Für die Verdauung von Stroh braucht das Pferd andere Tierchen zur Verdauung als für Heu. Füttert man ein Pferd erst Heu und dann stundenlang Stroh sterben dummerweise auch noch die Insassen des Darmes ab, die dann später wieder Heu verdauen sollen. Umgekehrt geht das natürlich genauso. So kommst Du nie dahin, dass Dein Pferd seine Nahrung auch nutzen kann. Wenn Dein Pferd kein Shettie ist und nicht mehr als das nötigste der Heulage futtert, dann solltest Du über die Qualität der Heulage nachdenken. Heulage wird - so sie gut ist - von den allermeisten Pferden sehr gerne gefressen. Deine Theorie der schnell verpuffenden Energie von Hafer ist gelinde gesagt irgendwie Humbug. Wäre das so, würden wohl die Leistungssportlern unter den Pferden nicht mit einer Heu/Haferfütterung prima klarkommen, oder?

Leider, kann ich es nicht viel freundlicher verpacken, aber letztendlich sagen Dir hier mehrere Leute, dass an der Ernährung Deines Pferdes irgendwas so nicht stimmen kann. Du hast mehrere Tipps bekommen und wiederholst darauf nur, was Du anders machst und das das so ganz toll ist. Wenn das so ist, dann macht es für mich irgendwie keinen Sinn Dir hier zu antworten

Böse meine ich das nicht, aber es macht auch wenig Spaß, sich hier hinzusetzten und was zu schreiben, wenn Du es eh nicht umsetzten möchtest. Wie gesagt, dass mußt Du ja auch nicht, aber dann sag das bitte auch.