Seite 5 von 6
Verfasst: Mo, 08. Sep 2008 11:50
von TineBln
Hm, es gibt die ja innerhalb des Sackes auch in extrem unterschiedlichen Größen. Kannst du dir ja einfach angucken.
Dexta bekommt auch nur zum Mifu (Iwest momentan) ne Hand voll Hafer und Heucobs (auch nciht viel mehr). Allerdings bin ich bei den Leckerlies nicht sooo wählerisch, weil er es verträgt. Momentan füttere ich Billigleckerlies auf, ansonsten gibts halt welche von Kanne oder Möhren etc.
Was wäre ansonsten mit Leckerlies selber backen? Da wüsstest du genau was enthalten ist... hab ich als Kind für mein Pflegepferd immer gemacht, allerdings war da auch Zuckerrübensirup mit bei

Verfasst: Mo, 08. Sep 2008 13:12
von Dressurreiterin22
Ich fütter momentan auch noch Restbestände auf die ich mal geschenkt bekommen habe... bzw Leckerlies nutze ich gern um Tropfen (Homöopathie) zu verabreichen oder Bachblüten. Wenn meine Bestände alle sind werde ich mir auch was anderes "gesundes" einfallen lassen müssen.
Ich habe gerade mal bei Kräuterwiese geschaut die bieten gepreßte Karotten mit Leinöl an. Das hört sich ganz gut an ich versuch mal in erfahrung zu bringen in wie weit man die als Leckerlis füttern kann wenn man viel mit Futterlob arbeitet.
Verfasst: Mo, 08. Sep 2008 13:23
von TineBln
Sag mal, muss man die homöopatischen Sachen nicht ohne Futter geben?
Ich kenn das zumindest von meinem Hund so, dass er die Tabletten (Zeel) kleinzermörsert (kein Metallöffel usw. benutzen) in die Lefze bekommt und dann 20min kein Fressen bekommen soll, weil die Stoffe irgendwie über die Schleimhäute in den Körper kommen. Bei den Rescuetropfen wurde mir das ähnlich erklärt. Bin aber da recht unwissend, daher die Frage.
Verfasst: Mo, 08. Sep 2008 13:27
von Dressurreiterin22
Ja du hast recht es ist schon besser es ohne Futter direkt ins Maul zu geben da es ja über die Mundschleimhaut wirkt und aufgenommen wird. Wobei ich ja mittlerweile 4 Heilpraktiker kenne und 2 davon aber auch sagen das es nicht sooo arg dramatisch ist weil es für mein Pferd mit Globulis doof ist weil die so klein sind und die Tabletten hat er mir letztes Jahr direkt entgegen gespuckt. Und unters Futter mischen hat dann den selben Effekt wie Tropfen auf ein Leckerlie

Deshalb mach ich das so und bis jetzt klappt es auch soweit. Wobei sich Frage stellt ob es in Globuli oder Tablettenform nicht noch besser wirken würde ohne Futter und vor allem ohne Alkohol
LG
Verfasst: Mo, 08. Sep 2008 13:29
von ottilie
Sag mal, muss man die homöopatischen Sachen nicht ohne Futter geben?
Ich glaub daß das ganz stark Ansichtssache des HP ist.
Beim Menschen sagt man z.B., daß man die Globuli nicht mit Kaffee nehmen soll. Ein HP hat mir dann mal erzählt, daß er bei einer Ausbildung in Indien gesehen hat, wie die Globuli einfach in die Kaffeetasse geschmissen wurden

Er hat die ganze Sache sehr entspannt gesehen.
Das mit dem Metalllöffel kenne ich allerdings auch so... und vermeide es einfach mittels Plastiklöffel.
Ansonsten hab ich bei meinem Pferd GsD keine Probleme, Globuli einfach ins Maul zu geben (Lippe runter, Globuli rein, Lippe rauf), und auch bei Tabletten hats noch nie Probleme geben, die gehen beim normalen Fressen mit.
Persönlich hätte ich aber auch keine Bedenken, die "Medizin" irgendwo zu verstecken - denn die beste Medizin hilft nichts, wenn sie nicht ins Pferd kommt.
Viele Grüsse
ottilie
Verfasst: Mo, 08. Sep 2008 13:33
von TineBln
Das stimmt schon. Interessant zu wissen, Mein hund schaut nämlich immer sehr bedäppert, wenn er das Pulver (als ganze tablette spukt er die aus, deswegen hab ich extra Tablettenmörser aus Plastik) in die Lefze bekommt, da würd man ihm für das brav mitmachen shcon mal ganz gern ein Leckerlie als Belohung geben... bei meinem Pony würd ich mir nicht so die Sorgen machen, der läßt sich gern ins Maul fassen

