Seite 5 von 7

Das geht hier gar nicht!!!

Verfasst: Mo, 05. Mär 2012 22:20
von Libellchen2000
Also Leute ganz ehrlich mal, setzt euch mit eurem Hobby mal auseinander, dann wüßtet ihr, das es KEINE EINBEINSTÜTZE im Trab gibt!
Ich meld mich hier besser wieder ab - hat kein Zweck! Viel Spaß noch!

[quote="Paula"]libellchen, das ist wirklich nicht so wichtig, wenn man es mit blossen Auge nicht sehen kann.. aber falls du es unbedingt wissen willst: den Trab beobachten und immer auf stop druecken im takt , bis du eine erwischt, meist entwickelt man beim stoppen dann ein gefuehl fuer den richtigen Moment. Minutenangaben sind unprezise man braeuchte Sekundenangaben.[/quote]

Re: Das geht hier gar nicht!!!

Verfasst: Di, 06. Mär 2012 01:26
von Gawan
Libellchen2000 hat geschrieben:Also Leute ganz ehrlich mal, setzt euch mit eurem Hobby mal auseinander, dann wüßtet ihr, das es KEINE EINBEINSTÜTZE im Trab gibt!
Ich meld mich hier besser wieder ab - hat kein Zweck! Viel Spaß noch!
Wieviele Beine stützen hier? Um welche Gangart handelt es sich?

http://www.reitwelten.de/2008/12/17/ges ... rg-gekoert (Bild von Royal Nymphenburg)

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/21784898

http://www.kinzighausen.de/zuchtstuten%20neu.htm (Bild von Kinzighausen Hazy CECILY)

http://www.horsemanpro.com/articles2/dr ... rehand.jpg

Hier gibt es eine kleine Übersicht über Gangvariationen beim Pferd:
http://nicholnl.wcp.muohio.edu/DingosBr ... mGaits.gif

Dass es den ent-diagonalisierten Trab gibt, ist eine Tatsache (man kann natürlich sagen, dass es sich dabei nicht mehr um Trab, sondern um eine andere Gangart handelt, wie beim Missouri Fox Trotter, das ist dann eine Frage der Definition). Wirklich interessant ist die Frage, wann und warum ein Pferd im Trab nicht exakt gleichzeitig diagonal aufhuft und inwiefern das beim Reiten ein Problem darstellt. Und auch wenn ich mich wiederhole: selbst wenn ich das meist nicht sehen kann, ich kann es hören, also sperr mal deine Ohren auf!

Tanja Xezal

PS: Auch wenn ich den Umgang mit Pferden und das Reiten nicht als Hobby, sondern als Passion verstehe, ich setze mich damit auseinander, und lese daher auch so öde wissenschaftliche Bücher wie Nancy Nicholsons "Biomechanical Riding & Dressage: A Rider's Atlas" (http://nicholnl.wcp.muohio.edu/dingosBr ... Ride1.html)

Verfasst: Di, 06. Mär 2012 08:01
von chica
@Libellchen - wenigstens haben andere User den Anstand, sich vorzustellen, bevor sie wild drauf lospoltern und anderen Unfähigkeit unterstellen. Etwas mehr Taktgefühl! wäre angebracht!

Verfasst: Di, 06. Mär 2012 08:21
von FoxOnTheRun
@Gawan: Danke für die Zusammenstellung der Beispiele!

Verfasst: Di, 06. Mär 2012 09:56
von Gawan
FoxOnTheRun hat geschrieben:@Gawan: Danke für die Zusammenstellung der Beispiele!
Gern geschehen. Man muss nur mal genau hinsehen, dann findet man immer wieder solche Fotos. Häufiger sind solche, bei denen zwar auf den ersten Blick eine Diagonale am Boden ist, dabei aber ein Huf flach steht und der andere auf der Spitze,
wie etwa hier:http://www.regardinghorses.com/2009/05/ ... ecca-hart/
oder hier http://www.dressage-news.com/?p=2452,
was im nächsten Moment dann so aussieht: http://www.gestuet-birkenhof.at/erfolge.html (linke Aufnahme von Pierrot v. Paquirri im oberen Viertel der Seite).
Auch freilaufende Pferde können das: http://members.aon.at/boxerzuchtvondonn ... e_8_1.html
oder http://www.schlossamerang.de/index.php?id=219 (Aufnahme von Emperador im unteren Viertel der Seite),
aber besonders irre finde ich den hier: http://www.frieserhesten.net/frieserhes ... side=eelco

Tanja Xezal

Verfasst: Di, 06. Mär 2012 10:12
von FoxOnTheRun
Noch mehr Beispiele!

Bei den meisten von Gawans Beispielen fällt mir auf, daß die Einbeinstütze vorne ist. Das sieht für mich so aus, als wären die Pferde nicht ganz im Takt und etwas zu sehr auf der Vorhand.

