Verfasst: So, 02. Aug 2009 11:06
@Cyndy - Dein Pferd steht den halben Tag auf Koppel und kann toben... das haben viele andere Pferde nicht und buckeln trotzdem nicht. Ich bin irgendwie nicht überzeugt, daß es sich um einen Energieüberschuß handelt - außer, Du fütterst vielleicht zu viel für das, was Dein Pferd tut. Aber Möglichkeiten sich abzureagieren hätte er meines Erachtens mehr als genug.
Gibts denn anderswo auch Probleme, wenn Du mal genauer hinschaust? Unstimmigkeiten beim Bodenarbeiten, beim Putzen, die Dir vielleicht erst bei genauerer Überlegung auffallen?
Ansonsten wäre es vielleicht sehr hilfreich für Euch, mal beim Reiten filmen zu lassen. Wenn Du selber siehst, was abgeht, fällt Dir vielleicht auch auf, wo das Problem ist.
Zu wenig Stellung hatten wir ja schon (wenn er in der Ecke nicht buckelt, aber dann auf der Geraden, heisst das für mich 1. keine Fahrt aufnehmen lassen und 2. zumindest gedanklich SH galoppieren, damit auf gar keinen Fall Stellung verloren geht). Außerdem hattest Du geschrieben er wäre einmal richtig sauer geworden als Du versucht hast den Hals oben zu halten. Das ist doch auch schon ein Hinweis drauf, daß es ggfs. doch irgendwo klemmt, was sich halt in anderen Gangarten nicht bemerkbar macht?
Und wie ist es mit dem Galopp an der Longe, furzt er da nicht los? Und wie galoppiert er an der Longe an, auf den Punk, eher reinlaufend, wo ist der Hals?
Wenn er erst 6 ist, muß er sich beim Galopp evtl. noch mehr ausbalancieren und Du lässt ihm da beim Reiten vielleicht zu wenig Hals (Balancierstange) dafür? Würde ja reichen, wenn da 1, 2mal Unsicherheiten entstanden sind, das hat er sich dann gemerkt und beugt dem jetzt quasi vor?
Du siehst, jede Menge Ansätze...
Bin gespannt, wie es weitergeht und ob Du das noch ergründen kannst.
Gibts denn anderswo auch Probleme, wenn Du mal genauer hinschaust? Unstimmigkeiten beim Bodenarbeiten, beim Putzen, die Dir vielleicht erst bei genauerer Überlegung auffallen?
Ansonsten wäre es vielleicht sehr hilfreich für Euch, mal beim Reiten filmen zu lassen. Wenn Du selber siehst, was abgeht, fällt Dir vielleicht auch auf, wo das Problem ist.
Zu wenig Stellung hatten wir ja schon (wenn er in der Ecke nicht buckelt, aber dann auf der Geraden, heisst das für mich 1. keine Fahrt aufnehmen lassen und 2. zumindest gedanklich SH galoppieren, damit auf gar keinen Fall Stellung verloren geht). Außerdem hattest Du geschrieben er wäre einmal richtig sauer geworden als Du versucht hast den Hals oben zu halten. Das ist doch auch schon ein Hinweis drauf, daß es ggfs. doch irgendwo klemmt, was sich halt in anderen Gangarten nicht bemerkbar macht?
Und wie ist es mit dem Galopp an der Longe, furzt er da nicht los? Und wie galoppiert er an der Longe an, auf den Punk, eher reinlaufend, wo ist der Hals?
Wenn er erst 6 ist, muß er sich beim Galopp evtl. noch mehr ausbalancieren und Du lässt ihm da beim Reiten vielleicht zu wenig Hals (Balancierstange) dafür? Würde ja reichen, wenn da 1, 2mal Unsicherheiten entstanden sind, das hat er sich dann gemerkt und beugt dem jetzt quasi vor?
Du siehst, jede Menge Ansätze...
Bin gespannt, wie es weitergeht und ob Du das noch ergründen kannst.