Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

ja, Rapunzel, gerne, aber erst morgen, ich muß es erst hochladen. - danke für den link
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

saltandpepper hat geschrieben:
Rapunzel hat geschrieben:
Wie gesagt, zeig mir ein Video von einem (nicht werweißwieweit ausgebildeten) Pferd, das durchweg deutlich vor der Senkrechten geht und das Genick als höchsten Punkt hat und dabei schön aktiv und losgelassen über den Rücken geht.
Ich kann dir eines zeigen, wenn du es sehen willst... :wink:
ich will :-)
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Ich glaube auch, dass es möglich ist, würde mich daher sehr freuen, wenn dieses Video hier zu sehen ist!
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Das weiß ich doch meg :wink: .
Ich habe das Video von dir gesehen, maulfrei, die Freiheitssachen sind allesamt nett, die Reitsequenzen für mich nicht schrecklich, aber auch wirklich nicht gut. Da ist noch Verbesserungspotential noch und nöcher.
Für mich erscheint es weniger geritten, denn dressiert- was völlig ok ist, aber eben nicht dasselbe.

Ich habe eine Menge Schüler, die mit "Reiten" dieser Art zu mir kamen und die dann reiten lernen müssen, weil ich es für wichtig halte, daß Lektionen nicht nur abrufbare Kuststücke sind- was ja auch schon mal was ist !- sondern mit reiterlichen Mitteln präzise anweisbare, systematisch aufgebaute und in jeder Phase gestaltbare Bewegungsabläufe. :wink:

Ich finde es übrigens fein, daß du mit deinen Pferden ein so gutes Verhältnis hast und daß sie viele schöne Dinge für dich tun.

Finchen- keine chance-ich bin ja nicht irre ! 8) :lol: :lol: :lol:
Paula

Beitrag von Paula »

Sorry zu behaupten man haette etwas nahezu ideales , naemlich ein Pferd das ueber den Ruecken schwungvoll geht mit Genick hoechsten Punkt , aber man will es bestimmten Usern nicht zeigen , der Oeffentlichkeit schon gar nicht????,
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Paula hat geschrieben:Sorry zu behaupten man haette etwas nahezu ideales , naemlich ein Pferd das ueber den Ruecken schwungvoll geht mit Genick hoechsten Punkt , aber man will es bestimmten Usern nicht zeigen , der Oeffentlichkeit schon gar nicht????,
Ja wieso - du zeigst uns doch dein Gereit auch nicht??
:wink: 8)
Nicole
User
Beiträge: 221
Registriert: Do, 25. Okt 2007 08:59
Wohnort: VIE

Beitrag von Nicole »

:shock: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Paula

Beitrag von Paula »

Ich habe nicht behauptet ich haette einen Film, der vorzeigbar ist von mir.Wo das Pferd so geht wie s& p das behauptet.ICh hab noch nicht mal behauptet ich koennte das reiten.Ich bemueh mich um Genick h.Punkt.Und vermutlich wuerde euch mein Gereit nicht gefallen, da ich mich weigere auf dem Pferd zu arbeiten, wenns vorzeigbar sein soll.Sobald ich einen guten Film hab ,stell ich den ein.Da ich weiss, meine Kritiker werden aehnlich wohlwollend meinen Film ansehen, wie ich bei IK werd ich da pingelig sein.Dauert noch.Bei uns ist der Platz unreitbar seit Monaten, bei meiner Freundin und mein Pferd wird im April 3 Jahre.
Ihr koennt mir eure Mailaddy geben dann schicke ich einen den ich ganz nett finde, von mir aufgenommen Film, die Reiterin will nich das ich den veroeffentliche.
Das Pferd hat einfach keine schoenen Gaenge.Der Boden fest: Gras im Sommer..Mit Gefaelle .Wer in der Lage ist trotzdem zu sehen was gelungen ist, es ist nicht fehlerfrei , auch nicht immer das Genick der h.Punkt, alles im Werden, vorallem wird man von meiner Aufnahme seekrank...
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Paula, du kennst einige der Clips bereits, ich hatte sie auf FzP eingestellt, was dich damals - in einer Phase, in der ich noch nicht "phöse" war, zu höchster Jubelei veranlasste so in Sachen "klassisch" und so... :wink: auch, wenn du deine begeisterten und huldvollen Kommentare dann später, als ich zu "phöse" wurde, alle wieder gelöscht hast :lol:
Allerdings warten die, die es tun nun auch schon seit damals auf Clips von dir....
le_bai
User
Beiträge: 649
Registriert: Do, 16. Dez 2010 09:21
Wohnort: euregio

Beitrag von le_bai »

ich finde maulfrei's Video schön - mit toll gelebtem horsemanship.
aber klassikfrei - zumindest in meinem Verständnis.