Ich denke, auch wenn es nicht 100% korrekt ist, muss man da nicht unbedingt ein Drama draus machen, wie weiter vorne ja schon beschrieben, oft sieht man es nur in der Momentaufnahme oder in der Zeitlupe auf Videos. Viele dieser Beispielpferde sehen auch (sportmäßig) relativ reel geritten aus. Und da Reiten viel mit Gefühl und wenig mit Geometrie zu tun hat, ist es wohl aus der Ferne, ohne genauere Infos zu Ausbildung von Pferd und Reiter schwer zu sagen, ob das nur innerhalb der normalen Parameter ist, oder ein Schenkelgänger.

Der Friese hingegen, dem sieht man die die Überspanntheit auf dem Fotos in jeder Faser an, da wollte jemand das spektakulärste rausholen...

Das freilaufende Fohlen ist einfach nicht im Gleichgewicht bzw. es stoppt grad ab und ist daher aus dem Takt. Das sehe ich nicht dramatisch.


Tatsache ist aber wohl, daß die Einbeinstütze nicht zu verleugnen ist und sie wohl immer eine Taktunreinheit oder in dem Moment fehlendes Gleichgewicht bedeutet?

Verfasst: Di, 06. Mär 2012 11:11
von Gawan
Mit vier Beinen gibt es ja viele Varianten des Gehens und alle möglichen Verschiebungen zwischen den Gängen, dafür verweise ich nochmals auf diese Übersicht: http://nicholnl.wcp.muohio.edu/DingosBr ... mGaits.gif
Nebenbei bemerkt, auch der Kreuzgalopp ist eine Gangart, die von Pferden ganz selbstverständlich gebraucht wird, beim Reiten aber nicht erwünscht ist.

Ich sehe den sauber diagonalisierten Trab als Ideal an, das beim Dressurreiten anzustreben, aber halt nicht immer vollständig zu erreichen ist. Und nochmals, auch wenn das mit blossem Auge nicht zu sehen ist, es ist zu hören. Als Ideal sehe ich es deswegen, weil dabei die Kräfte effektiver eingesetzt werden. Sicher hat jeder schon einmal mit jemandem zusammen einen Baumstamm o.ä. rumgetragen; dabei ist es äusserst unangenehm, wenn man nicht im gleichen Takt geht, weil dann der Baumstamm (beim Pferd wäre das der Rumpf) eine Art Eigenleben entwickelt und unangenehm rumschwankt.

Wenn ich etwas mehr Zeit habe, mache ich mich auf die Suche nach Bildern mit einer Einbeinstütze hinten.

Tanja Xezal

Re: Das geht hier gar nicht!!!

Verfasst: Di, 06. Mär 2012 11:14
von Finchen
Libellchen2000 hat geschrieben:Also Leute ganz ehrlich mal, setzt euch mit eurem Hobby mal auseinander, dann wüßtet ihr, das es KEINE EINBEINSTÜTZE im Trab gibt!
Ich meld mich hier besser wieder ab - hat kein Zweck! Viel Spaß noch!
Auch ganz ehrlich, wer mit so verschlossenen Augen Bilder betrachtet, der ist vielleicht hier im Forum auch nicht auf Dauer glücklich.

Es sprach ja niemand davon, dass eine Einbeinstütze regulär dem Trab zugeordnet wird und dort die Regel ist, aber unbestritten gibt es doch viele Trabaufnahmen, wo deutlich zu erkennen ist, dass die Diagonale nicht gleichzeitig auffußt, und simmsalabimm, was passiert dann - richtig, eine Einbeinstütze! :wink:

Verfasst: Di, 06. Mär 2012 12:18
von FoxOnTheRun
Gawan hat geschrieben:
Ich sehe den sauber diagonalisierten Trab als Ideal an, das beim Dressurreiten anzustreben, aber halt nicht immer vollständig zu erreichen ist. Und nochmals, auch wenn das mit blossem Auge nicht zu sehen ist, es ist zu hören. Als Ideal sehe ich es deswegen, weil dabei die Kräfte effektiver eingesetzt werden.

Tanja Xezal
Das trifft den Nagel auf den Kopf!

