Seite 5 von 12

Verfasst: Fr, 31. Okt 2008 14:17
von smilla
Rapunzel hat geschrieben: besonders auffällig ist das alles bei dem großen braunen (regedor), der permanent mit entenhintern und rausgedrücktem unterhals geht und ganz massive taktprobleme hat. da ist gar nichts im fluss und nicht vorwärts, und wenn der sprecher mir noch so oft rät, mich zurückzulehnen und einfach schönes reiten zu genießen ... das kann ich so nicht.
Verstehe ich, dass man das nicht einfach genießen kann, weil das Pferd nicht korrekt (gebaut) aussieht. Aber er ist tatsächlich von Natur aus so fürchterlich überbaut, klar dass das beim Reiten nicht verschwindet.
ach ja: der dunkelbraune auf dem 2. JB-video wird ja sehr lang und breit als extrem schwieriges, früher nicht reitbares pferd vorgestellt, ebenso die motivation, trotzdem mit ihm zu arbeiten. während bei einer AB also alle noch vorhandenen makel an flamingo und dessen werdegang toleriert werden, weil der ja angeblich mit schlaufzügeln versaut wurde und nun sooo brav ist ( ist er wirklich - meiner hätte die bleiente vom video direkt abgesetzt ;-)), wird diesem hier dieselbe großmut nicht zugestanden. nicht objektiv.

Naja, das verstehe ich auch nicht. Flamingo wird doch kontinuierlich und konsequent gearbeitet. Es wird an seinen Problembereichen gearbeitet und sich nicht auf seiner Vergangenheit ausgeruht- sonst hätte sich ja auch nichts getan.

Verfasst: Fr, 31. Okt 2008 14:25
von Rapunzel
smilla, warst zu schnell ... ;-)

nicht missverstehen: das nicht-genießen-können hat nix mit gebäudemäßigen schwächen des pferdes zu tun, sondern mit der art, wie damit (nicht) umgegangen wird.

Verfasst: Mo, 03. Nov 2008 11:22
von Tess
Kosmonova hat geschrieben:Kein Problem, eine Sequenz lässt sich hier finden:

http://de.youtube.com/watch?v=Cev-xluk3T8
Aufgrund dieser kurzen Ausschnitte kann ich mir in Bezug auf "in Schoenheit sterben" kein faires Bild bilden :wink: . Dat geht mir zu schnell ...
Laengere Sequenzen auf denen mehr von der Arbeit und weniger "Ergebnis" gezeigt wird waeren da generell hilfreicher.

Ich erkenne aber einige Dinge, die bereits angesprochen/kritisiert wurden und weiss jetzt ansatzweise wie was gemeint ist. Soweit sich das anhand der Videoausschnitte erkennen laesst in meinen AUgen moeglicherweise zu recht.

Aber ein richtiges Urteil will ich auf dieser Basis hier wirklich nicht abgeben, das waere glaub ich nicht fair.

Verfasst: Mo, 03. Nov 2008 12:17
von Dressurreiterin22
Ich komme mal der Anregung von Kosi nach und stelle hier mal 3 Videos ein ;)

ganz nett finde ich u.a. dieses hier http://de.youtube.com/watch?v=V9SBX3L-b ... re=related

und das http://de.youtube.com/watch?v=QGZEamV3p ... re=related sowie alles was sich dieses Paar erarbeitet hat http://de.youtube.com/watch?v=cbUOls89R ... re=related

Verfasst: Mo, 03. Nov 2008 12:37
von chica
In diesem Fred ging es eigentlich nicht darum, wer welches Video schön findet (dafür haben wir einen Extra-Fred ;) ), sondern warum die Auffassungen so unterschiedlich sind. Bittet haltet euch mit weiteren Video-Beispielen etwas zurück und diskutiert die vorhandenen. Danke :D

Verfasst: Mo, 03. Nov 2008 13:56
von Rapunzel
warum, die drei videos passen doch - alles sehr schön ruhig und fein. ähnlich wie AB. lose bis keine anlehnung, zufrieden wirkende pferde, aber halt alles sehr auseinandergefallen, schluffig und ohne "strahlen". für meine persönliche wahrnehmung zumindest.

