Der Mythos der immerleichten Anlehnung

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Nakim

Beitrag von Nakim »

Medusa,

ich kenne diesen angeblichen Schüler nicht. Aber mal dort geritten zu sein sagt garnichts. Viele die dort mal eine Zeitlang gearbeitet haben verkaufen sich als Neindorff Schüler. Der Chef hatte mit Sport nicht mehr viel am Hut.

In den 70iger war mal ein Pferd da von der Frau Liesenhof. Ich glaube ein Korrekturpferd. Es blieb 4 Wochen dann hat er es zurückgeschickt weil man es seiner Meinung nach nicht korregieren sondern komplett neu anreiten müßte. Seine Wort über den Ausbildungstand dieses Pferdes waren nicht nett... Respekt vor dem Sport hatte er keinen. Ein Schüler war ein Schüler egal woher er kam. Und er hatte so zu reiten wie es der Chef für richtg hielt. Sonst konnte er gehen. Von anderer Leute Meinung hielt er nicht sehr viel.....
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

@nakim
Mir ging es bei dem Einstellen beider Videos um ein Grundsatzproblem.
- hier herrscht oft die Meinung dass nur bestimmte Institute oder Personen in der Lage sind, ein Pferd nach der reinen klassischen Reitlehre auszubilden. Nur diese Reiter sollen in der Lage sein, ihr Pferd von hinten nach vorne zu reiten.
- alle anderen sind quasi schon vorverurteilt als "Rollkurer" und reiten ihre Pferde von vorne nach hinten, können ein Pferd nicht korrekt an den Zügel reiten und stochern vorprogrammiert mit den Sporen

Diese Grundeinstellung geht mir manchmal sowas von auf die Nerven. Es gibt überall auf dieser Welt gute und schlechte Reiterei. Leider überwiegt die schlechte, aber da können die Sportreiter nichts dafür und die "Klassiker" auch nicht.

Ich habe im Laufe der Jahre festgestellt, dass das, was die frankophilen Reiter so schön als "main fixe" bezeichnen, nichts anderes ist, als die Anlehnung, die jemand anstrebt, der nach der Skala reitet. Und ich habe auch gelernt, dass ein RH Paraden geben kann, dass Rufia die Zähne geklingelt haben müssen und ich habe auf dem Neindorf-Schüler Turnier Video gesehen, dass auch diese Pferde nicht immer "ultraleicht" in der Anlehnung waren.
Gutes Reiten findet man überall in jedem "Lager" und denke, dass wenn hier nicht alle so verbohrt aufeinander losgehen würden, man feststellen würde, dass man sich in ganz vielen Dingen "eigentlich einig" ist, auch wenn man es anders nennt.
Das ist jetzt etwas wirr, aber ich hoffe, dass Du einen Teil meiner vielen Gedanken, die mir so durch den Kopf schwirren, nachvollziehen kannst.

Deinen Beitrag zum einhändig reiten fand ich übrigens sehr erfrischend! Vielen Dank dafür!
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Danke Medusa! Du sprichst mir aus dem Herzen! :D
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Medusa888 hat geschrieben: Deinen Beitrag zum einhändig reiten fand ich übrigens sehr erfrischend! Vielen Dank dafür!
Yep, ging mir auch so. Zumal ich die gleiche Erfahrung gemacht habe.
Und für Deinen Beitrag, Medusa: Danke!
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Gast

Beitrag von Gast »

birdy hat geschrieben:
Gast hat geschrieben:
Das kann ich toppen: http://www.youtube.com/watch?v=1-rRgRID6cI

Der Reiter ist unter Neindorffs strengen Augen im Neindorff Video vorbildlichst geritten!
Habe ich jetzt etwas überlesen??
--- das meinst du aber nicht ehrlich, oder? Das ist doch kein vorbildliches Reiten :shock:
Das hast Du wunderbar aus dem Kontext gerissen Birdy.

Geschrieben habe ich folgendes:
Der Reiter ist unter Neindorffs strengen Augen im Neindorff Video vorbildlichst geritten!

Nach Neindorffs Tod haben sich viele seiner Schüler weiter entwickelt, leider oft nicht zum besseren.

Nur weil jemand sagt er wäre bei Neindorff geritten sagt das NULL über das was derjenige daraus gemacht hat aus.

