@kallisto: Sehr interessante Frage, auf die ich leider auch keine Antwort habe.
Ich war ja mit meiner Jungspündin da eh sehr nachlässig und habe erst 2 Monate nach dem Eintreffen aus Spanien eine Versicherung für sie abgeschlossen *Asche auf mein Haupt, aber ist ja nochmal gut gegangen*
Meine Pferde habe ich bei reitversicherungen punkt de versichert und bin seit Jahren rundum zufrieden. Man kann verschiedene Deckungssummen wählen, es gibt einen ermäßigten "Pferdchentarif" (den ich leider nicht nutzen kann, aber für verschiedene Rassen gilt, die ich durchaus als richtie Pferde einordnen würde). Reiten ohne Sattel und gebißlos sind ebenso mitversichert wie Fremdreiter (solange der Schaden nciht am Fremdreiter selbst entsteht...).
Die Kleine ist derzeit als Zuchtstute versichert, und somit ist alles abgedeckt, bis auf reiten und fahren. Als Handpferd darf auch eine Zuchtstute mitlaufen
Vor Jahren hatte ich auch mal einen Schadensfall, der ohne großes nachfragen und nachtarocken zügig bezahlt wurde.