Seite 5 von 7

Verfasst: Do, 12. Jun 2008 12:43
von Janina
Ich bin auch sehr erstaunt, dass so viele dem Chip ablehnend gegenüberstehen.
Vor allem, weil es bei den meisten eine rein gefühlsmäßige Haltung zu sein scheint.

Unsere Hunde, unser Kater u. das eine Pferd sind gechippt.
Sollte es Pflicht werden, würden wir das andere auch chippen lassen.

Gerade bei (Rasse-)Hunden wird das seit Jahren gemacht, da regt sich kein Mensch drüber auf, im Gegenteil. Ist ein Hund nicht gechippt kann dieser nicht von einem seriösen (VDH-)Züchter kommen!
Probleme gibt es wirkl. nur vereinzelt, von Schwierigkeiten mit der Lesbarkeit habe ich bisher auch noch nichts mitbekommen.

Und klar dient der Chip bei Pferden auch dem Eigentumsnachweis, wenn auf der Eigentumsurkunde die entsprechende Nr. registriert ist.

Und ob es "würdevoller" ist, einem Lebewesen ein glühendes Stück Metall auf die Haut zu pressen... :roll:

Verfasst: Do, 12. Jun 2008 12:51
von heike61
hm, dass unbehagen einen fremdkörper in sich zu tragen, kann ich schon nachvollziehen, wenn man keinen persönlichen nutzen in dem fremdkörper sieht...

die angst vor der "datenerfassung"......, naja, wenn man so im W W W schaut, was da alles freiwillig an "daten" preisgegeben wird, kann ich die "ängste" nur sehr schwer nachvollziehen :wink:

lieben gruß
heike

Verfasst: Do, 12. Jun 2008 12:53
von TineBln
Janina hat geschrieben:von Schwierigkeiten mit der Lesbarkeit habe ich bisher auch noch nichts mitbekommen.
:lol: Dann scheinen die hier in Berlin nur nicht mit dem Chip-Auslesen klar zu kommen. Das letzte Mal hab ich aber auch vor ca. 2 Jahren davon gehört (Gassigehbekanntschaft dessen Hund trotz Chip nicht "identifiziert" wurde).
Kenne wirklich einige die darüber berichtet haben. Denke aber mal der größte Teil der Hunde kommt durch den Chip wieder zurück zu Frauchen / Herrchen.

Etwas OT:
Übrigens hat mir gerade gestern eine Tierheimmitarbeiterin erzählt, dass es dieses Jahr viel weniger ausgesetzte Tiere gibt (wohl eben wegen der Chippflicht hier)... dafür werden wohl gerade im Moment sehr viele Hunde abgegeben die angeblich ganz plötzlich Kinder gebissen hätten oder wegen Umzug :roll:. Also wohl eher unglaubwürdige Gründe, aber wenigstens werden sie jetzt nciht mehr angebunden...



Dieser Chip für Pferde, das soll aber ein nur auslesbarer bleiben, oder?

Verfasst: Do, 12. Jun 2008 12:57
von heike61
Und klar dient der Chip bei Pferden auch dem Eigentumsnachweis, wenn auf der Eigentumsurkunde die entsprechende Nr. registriert ist.
eben! nur in verbindung mit der Eigentumsurkunde sagt der chip etwas über die tatsächlichen umstände aus, da zieht das argument, es werden weniger tiere ausgesetzt, nicht.

gruß
heike

Verfasst: Do, 12. Jun 2008 13:04
von Medora
Janina hat geschrieben:Und ob es "würdevoller" ist, einem Lebewesen ein glühendes Stück Metall auf die Haut zu pressen... :roll:
Nein, definitiv nicht, keine Frage.

Medora

Verfasst: Do, 12. Jun 2008 13:13
von heike61
LordFado hat geschrieben:Im Normalfall sollte ein Schlachter dann nicht schlachten und ein TA dann nicht einschläfern dürfen, verkaufen wird auch schwierig, wenn der Käufer halbwegs Ahnung und Gewissen hat.

.
ahnung..okay, kann ich nachvollziehen, bei dem wort: Gewissen jedoch :? :? was soll mir das sagen?


gruß
heike

Verfasst: Do, 12. Jun 2008 13:14
von Sheitana
Medora hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Und ob es "würdevoller" ist, einem Lebewesen ein glühendes Stück Metall auf die Haut zu pressen... :roll:
Nein, definitiv nicht, keine Frage.

