Seite 5 von 19

Verfasst: Mi, 06. Apr 2011 00:23
von unicorn
Belfigor hat geschrieben:Mal wieder ein update zu den im Sommer nach der NHC auf Barhuf umgestellten Pferde:

Es ist erstaunlich, wie sich die Form und Stellung der Hufe verändert. Für mich sieht es jetzt so aus, als würden die Hufe zum Pferd obendrüber allmählich passen. Die Fühligkeiten haben sich auch deutlich gebessert, immer noch nicht - bei allen Pferden - ganz weg, aber doch stetig weniger werdend.

Mein Fazit: nach Strasser, Biernat, Kunststoff-, Alubeschlag, Klebeeisen sowie "normalem" Beschlag ist die NHC die einzige "Methode", die erfolgreich ist. Mit der Ausschneidetechnik nach Strasser ging gar nichts mehr, Biernat war besser aber hat es auch nicht geschafft, dass die Pferde ihre Fühligkeit verloren. Der Kunststoffbeschlag war zu instabil, die drehten tw., Alu war nach 3 Wochen komplett durchgelaufen, Klebeeisen haben nicht gehalten.

Zum normalen Beschlag: Ich habe eine Stute, die sich nicht mehr beschlagen ließ; sie reagierte immer heftiger auf den Schmied, war zum Schluß gefährlich und der Schmied wollte nur noch mit Sedierung an das Pferd. DAS war dann ausschlaggebend für die Barhufumstellung. Mittlerweile glaube ich, dass das Pferd sich gegen einen unpassenden Beschlag gewehrt hat. Seitdem dem Pferd die Eisen abgenommen wurden, ist es wieder lammfromm beim Ausschneiden...

Das waren meine Erfahrungen; will das aber nicht verallgemeinern, ganz sicherlich scheitern alle hier erwähnten Methoden nicht nur. Ich bin einfach nur froh, dass ich mit der NHC eine Methode gefunden habe, die für uns paßt.
Hallo Belfigor,

du kommst ja auch aus Bayern, darf ich fragen wer die wundersame Hufverwandlung bei euch durchgeführt hat? Bin grad auf der Suche nach einem fähigen Hufpfleger, da ich mit meinem jetzigen nicht so ganz glücklich bin...

Schade, dass ihr die Entwicklung nicht dokumentiert habt. Aber dennoch: Kannst du aktuelle Huffotos einstellen? Würde mich sehr interessieren!
Am besten wären welche von Bodennähe aus geschossen von den Seiten und von vorne und dann noch welche von der Sohlenansicht. :-)

Verfasst: Mi, 06. Apr 2011 08:14
von Belfigor
Hallo Unicorn,

eine Stallkollegin, die jetzt aber an einen anderen Stall gezogen ist, hat die Entwicklung der Hufe ihres Pferdes dokumentiert, sie studiert Tiermedizin und wollte das für sich haben; ich frage sie mal, ob sie das hier einstellen würde (der Verlauf vom beschlagenen Pferd), allerdings weiß ich, dass die grad in Prüfungen steckt und "abgetaucht" ist...
Ob es dir was bringt, wenn du jetzt nur ein aktuelles Hufbild siehst?

Vor ein paar Wochen habe ich einer Freundin den Hufbearbeiter empfohlen, da es bei ihren Pferden auch einige Probleme mit den Hufen gab und die ist jetzt total happy, weil bereits 6 Wochen nach der ersten Behandlung große Erfolge vorhanden waren: dort waren die Pferde schon Barhuf, aber hatten diverse Stellungsfehler etc. Scheint also wirklich bei allen Pferden zu funkionieren, die ich kenne.

Ich schreibe dir die Daten von dem Hufpfleger als pn.
Es liegt daran, wie du für ihn erreichbar bist, er lebt eigentlich in Niederbayern und hat eine Route, auf der er mich mit macht. Habe aber schon mitbekommen, dass er hiervon nicht abweicht, also keine "Umwege" fährt. Viel Glück!!!

LG, Lena

Verfasst: Mi, 06. Apr 2011 08:15
von ottilie
Könnte ich bitte auch eine PN haben *liebguckt*
Vielen Dank!

Verfasst: Mi, 06. Apr 2011 08:27
von Belfigor
Schon an dich unterwegs!

LG, Lena

Verfasst: Mi, 06. Apr 2011 08:52
von unicorn
Danke Belfigor!

Ja akturelle Fotos von den Hufen deines Pferden würden mich auch so interessieren. Aber eine Entwicklung natürlich noch viel mehr.
Vielleicht hab ich ja glück und deine Bekannte rückt die Bilder raus :D

Verfasst: Mi, 06. Apr 2011 08:53
von Gast
......................

Verfasst: Mi, 06. Apr 2011 09:45
von unicorn
Danke :)

...

Verfasst: Mi, 06. Apr 2011 09:52
von roniybb
Gibt es in meiner Nähe auch jemanden?? Dresden???

Re: ...

Verfasst: Mi, 06. Apr 2011 10:49
von unicorn
roniybb hat geschrieben:Gibt es in meiner Nähe auch jemanden?? Dresden???
hier gibt es eine Liste aller Absolventen vom Barhuf Institut von Detlev Urban: http://www.naturhuf.com/html/nhc-profis.html

Verfasst: Mi, 06. Apr 2011 12:08
von Corbelle
Hier ist auch noch eine Liste.
Kann den einen aus PLZ 1 allerdings nur sehr empfehlen

http://www.barhufpfleger.com/page5.html

Verfasst: Mi, 06. Apr 2011 13:16
von *Krisi*
Dankeschön, leider hab ich auf der Liste Österreich nicht gefunden. Gibts da wirklich niemanden (speziell für Wien Umgebung/Weinviertel) ?

Verfasst: Mi, 06. Apr 2011 13:23
von Corbelle
Hmm, hast du schon Tante google befragt?
Wenn man Natural Hoof Care eingibt gibt es mehrere Seiten mit Adressen und Infos.

Versuche doch einfach mal Österreich mit rein zunehmen.

viele Grüße

Verfasst: Mi, 06. Apr 2011 14:11
von *Krisi*
Ja hab ich :wink:

Hab aber leider nichts und niemanden gefunden, der halbwegs in unserer Nähe wäre. Drum dachte ich mir, vielleicht weiß hier jemand jemanden.

Verfasst: Mi, 06. Apr 2011 14:13
von ottilie
Ich leb diesbezüglich auch im Nirwana :roll:
Nächstgreifbarer ist gut 80 km weg :(

Verfasst: Mi, 06. Apr 2011 14:41
von my_boys
@krisi: ich weiß nicht ob dir wildhorse.at was sagt? kenn sie nicht persönlich, aber meines wissens eine gute barhufpflegerin, die regelmäßig touren im raum niederösterreich und wien...