Verfasst: Mo, 08. Sep 2008 22:19
von stromboli20
Ich habe als Leckerlis Heucobs. Mein Pferd liebt sie. Ansonsten steht er auch noch auf Bananenleckerlis.
Verfasst: Di, 09. Sep 2008 23:27
von ~pony~
Bei mir gibts meist kleine Brotstückchen oder einzelne Pellets (momentan von Pavo, die Größe ist okay). Leckerlies werden überraschenderweise bei meinen Pferden nicht so gern gefressen.
Bei Übungen, wo die Finger akut gefährdet sind (verbeugen üben z.B.,) nehm ich gern längs geviertelte Möhren. Bei meinem schnäubischen Oldie wechsel ich zwischen verschiedenen Sachen ab, um ihn bei Laune zu halten. Bei all zu gierigen Pferden gebe ich im Training auch schon mal etwas, das ihnen nur so mittelmäßig schmeckt, damit sie sich zwar freuen, aber nicht vor lauter Freude ihre gute Erziehung vergessen (z.B. Heucobs oder eben Leckerlies). Verschluckt hat sich daran noch keiner, denn die Heucobs werden recht gut gekaut.

ja genau die
Verfasst: Mi, 10. Sep 2008 19:11
von Fuchsstute
Heucobs,

die eignen sich immer gut dafür oder kleine Karottenscheiben!!!!!
V.l.G.
Verfasst: Mi, 10. Sep 2008 19:38
von Rinchen
Dressurreiterin22: genau die (Karottenleckerlis) hatte ich mir jetzt mal bei der Kräuterwiese (zusammen mit MF) bestellt, die finde ich klasse, sind nicht zu dick und man kann sie auch noch auseinanderbrechen, um sie noch kleiner zu machen und Pferd mag sie natürlich.
Verfasst: Do, 11. Sep 2008 15:16
von Abeja
Habe diesen Sommer im Baumarkt offene Bananenchips zum selbstabfüllen entdeckt, eigentlich für Nagetiere

, also getrocknete Kochbanananenscheiben mit etwas Honig oder Melasse. Köstlich für Mensch und Pferd

, billig, ganz schmale Scheiben, also sehr ergiebig. Nachteil: bröselt manchmal etwas in der Hosentasche. VG Abeja
Verfasst: Do, 11. Sep 2008 17:04
von Dressurreiterin22
Bananenchips im Baummarkt? Wo warst du denn?
@Rinchen wie ist das mit der Fütterung ist das begrenzt ? Oder kann davon nach belieben füttern? Also jetzt täglich kiloweise das ist mir schon klar

Verfasst: Do, 11. Sep 2008 21:51
von Abeja
Bei uns gibts offenes Futter für Hunde, Katzen und Nager bei H***b*ch. Abeja
Verfasst: So, 21. Sep 2008 23:14
von paris
ich würd gern die sache mit den hagebutten nochmal aufgreifen (hab jetzt leider vergessen, wers gepostet hat). gebt ihr die wirklich MIT den kernen? da sind dann ja auch die kleinen haare (die man auch als juckpulver verwenden kann) noch drinnen...? juckt das die pferde nicht im mund?
genial wärs auf jeden fall, bei uns hinterm haus wuchert eine regelrechte hagebutten-plantage

Verfasst: Mo, 22. Sep 2008 12:59
von smilla
Dann ernte mal schön! Ich verfüttere Hagebutten vor allem an meine Kaninchen, aber auch die Pferde bekommen mal was ab. Kannst sie ohne schlechtes Gewissen ganz geben! Beiß mal rein, sind sehr süß, wenn sie reif sind!! Wenn sie reif sind, sind sie allerdings auch weich und können in der Hosentasche matschen. Um das zu vermeiden, kannst du sie auch im Backofen trocknen.