Verfasst: Mo, 03. Nov 2008 14:05
von Kosmonova
Ich dachte auch es wird Zeit für "Nachschub" um die Diskussion am Laufen zu halten?! :kopfkratz: Videos guck ich später ;-)

Verfasst: Mo, 03. Nov 2008 14:12
von chica
Ich sach ja nix gegen die drei neuen, aber dann dürft ihr auch mal wieder diskutieren, anstatt euch die Links um die Ohren zu hauen :P

Verfasst: Mo, 03. Nov 2008 14:20
von emproada
@Dressurreiterin: Dankeschön für die Links!

Vor ein paar Jahren hätten mir diese drei Videos auch noch sehr gut gefallen, heute sind das aber meiner Meinung nach typische Beispiele für "in Schönheit sterben". Das ist mir auch alles zu lasch und nur darauf bedacht, dass der Sitz des Reiters nicht aus den Fugen gerät. Aber das ist wohl alles wieder einmal Geschmackssache. :wink:

Verfasst: Mo, 03. Nov 2008 14:20
von Kosmonova
So wars gedacht ;-)

Verfasst: Mo, 03. Nov 2008 14:40
von Motte
Video 1 -

da sieht man ein ständig verkantetes Pferd, weil es nicht in Stellung geritten ist, sondern in Stellung gezogen. Sieht man dann, wenn man denn mal (!) das Paar im Ganzen sieht und nicht nur die Pferdehufe....
Darüberhinaus sieht man dann auch, dass die Reiterein da oben drauf ziemlich am Rudern ist - zumal sie eigentlich durchgehend "vor" dem Pferd sitzt. Außerdem finde ICH persönlich Aufsitzen in der Stallgasse ein totales No-Go (aber das nur am Rande ;-)


Video 2 -

hmpf. Ja - da geht ein Pferd ganz brav in der Reithalle. Das ist aber auch schon alles. Da fehlt - meiner Meinung nach - deutlich (!) mehr Aktion aus dem Hinterbein. Und man sieht eine Reiterin, die - besonders auf der rechten Hand auf dem Zirkel zu sehen - hauptsächlich mit dem inneren Zügel reitet.


Video 3 -

Bildqualität ist nicht so toll. Nettes Pferd, aber es schaut so aus, als ob die Handeinwirkung der Reiterin etwas grobmotorisch ist.


Gruß
Motte

Verfasst: Mo, 03. Nov 2008 17:09
von smilla
Mir geht es bei diesen Videos ähnlich wie Motte und Emproada. Sieht auf den ersten Blick ganz nett aus, ist aber nicht richtig Go dahinter. Trotzdem, mir ist es lieber, jemand bemüht sich (und mehr tue ich garantiert nicht, also muss man die Kirche im Dorf lassen), als dass jemand jahrelang nur so vor sich hinschrubbt (jaja- Totschlag-Argument ;) ).

Verfasst: Di, 04. Nov 2008 07:51
von Kosmonova
Jup muss auch zustimmen. Sehr untertourig geritten. Solche Reprisen kann man reiten um erstmal etwas einzuüben und zu festigen, aber zwischendurch muss auf jeden Fall GO rein und insgesamt muss ein Wechsel der Tempis möglich sein. Hinterhand fehlt besonders deutlich auf dem 2 Video. Was sollen derartige Übungen ohne Hinterhandaktivität und dazu schon auf Kandare (?)?

Das sieht aber auf allen drei Videos wirklich nach "Slowmotion" aus oder nach "Nur nichts verderben" und trotzdem verwirft sich hier und da ein Pferdekopf, schlägt ein Schweif etc.

Verfasst: Do, 20. Nov 2008 15:57
von Rapunzel
halloli!

mensch, da treib ich mich jetzt schon lange im netz herum und finde kein vernünftiges video, in dem ein pferd einfach mal "ganz normal" und für meine begriffe schön, also korrekt, losgelassen, durchlässig über den rücken geht. gibt´s sowas nicht?

ich hab noch eins gefunden, das ich supertoll finde, aber das ist wieder ein absolutes überflieger-pferd und die situation ist "show". dass das pferd trotzdem für meine begriffe fantastisch geht, ist super, aber ich hätte gern mal was ganz alltägliches *haarerauf*

http://de.youtube.com/watch?v=z-44o3zV2 ... re=related

Verfasst: Do, 20. Nov 2008 16:03
von Sheitana
Das Video hat mir gefallen... :D