Und es beweist nur eines: Turniereiterei korrumpiert die Menschen zu Lasten der Pferde!
Tipolino hat es ganz richtig erkannt, ich wollte nur ein noch grausigeres zeigen, um Medusa's Aussage zu unterstützen.

Aber auch interessant wie manch einer noch versucht ganz verhalten dem Video was gute abzugewinnen :oops: Dabei zeigt es einfach nur das da keine Grundlage da ist und auf Sand geritten wird.


Aber man muss ganz klar sagen, im Institut selber haben viele Leute wirklich gut geritten - sie waren da aber auch immer unter den Augen von Neindorff geritten. Da sieht man dann wer verstanden hatte was der Meister vermitteln wollte und wer nicht.
Tipolino
User
Beiträge: 102
Registriert: Do, 15. Okt 2009 13:01
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tipolino »

Nee nee du, Tipolino hat auch erstmal schwer geschluckt und sich dann gedacht, dass kann er doch unmöglich ernst meinen. :wink:
Ich habe aber auch keinen Beitrag gelesen in dem stand dass das gut war und dass man dem noch was gutes hätte abfinden wollen.
Also bei dem Beispiel waren sich denke ich mal alle einig dass hier irgendwas nicht so rund läuft wie es könnte.
Zuletzt geändert von Tipolino am Do, 24. Mär 2011 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Sandra


*Irgendwas ist immer*
*Jeder hat das Pferd das er verdient*
Gast

Beitrag von Gast »

Tipolino hat geschrieben:Nee nee du, Tipolino hat auch erstmal schwer geschluckt und sich dann gedacht, dass kann er doch unmöglich ernst meinen.
Ich habe keinen Beitrag gelesen in dem stand dass das gut war und dass man dem noch was gutes hätte abfinden wollen.
Sag ich doch, Du hast es richtig gelesen und erkannt was ich meinte :wink:
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

@Gast: "Dabei zeigt es einfach nur das da keine Grundlage da ist und auf Sand geritten wird. "

Stimmt, der Reiter weiß einfach gar nicht, was er da wie und warum macht.

Schnelle Galopp-Schritt-Übergänge und Wechsel von HG zu AG sind ganz hervorragend, um den Galopp zu verbessern - aber bitte nicht so! :? Die AG-Volte ist das hinterletzte und pure Schikane für dieses Pferd! :evil: Und warum er es später nicht bei einem Wechsel belässt, sondern ums Verrecken versucht, einen 2. zu reiten, ist mir völlig schleierhaft. :cry: Sehr sehr braves, gutmütiges Pferd!

Wenn man nur unter Aufsicht reitet, entsteht ganz schnell ein Problem: man verlässt sich zu sehr auf den Reitlehrer und verlernt, selbst Lösungen zu finden. Solche Leute sind ganz schnell völlig hilf- und kopflos, wenn sie plötzlich alleine gelassen sind ...
Viele Grüße
Sabine
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Max1404 hat geschrieben:@Gast: "Dabei zeigt es einfach nur das da keine Grundlage da ist und auf Sand geritten wird. "

Stimmt, der Reiter weiß einfach gar nicht, was er da wie und warum macht.

Schnelle Galopp-Schritt-Übergänge und Wechsel von HG zu AG sind ganz hervorragend, um den Galopp zu verbessern - aber bitte nicht so! :? Die AG-Volte ist das hinterletzte und pure Schikane für dieses Pferd! :evil: Und warum er es später nicht bei einem Wechsel belässt, sondern ums Verrecken versucht, einen 2. zu reiten, ist mir völlig schleierhaft. :cry: Sehr sehr braves, gutmütiges Pferd!
Nur wenn ich nicht mal Losgelassenheit und Anlehnung herstellen kann, dann brauche ich mit solchen Übungen garnicht anfangen. Habe das Pferd selber geritten und ich habe es dabei belassen zu versuchen eine ruhige Anlehnung herzustellen, weil das Pferd für mehr in keinster Weise bereit war - warum auch wenn man es reitet.
Ja, es ist ein sehr braves und gutmütiges Pferd, vom Charakter her ganz toll, aber nützt halt nichts wenn man erstmal wieder unter dem Sattel viel in Ordnung bringen müsste.
sab
User
Beiträge: 548
Registriert: Do, 19. Aug 2010 05:36
Wohnort: Bremen

Beitrag von sab »

Gast, weiss dieser Reiter eigentlich, dass Du ein Video von ihm hier eingestellt hast ? Und ist er damit einverstanden ?


vg

Sabine
alimat01
User
Beiträge: 255
Registriert: Di, 13. Jul 2010 18:04
Wohnort: Landsberg am Lech

Beitrag von alimat01 »

Medusa, auch von mir ein "Danke". Finde Deine Worte nicht verwirrend. Im Gegenteil.
Finde sie sehr klar und sehr wichtig.

