Seite 5 von 50
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 13:18
von charona
hml aus:
sab hat geschrieben:Video 1 finde ich auch grauenvoll. Und nein, wenn der Sitz der Reiterin so schlecht ist, dann kann es kein gutes, pferdefreundliches Reiten geben.
...
und wenn man dann bedenkt, dass Reiterin 1 eine der hochkarätigsten niederländischen Branderupler ist und ihr tägliches Brot mit Reitunterricht verdient
hml an
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 13:27
von Rapunzel
Autsch!
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 14:14
von Klara
...und wenn man dann bedenkt, dass Reiterin 1 eine der hochkarätigsten niederländischen Branderupler ist und ihr tägliches Brot mit Reitunterricht verdient
Darf ich fragen, wer das denn sein soll???
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 14:30
von Phanja
Ja, das würde mich auch interessieren ....?
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 14:39
von Julia
Ich wühle jetzt schon hier rum aber habe echt gerade keine Ahnung welches Video 1 und welches Video 2 ist..*aufdemSchlauchsteht*
Kann mir wer weiterhelfen ?
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 14:42
von sab
So, jetzt habe ich Video 2 öffnen können. Ich finde das nicht ganz so schlimm wie Video 1 weil die Reiterin etwas besser sitzt. Aber mit gutem Reiten so wie ich mir das vorstelle hat das nichts zu tun. Das ist einfach Geschlurfe, ohne Schwung. Ich weiss, dass Banderup da eine ganze Ideologie herumgestrickt hat und auch vornehmlich weibliche Fans hat, aber ich finde es trotzdem schlechte Reiterei. Und dass die armen Gäule viel Eisen im Maul macht es nicht besser. Und das zeigt für mich wiederum mal, dass ein durchhängender Zügel - gerne auch noch springend - nix mit pferdefreundlich zu tun haben muss.
Das ist meine Meinung dazu.
LG
Sabine
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 14:44
von Yve9979
sab hat geschrieben:So, jetzt habe ich Video 2 öffnen können. Ich finde das nicht ganz so schlimm wie Video 1 weil die Reiterin etwas besser sitzt. Aber mit gutem Reiten so wie ich mir das vorstelle hat das nichts zu tun. Das ist einfach Geschlurfe, ohne Schwung. Ich weiss, dass Banderup da eine ganze Ideologie herumgestrickt hat und auch vornehmlich weibliche Fans hat, aber ich finde es trotzdem schlechte Reiterei. Und dass die armen Gäule viel Eisen im Maul macht es nicht besser. Und das zeigt für mich wiederum mal, dass ein durchhängender Zügel - gerne auch noch springend - nix mit pferdefreundlich zu tun haben muss.
Das ist meine Meinung dazu.
LG
Sabine
*unterschreib*
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 14:46
von KStengler
Danke für eure Posts, beim genauen Hinsehen kommt mir die Piaffe jetzt auch nicht mehr so gut vor.
da ich noch kein pferd, geschweige denn x pferde mit Hilfe eines Ausbilders anpiaffiert habe, kann ich es auch nicht optimal beurteilen.
Die Grundkriterien der Piaffe sind erfüllt und von außen ist das denke ich eh schwer ,die Rückentätigkeit zu beurteilen.
Beim genauen Hinsehen fällt mir allerdings auch auf, dass er im Hals vllt zu wenig mitarbeitet- kann das sein? irgendwie kommt es mir so vor,als ob das Pferd vorne nicht genügend baskulieren könnte.
Da er eh einen zieml. kurzen Hals hat, ist das vllt auch nicht gerade leicht, ihn da locker zu bekommen
Wenn man sich die Schritt und Trabarbeit der Reiterin ansieht, dann sieht das Pferd für mich jedoch schon ziemlich losgelassen aus
http://www.youtube.com/watch?v=o_zcAwPo ... re=related
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 15:19
von *Krisi*
Trabarbeit ???
Wo ? *blindbin?*
Edit: sorry, schon gefunden, das ist ein anderes Video :
http://www.youtube.com/watch?v=Qm8JQpa9 ... er&list=UL
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 15:27
von Ennah2
Rapunzel hat geschrieben:Mir drängt sich der Verdacht auf, dass Horsmän, Ennah und co. einfach noch nie einen Iberer gesehen haben, der die Bewegung wirklich durch den Körper lässt.
Nein, ich habe in den 44 Jahren, die vergangen sind, seit ich das 1. Mal auf einem Pferd saß, sowieso nur gaaanz wenige Pferde gesehen

, und natürlich niiiie Pferde mit Rückentätigkeit. logischerweise dann auch keine entsprechenden Iberer

. Ebenso wie Hörsi ...