Medora
Und jetzt wäre ich schon bei einem Problem. Georgia ist wie ich schon erwähnt habe als Fohlen ein Fuchs mit weißem Blanket gewesen. Jetzt ist sie Schimmel mit ein paar braunen Punkten. Ohne den Chip (denn Appis werden nicht gebrannt) könnte ich nie nachweisen, dass dieser Pass zu diesem Pferd gehört und dieses Pferd auch noch mir.

Verfasst: Do, 12. Jun 2008 13:27
von ottilie
Hm.
Würden sich denn alle "pro-Chipper" auch selber so ein Ding einsetzen lassen? Oder gilt das "nur" für die Vierbeiner?

Ich gehöre definitiv auch ins Anti-Chip-Lager, denn die Vorstellung, einen Fremdkörper in mir rumzutragen, behagt mir gar nicht, und das würde ich auch meinem Tier nicht zumuten wollen.
Ok, klar habe ich auch etliche Zahnfüllungen, aber da habe ich ja wenigstens noch den gesundheitlichen Effekt, wieder beissen zu können. Ansonsten käme ich nie auf die Idee, mir irgendeinen Fremdkörper einsetzen zu lassen. Allein bei dem Gedanken schüttelts mich schon.

Auch wenn ich - reell betrachtet - mir bewusst bin, daß der Körper an sich mit solchen Eingriffen vielleicht noch umgehen kann. Abschliessend kann das von uns sicher keiner beurteilen - oder hat jemand seine Tiere gefragt, wie sie das finden? Klar tut denen auch das Brennen weh, aber das ist ein kurzer Moment und dann ist gut (falls normaler Heilungsverlauf und keine Entzündungen blablabla, man kann natürlich auch hier vom 100sten ins 1000ste gehen). Vielleicht gibts ja irgendwann noch bessere Möglichkeiten zur Identifikation...

Mal wieder ein sehr nachdenkliches Thema mit vielen verschiedenen Ansichten.
Grüsse von
ottilie

Verfasst: Do, 12. Jun 2008 13:33
von heike61
naja, wenn man schon wirklich ehrlich nach der "befindlichkeit" fragen möchte, dann könnte man doch auch mal fragen: wie "man" sich so als eigentum fühlt :wink: :wink:

diese anstehende verordnung läßt sich herrlich zerreden....................

gruß heike

ich hätte da noch den gentest im angebot :wink:

Verfasst: Do, 12. Jun 2008 13:34
von skywalker
ottilie hat geschrieben: Würden sich denn alle "pro-Chipper" auch selber so ein Ding einsetzen lassen?
Ich bin wie gesagt nicht der absolute "pro-Chipper", aber: Nein, würde ich nicht! Allerdings würde ich auch nicht dulden, dass in meinem Pass ein "Eigentümer" vermerkt ist, oder mir einen Stempel aufdrücken lassen, noch würde ich dulden, dass über mich ein Kaufvertrag abgeschlossen wird. :roll:

Edit: Wenn mich wer vor die Wahl stellt: Brandzeichen auf meinen Körper oder Chip reinschießen - wähle ich mit Sicherheit den Chip :roll:

Verfasst: Do, 12. Jun 2008 14:08
von Janina
skywalker hat geschrieben:
ottilie hat geschrieben: Würden sich denn alle "pro-Chipper" auch selber so ein Ding einsetzen lassen?
Edit: Wenn mich wer vor die Wahl stellt: Brandzeichen auf meinen Körper oder Chip reinschießen - wähle ich mit Sicherheit den Chip :roll:
*anschließ*
Und diese Tier-Mensch-Vergleiche finde ich etwas "an den Haaren herbeigezogen".
Beim Menschen hätte ich bzgl. eines Chips moralische Bedenken.
Ansonsten: Klar, Zahnfüllung sind Fremdkörper, Piercings u. mal ehrlich: Wer würde ernsthaft "Nein" sagen, sollte er oder sie vlt. mal einen Herzschrittmacher benötigen :wink:
Also wenn es Sinn macht, habe ich nichts gegen das Chippen einzuwenden.
Der Equidenpass bleibt ja trotzdem, schließl. werden dort immer noch die gegebenen Medikamente, etc. eingetragen.

