Verfasst: Mo, 07. Feb 2011 13:09
@Rapunzel, ich habe das Bild auch nicht mit der Empfehlung zur Nachahmung eingestellt. **seufz**
Ich finde das Bild beeindruckend, weil man ein sehr weit gefördertes Pferd sieht, das sich tatsächlich "am Seidenfaden" reiten lässt, und das noch dazu während einer Vorführung.
Es symbolisiert für mich die perfekte Anlehnung: die Hände sind ruhig und halten nur das Zügelgewicht, bestenfalls spielen die Finger. Die Formgebung des gesamten Pferdes erfolgt über den Sitz. Und genau auf diese Art der Anlehnung (auf "normaler" Zäumung) sollte jeder hinarbeiten, und damit haben (von mir gefühlte) 80 % aller Reiter ihr Leben lang zu tun und erreichen es dennoch niemals.
Ich finde das Bild beeindruckend, weil man ein sehr weit gefördertes Pferd sieht, das sich tatsächlich "am Seidenfaden" reiten lässt, und das noch dazu während einer Vorführung.
Es symbolisiert für mich die perfekte Anlehnung: die Hände sind ruhig und halten nur das Zügelgewicht, bestenfalls spielen die Finger. Die Formgebung des gesamten Pferdes erfolgt über den Sitz. Und genau auf diese Art der Anlehnung (auf "normaler" Zäumung) sollte jeder hinarbeiten, und damit haben (von mir gefühlte) 80 % aller Reiter ihr Leben lang zu tun und erreichen es dennoch niemals.