Die Arbeit mit Pferden auf diese Weise ist sicher schön - aber ich kann und wöllte das nicht darauf zentrieren. Mich würde das schlicht nicht erfüllen ...

Da leider geschriebenes oft sehr negativ "ankommt", möchte ich das nur kurz an einem Beispiel erläutern.

Für mich hat ein über Touchierung erarbeiteter span. Schritt keinen Wert, gleiches gilt für die Piaffe. Ich persönlich! empfinde das einfach als unfair ...
dagegen ist ein span. Schritt, über das entsprechende Zügelmaß, zurückhaltendes antreten, aufrichten des Rumpfes - und dann PAM - reckt das Pferd muskulär provoziert das Bein (und hält es verbunden über den Zügel) ... ähnliches gilt für die Piaff ... z.b. beim antraben aus dem Rückwärtsrichten oder der Schaukel oder beim Umschwenken zwischen 2 verschd. Seitengängen ... sicher werde ich welten länger brauchen, dass alles konstant abrufbar zu erarbeiten. Dazu mache ich auch in vielen Dingen immer wieder kleine Fehler ... glücklicherweise sind unsere Pferde super "Reiter-Leser". Sie trennen beabsichtigte und unbeabsichtigte Hilfe wie Professoren ... sicherlich mein "persönliches Glück" ...

und ganz ehrlich. im direkten vergleich ist die gespürte Energie einfach anders. vielleicht bin ich ein Nörgler, aber mich machen mit unseren Pferden nur solche Momente wirklich glücklich, die aus der Körperlichen Konversation von Reiter und Pferd entstehen, nicht die Dressierung.
Davon abgesehen, finde ich persönlich! ein futterfixiertes Pferd - oder so in meinen Freiraum eindringend wie beim nachlaufen - einfach sehr unangenehm.

Edit:
etwas wesentliches habe ich vergessen.
Wenn wir Pferde langfristig reiten wollen, sollte dem Pferd ein daraus auch ein Nutzen entstehen.
Die Beweglichkeit OHNE reiter ist dafür die harte Wahrheit.
Sie sollte sich positiv verändern mit fortschreitender Ausbildung. Auf diese Art reifende Pferde bekommen eine besondere Ausstrahlung und eine privilegierte Beziehung zu Ihrem Reiter ...
Zuletzt geändert von le_bai am Mi, 22. Jan 2014 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Paula

Beitrag von Paula »

Auf Reja?Es gab nur die 2 Clips auf Reja auf FzP
j
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Paula hat geschrieben:Auf Reja?Es gab nur die 2 Clips auf Reja auf FzP
j
Nein, durchaus nicht nur 2.... aber auch bei zweien von Reja war Gejubel von dir drunter...
und nun gut damit, ich werde den einen Clip, den ich im Sinn hatte Rapunzel schicken- und fertig- es steht mir ja frei, ob ich die Clips einstellen will, oder nicht :wink: - GsD. ! :lol: :lol: :lol:
Paula

Beitrag von Paula »

Gejubel? Ich habe erwaehnt was mir gefiel
Zum Beispiel das Treiben Impulsion fand ich gut.
Den Sitz im Galopp.
Rapunzel wird es gefallen, es wird ihre These bekraeftigen.
Das Aufnehmen im Schritt gefiehl mir
Das Mitschwingen im Schritt
Zuletzt geändert von Paula am Mi, 22. Jan 2014 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

:lol: :lol: :lol:
laß es einfach gut sein !
AdrWgl
User
Beiträge: 68
Registriert: Di, 16. Dez 2008 13:09
Wohnort: Rheinzabern

Beitrag von AdrWgl »

Streitet euch nicht in einem Thread der "Besinnung" im Titel hat :D
Antworten