicht die Bügel länger machen  - dieses übertriebene Absatz herunterdrücken blockiert ja auch.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 19. Mai 2008  08:22
				von Kosmonova
				Ja ich guck heut mal. Bügel noch länger mach ich im Moment nicht. Auf den ersten Bildern ist der Absatz korrekt. Dieses dämliche "Absatz runter" kommt erst wenn ich manchmal vergesse daran zu denken und oft noch im Leichtrab. Alte Militärschule *argh*
EDIT
Habe noch diese Angaben im Netz gefunden 
 
Es gibt ihn in 2 Größe - keine Ahnung welchen ich hab. Sowas wurde mir nicht gesagt 
 
 
Das Sitzgfefühl in den Sätteln etwas enger, verglichen zum konventionellen Sattel (dadurch begründet, dass der Sattel sich richtig in die Rückenmulde "einfügt" und dadruch etwas gestaucht wird). 
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 19. Mai 2008  11:45
				von frieda
				Na dein "Hintern" ist nicht groß aber der Sattel sieht echt klein aus, eine Nummer größer wär sicher nicht verkehrt  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 19. Mai 2008  11:57
				von Kosmonova
				
 Das beruhigt mich. Ne Nummer Größer muss sicher - nun weiß ich nicht mal WELCHEN ich habe...
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 19. Mai 2008  13:30
				von Medora
				Hey Kosi, 
ich würde Dir empfehlen, Dich mal direkt an Frau Johnsen zu wenden - da scheint die Beratung besser zu sein. Vielleicht schickst Du ihr einfach mal die Fotos und fragst, was sie dazu meint?
Medora
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 19. Mai 2008  14:17
				von Kosmonova
				Ja das wäre eine Idee. 
Den Pro Endurane hab ich übrigens gerade bei ihr zum Testen bestellt 

 Hoffe das klappt besser - die erste Mail wirkte deutlich freundlicher und individueller.  Ich bin halt auch etwas enttäuscht vom Sattelhaus - dass es 2 Sitzgröße gibt hat mir keiner verraten.  Und eigentlich hatte ich ja den Trekker Endurance angefragt 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 19. Mai 2008  21:03
				von Skjolli
				Huhu Kosi,
den Master II hatte ich ja auch zur Probe da und trotz passender Sitzgröße fand ich den Sattel leider auch zu "prothesenartig", weshalb ich ihn zum Schluss auch nicht genommen habe.
Nungut, auf den Bildern sieht die Sitzgröße wirklich etwas zu klein für dich aus, aber auch ich hatte durch den relativ hohen Hinterzwiesel ein ziemlich beengendes Gefühl, die Bewegungsfreiheit fand ich nicht so dolle, ich kam mir ziemlich "fixiert" vor. Aber suuuuper weich ist er wirklich  
 
 
Bin schon gespannt, wie der Endurance sich auf Hannes macht.
Lg,
Skjolli
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 19. Mai 2008  23:03
				von Krümel 99
				ich glaube es hat nicht unbedingt nur was mit der Popogrösse zu tun .. sondern auch mit der reitergrösse..
ich habe auch einen normalen 40/42 Hintern und brauche in allen Sätteln ne NR grösser.. mein Massimo Wandern hat 18,5, weil er auch einen sehr tiefen Sitz hat und ich sonst die selben Probs habe wie Kosmonova  
 
 
Wenn du die tiefe Sitzfläche nicht magst, wie wäre es denn mit dem Startrekk island  

  der hat Monoblatt ( super bei kleinen Pferden und grossen reitern) und ein flacheres Hinterzwiesel..
 
			
					
				
				Verfasst: Di, 20. Mai 2008  15:03
				von TineBln
				Hat jemand von Euch shcon den Baumlostest in der Cavallo gelesen? Im Abo bekommt man sie ja früher, oder? Hab im Netz gelesen, dass wohl leider kein Startrekk getestet wurde und der test generell schlecht ausfiel?