Verfasst: Di, 06. Mär 2012 12:56
von Filou:XO
Ich bring auch mal ein paar Trabbeispiele

http://lh5.ggpht.com/-Uji5RoAP4tU/TI_Br ... G_2459.jpg
war ne Inter I Dressur. Auch hier finde ich minimalst das Hinterbein mehr am abfußen als vorne

http://lh6.ggpht.com/-0glT6jKr5Dg/TI_CS ... G_2685.jpg
hier deutlicher

http://lh5.ggpht.com/-68W0oCB85IQ/TpbLH ... 512/69.jpg
hier finde ich es relativ gleichfußend

http://lh4.ggpht.com/-7UGQRu76-xs/TpbLe ... 512/72.jpg
hier ist auch da Hinterbein schneller meiner Meinung nach

http://lh3.ggpht.com/-tsRQODTpZhU/TlPov ... 512/11.jpg
hier sehr deutliche Verschiebung.

http://lh4.ggpht.com/-2LFNdFJ9S88/TlPp2 ... 512/21.jpg
deutliche Einbeinstütze vorne

http://lh5.ggpht.com/-qnQG4CpGQkE/TlPrJ ... 512/35.jpg
S Dressur - in dem Moment relativ gleichfußend

http://lh3.ggpht.com/-fj9HKcqcYhU/TXkSB ... emacht.jpg
deutliche Verschiebung freilaufend mit Einbeinstütze hinten


Also, ich habe jetzt ne Menge Bilder von mir durchgeschaut und ich finde einfach keine wo das Pferd geritten ist, ne Verschiebung mit Einbeinstütze hinten zeigt. Wenn sich die Verschiebung mit Stütze hinten zeigt dann war das ausnahmelos hinten.
Aber geritten waren die Verschiebungen immer so das die HH schneller vom Boden weg war als vorne.

Verfasst: Di, 06. Mär 2012 13:14
von FoxOnTheRun
Dieses Paar finde ich insgesamt sehr bemerkenswert. Die Halsmuskulatur des Pferdes ist abenteuerlich und die Reiterin sitzt oben, wie im starken Trab, das Pferd geht aber, me maximal nur einen flotten Arbeitstrab...
http://lh5.ggpht.com/-qnQG4CpGQkE/TlPrJ ... 512/35.jpg
S Dressur - in dem Moment relativ gleichfußend
Stimmt, aber die Hufe gehören dringend gemacht :-)
Dennoch eine für mich sehr schöne Momentaufnahme.


Also, ich habe jetzt ne Menge Bilder von mir durchgeschaut und ich finde einfach keine wo das Pferd geritten ist, ne Verschiebung mit Einbeinstütze hinten zeigt. Wenn sich die Verschiebung mit Stütze hinten zeigt dann war das ausnahmelos hinten.
Aber geritten waren die Verschiebungen immer so das die HH schneller vom Boden weg war als vorne.
Hm...Sehr interessant. darauf hab ich noch nie geachtet. Aber irgendwie ist es für mich schon logisch, daß es so ist, da es ja offensichtlich immer was mit fehlendem Takt, Gleichgewicht oder falschem Spannungsbogen zu tun hat. Wahrscheinlich kommen die Pferde da einfach einen Tick auf die VH und somit von dieser nicht mehr so schnell vom Boden weg...

Oder hab ich da jetzt einen Knoten im Hirn? Ich kenne zuminedst kein Pferd, das auf die Hinterhand "fällt", wenn es aus dem Gleichgewicht, welcher Art auch immer, kommt.

Verfasst: Di, 06. Mär 2012 13:16
von ottilie
Filou:XO hat geschrieben:Wenn sich die Verschiebung mit Stütze hinten zeigt dann war das ausnahmelos hinten.
Der Satz macht doch keinen Sinn, oder?

Verfasst: Di, 06. Mär 2012 13:20
von Filou:XO
ottilie hat geschrieben:
Filou:XO hat geschrieben:Wenn sich die Verschiebung mit Stütze hinten zeigt dann war das ausnahmelos hinten.
Der Satz macht doch keinen Sinn, oder?
Nein, tut er nicht :)
ausnahmelos freilaufend sollte das heißen :)

Verfasst: Di, 06. Mär 2012 14:06
von Filou:XO
Ich hab hier noch ein paar Sachen die ich persönlich interessant finde:

http://lh6.ggpht.com/-ztJT9yeqCQ0/S9bjA ... emacht.jpg
aktives Hottie, deutlich gleichfußend.
Dieses Paar hat auf dem Turnier alle A Dressuren gewonnen, wurde Dressurchampion mit höchstnoten.

http://lh5.ggpht.com/-slEU-gXh6-E/Tkv-v ... 512/20.jpg
hier wird die HH tendenziell als erstens aufkommen


Ich kann mal schauen nach Bildern wo man tendenziell die Einbeinstüze hinten sehen könnte, hab hier nur Zugriff zu den Bildern wo ich bearbeitet habe und das sind nur die guten, also keine wo ich die Phase verschoben fotografiert hab. Vll finde ich ja interessante, diskussionswürdige Fälle.

Verfasst: Mi, 07. Mär 2012 10:35
von Paula
Danke fuer eure eingestellten links, die ich sehr lehrreich finde!