.
Mein Hinweis diente nur der ganz simplen Tatsache, dass bei einem Pferd im Quadrattyp = mit kurzem Rücken dieser nicht die gleiche Schwingungsamplitude entwickeln kann, wie ein längerer Rücken eines Rechteckpferdes.
Kleiner Nachtrag zu Marialva:
Dom Pedro de Alcantara e Menesis IV. Marquis de Marialva(1713-1789) war Rittmeister der Königlich Portugiesischen Hofreitschule und Lehrer von Manuel Carlos Andrade (der Verfasser des Buches "Luz da Liberal...".Seine Reitlehre war eine Synthese der Stierkampfreiterei mit der der französischen Reitakademien Miranda (der Lehrer von NO) war der letzte Rittmeister der königlichen Hofreitschule. Er gab die Lehre Marialvas weiter. Ergo wurde NO von seinem Lehrer Miranda im Sinne der Reitlehre vom Marquis de Marialva ausgebildet...

Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 15:29
von *Krisi*
Julia hat geschrieben:Ich wühle jetzt schon hier rum aber habe echt gerade keine Ahnung welches Video 1 und welches Video 2 ist..*aufdemSchlauchsteht*
Kann mir wer weiterhelfen ?
Aber gerne doch
Video 1:
http://www.youtube.com/watch?v=lY_Mej0V4V0
Video 2:
http://www.youtube.com/watch?v=AjJ3sH3SiyI
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 15:37
von Max1404
Ennah2 hat geschrieben:Kleiner Nachtrag zu Marialva:
Dom Pedro de Alcantara e Menesis IV. Marquis de Marialva(1713-1789) war Rittmeister der Königlich Portugiesischen Hofreitschule und Lehrer von Manuel Carlos Andrade (der Verfasser des Buches "Luz da Liberal...".Seine Reitlehre war eine Synthese der Stierkampfreiterei mit der der französischen Reitakademien Miranda (der Lehrer von NO) war der letzte Rittmeister der königlichen Hofreitschule. Er gab die Lehre Marialvas weiter. Ergo wurde NO von seinem Lehrer Miranda im Sinne der Reitlehre vom Marquis de Marialva ausgebildet...

Danke Ennah - man lernt nie aus!

Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 15:40
von Rapunzel
Ennah: Entweder geht die Bewegung durch den Körper oder eben nicht. Wie hoch die Amplitude ist, ist dazu doch unerheblich.
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 15:46
von Cubano
Max1404 hat geschrieben:Ennah2 hat geschrieben:Kleiner Nachtrag zu Marialva:
Dom Pedro de Alcantara e Menesis IV. Marquis de Marialva(1713-1789) war Rittmeister der Königlich Portugiesischen Hofreitschule und Lehrer von Manuel Carlos Andrade (der Verfasser des Buches "Luz da Liberal...".Seine Reitlehre war eine Synthese der Stierkampfreiterei mit der der französischen Reitakademien Miranda (der Lehrer von NO) war der letzte Rittmeister der königlichen Hofreitschule. Er gab die Lehre Marialvas weiter. Ergo wurde NO von seinem Lehrer Miranda im Sinne der Reitlehre vom Marquis de Marialva ausgebildet...

Danke Ennah - man lernt nie aus!

Und ich hab mich seinerzeit nur halb verhört – was in meinem Alter ein echter Segen ist, nech Ennahkind
Ansonsten unterschreibe ich der Kürze halber mal Rapunzels letzten Beitrag
Verfasst: Fr, 25. Mär 2011 16:05
von emproada
@Ennah: ich verstehe die Argumentation dennoch nicht: nur weils schwieriger ist und länger dauert, darf man auch ruhig einmal den einfacheren Weg gehen?