Gutes Reiten liegt noch immer in jedem selbst - nicht in der Reitweise.
Gast

Beitrag von Gast »

sab hat geschrieben:Gast, weiss dieser Reiter eigentlich, dass Du ein Video von ihm hier eingestellt hast ? Und ist er damit einverstanden ?


vg

Sabine
Er weiss das dieses Video verschiedenen Leuten gezeigt wurde, da das Pferd zum Verkauf stand. Er hat auch nicht gesagt das er nicht möchte das es niemand sieht. Seiner Meinung nach ist das Pferd nur eine wehrige zickige Stute die ihm das Leben schwer macht und nicht für Turniere geeignet ist.
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Gast hat geschrieben:
sab hat geschrieben:Gast, weiss dieser Reiter eigentlich, dass Du ein Video von ihm hier eingestellt hast ? Und ist er damit einverstanden ?
vg
Sabine
Er weiss das dieses Video verschiedenen Leuten gezeigt wurde, da das Pferd zum Verkauf stand. Er hat auch nicht gesagt das er nicht möchte das es niemand sieht. Seiner Meinung nach ist das Pferd nur eine wehrige zickige Stute die ihm das Leben schwer macht und nicht für Turniere geeignet ist.
Vielen Dank Sabine, für diesen Hinweis!
Wir (Moderatoren) haben uns intern abgestimmt und lassen den Beitrag so stehen.

Wir gehen davon aus, dass das eingestellte Video unter Beachtung unserer Forenregeln eingestellt wurde.

1. Einreichen von Beiträgen und Artikeln
Soweit das Mitglied von der Möglichkeit Gebrauch macht, eigene Beiträge im Forum von klassikreiten.de zu schreiben, gilt Folgendes:

Das Mitglied gibt für alle Beiträge, die von ihm oder ihr zukünftig auf klassikreiten.de eingereicht werden, folgende Erklärungen ab: Das Mitglied versichert, dass die eingereichten Beiträge frei von Rechten Dritter, insbesondere Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten sind. Dies gilt für alle eingereichten Beiträge und Bildwerke.
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Benutzeravatar
birdy
User
Beiträge: 452
Registriert: Sa, 09. Dez 2006 22:42
Wohnort: Hessen

Beitrag von birdy »

Gast hat geschrieben:
birdy hat geschrieben:
Headroom42 hat geschrieben:
Das kann ich toppen: http://www.youtube.com/watch?v=1-rRgRID6cI

Der Reiter ist unter Neindorffs strengen Augen im Neindorff Video vorbildlichst geritten!
Habe ich jetzt etwas überlesen??
--- das meinst du aber nicht ehrlich, oder? Das ist doch kein vorbildliches Reiten :shock:
Das hast Du wunderbar aus dem Kontext gerissen Birdy.
Für dich vielleicht, für mich nicht.
Der Rest ergab (FÜR MICH) keinen Sinn zu dem vorhergehenden Satz.

...Ansichtssache...

LG
calme
avant
droit

Pferde sind Spiegel deiner Seele!
Gast

Beitrag von Gast »

birdy hat geschrieben:
Headroom42 hat geschrieben:
birdy hat geschrieben: Habe ich jetzt etwas überlesen??
--- das meinst du aber nicht ehrlich, oder? Das ist doch kein vorbildliches Reiten :shock:
Das hast Du wunderbar aus dem Kontext gerissen Birdy.
Für dich vielleicht, für mich nicht.
Der Rest ergab (FÜR MICH) keinen Sinn zu dem vorhergehenden Satz.

...Ansichtssache...

LG
Siehst Du hier etwas aus dem Neindorff Video? Nein.

Ich habe geschrieben das er unter Neindorffs Augen im Neindorff Video vorbildlich geritten ist. Eigentlich klar und deutlich.
Antworten