Verfasst: Do, 12. Jun 2008 14:09
von Sorraja
ottilie hat geschrieben:Hm.
Würden sich denn alle "pro-Chipper" auch selber so ein Ding einsetzen lassen? Oder gilt das "nur" für die Vierbeiner?
Hast du Ohrlöcher oder sogar vielleicht andere Piercings? ;)

Verfasst: Do, 12. Jun 2008 14:31
von ottilie
Das hab ich gewusst, daß jetzt wieder die Fetzen fliegen.

Ja, ich habe Ohrlöcher, und nein, ich trage keine Piercings.
Aber ja, ich habe ein kleines Tattoo.

Medizinische Indikationen (Herzschrittmacher) sind wohl immer ausgeschlossen von der Diskussion, außer man läßt es sein und trägt dann auch die entsprechenden Konsequenzen - das ist jedermanns Privatsache.

Mir gings nur drum, daß es mal wieder typisch ist, was den Tieren alles zugemutet werden kann, "weils halt Tiere sind und die nicht so für sich sprechen können, daß alle es hören".
Ob es dann Sinn macht oder nicht, ob Lesegeräte die vorhanden sind funktionieren oder nicht und ob sie auch benutzt werden - wer kann das alles schon nachprüfen. Dunkle Machenschaften gibts überall.

Und sicher - Kaufverträge schließen, Eigentum sein - hört sich nicht schön an, aber dafür bekommen die Tiere auch Liebe und Fürsorge und es kümmert sich jemand um sie und ernährt sie und holt den Arzt, wenn sie krank sind. Hoffe ich zumindest.

Wobei der nächste Diskussionspunkt dann kommt, ob man ein Lebewesen besitzen kann - das will ich hier aber nicht weiter ausführen, denn darum gehts nicht.

Also zurück zum Thema:
Auch ich werde einen Chip nicht setzen lassen, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Punktum.

Grüsse von
ottilie

Verfasst: Do, 12. Jun 2008 14:35
von LordFado
Sorraja hat geschrieben:
LordFado hat geschrieben:Diese RFID-Chips beinhalten im übrigen nur wenige Informationen und "senden" nicht dauernd, sondern werden durchs Lesegerät bzw. dessen Magnetwellen aktiviert. Die bloße Nummer (ohne Zugang zur Datenbank) bringt also nix, selbst wenn man sie ausräubert/ausliest, ohne dass der Betreffende es merkt.
Doch, es gibt auch Chips, die "senden". Das können dann solche Chips sein, die im Laden auf den Artikeln drauf sind. Wenn man fertig mit dem Einkauf ist, geht man durch eine Art Schleuse und schon ist mit einem Mal alles erfasst, was man im Korb liegen hat. In diesen Dingern und diesem System liegt (leider) die Zukunft. Ich kann oder werde bald ein Lied davon singen können. :roll:
Genau diese meine ich. Diese Chips haben KEINE Batterie und "senden" nicht dauernd. Die Schleuse ist das Lesegerät, im Magnetfeld der Schleuse wird die Energei, die über die lange Antenne eingefangen wird, benutzt, um eine Info an die Schleuse zurückzusenden. (Ich wollte damit sagen, dass es keine dauernde Strahlenbelastung gibt, sollte das jemand meinen). Im Normalfall ist auf dem Chip die 13-stellige EAN-Nummer (die unter dem Strichcode vom Artikel) gespeichert, sonst nix - also Daten, die man auch so sehen könnte. (Unter Google steht ziemlich viel, wenn man RFID eingibt)

Heike zum Thema gewissen: ich wollte damit nicht sagen, dass gewissenlos ist, wer sein Pferd nicht chippt.
Ich persönlich würde jedoch kein Pferd mit eindeutiger Abstammung/Eigentumsurkunde kaufen und wäre SEHR misstrauisch, hätte das Pferd keinen Pass oder keine oder nur kopierte Papiere etc.
Wer ein Pferd mit "zweifelhafter" Herkunft trotzdem kauft, den halte ich für moralisch bedenklich - eben weil er in Kauf nimmt, Diebesgut zu kaufen oder so.

Verfasst: Do, 12. Jun 2008 14:43
von heike61
@lord fado,

jetzt kann ich deine aussage einordnen, obwohl "zweifelhafte herkunft" auch wieder zur spekulation einlädt :wink: :wink: ...

gruß heike