
Zügelführung
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Na aber hallo - und WIE wir reiten konnten.esge hat geschrieben:Und wenn ich so an meine Internetbeiträge damals denke - gell cubano, Rapunzel - wir konnten schon doll reiten, oder?

Schnabeltässchen nimmt.

Hach ja, ein kleiner Griff in die Giftkiste:

Man beachte bitte die dezent auff dem Oberschenkel ruhende Hand, die hochgezogenen Absätze, den iberischen Hasengalopp und dergleichen mehr. Aber immerhin: Nase vor der Senkrechten.



Und natürlich mit Kandare: DENN, wir konnten ja reiten. Breitgrinst
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

Wobei ich DAS eigentlich eher schade finde, dass genau das bei aller Reitplatzgymnastiziererei nun häufig auf der Strecke bleibt. Also nicht, dass man sein Pferd im Gelände verheizt, sondern dass viele Reiter solche Eskapaden gar nicht mehr reiten können.esge hat geschrieben:Da fegte ich mit meinen Isis durch den Wald und wenn man oben blieb, konnte man auch reiten. Pfff, wasfürneblödeFrage
"Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine freundliche Anmut nicht verleiden. Denn diese gleicht dem Blütenduft, welcher niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist."
Antoine De La Pluvinel
Antoine De La Pluvinel
Bei mir sind exakt 17 Jahre. Ich habe also böse übertrieben mit 20 Jahren... Aber da gab es mindestens schon 1 bis 2 jahre lang Pferdeforen im Internet. Das war die Zeit von "ich bin drin"
Aber darum sind einige der ganz alten Hasen wohl auch etwas abgeklärt bei gewissen Phänomenen. Es war einfach alles schon mal da. Und dass man am Bildschirm viel besser reitet als im richtigen Leben lernt man, wenn man schon so viele der Schreiberlinge über diese lange Zeit hinweg live gesehen hat.
Allerdings verdanke ich der Forenschreiberei auch wirklich viele schöne und inzwischen langjährige Freundschaften, ein weit verzweigtes Who is Who Netz der Reiterei und vieles, vieles mehr.
Aber wir sollten wohl eine Nostalgie-Box dazu aufmachen - zu Zügelführung passts nun wirklich nicht mehr.
Ach ja: Einen Thread in Pferdeforen "Box" zu nennen, kommt aus einem der ersten Pferdeforen, koppel.de
Gibt's die immer noch?
Aber darum sind einige der ganz alten Hasen wohl auch etwas abgeklärt bei gewissen Phänomenen. Es war einfach alles schon mal da. Und dass man am Bildschirm viel besser reitet als im richtigen Leben lernt man, wenn man schon so viele der Schreiberlinge über diese lange Zeit hinweg live gesehen hat.
Allerdings verdanke ich der Forenschreiberei auch wirklich viele schöne und inzwischen langjährige Freundschaften, ein weit verzweigtes Who is Who Netz der Reiterei und vieles, vieles mehr.
Aber wir sollten wohl eine Nostalgie-Box dazu aufmachen - zu Zügelführung passts nun wirklich nicht mehr.

Ach ja: Einen Thread in Pferdeforen "Box" zu nennen, kommt aus einem der ersten Pferdeforen, koppel.de
Gibt's die immer noch?
Loslassen hilft
Jepp, die Koppel gibt es immer noch. 
Hach, das waren Zeiten, in denen mein Vater noch drängend auf die Uhr schaute, weil ich schon wieder so lange im Forum wühlte.

Hach, das waren Zeiten, in denen mein Vater noch drängend auf die Uhr schaute, weil ich schon wieder so lange im Forum wühlte.

"Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine freundliche Anmut nicht verleiden. Denn diese gleicht dem Blütenduft, welcher niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist."
Antoine De La Pluvinel
Antoine De La Pluvinel
Echt ein gelungenes Bild !!!Cubano hat geschrieben:Na aber hallo - und WIE wir reiten konnten.esge hat geschrieben:Und wenn ich so an meine Internetbeiträge damals denke - gell cubano, Rapunzel - wir konnten schon doll reiten, oder?
![]()
Schnabeltässchen nimmt.
Hach ja, ein kleiner Griff in die Giftkiste:
Man beachte bitte die dezent auff dem Oberschenkel ruhende Hand, die hochgezogenen Absätze, den iberischen Hasengalopp und dergleichen mehr. Aber immerhin: Nase vor der Senkrechten.![]()
![]()
![]()
Und natürlich mit Kandare: DENN, wir konnten ja reiten. Breitgrinst



Und siehst du, ich wußte es : zweihändig auf Knarre- jahaaa !

"einhändig macht auf Trense keinen Sinn" ...
... ich warf das mal in den Ring, weil die ursprüngliche Idee der gebrochenen Trense eben war, dass man die linke und die rechte Gebisshälfe weitgehend unabhängig voneinander einwirken lassen kann (im Gegensatz zur Stange). Dies wiederum ist eben nur möglich, wenn man die Trense nicht einhändig bedient - insofern ist die Trense für einhändige Bedienung in Etwa so wie, als wenn man einen Löffel zum schneiden benutzt. Es geht, aber im Grunde das falsche Werkzeug.
... ich warf das mal in den Ring, weil die ursprüngliche Idee der gebrochenen Trense eben war, dass man die linke und die rechte Gebisshälfe weitgehend unabhängig voneinander einwirken lassen kann (im Gegensatz zur Stange). Dies wiederum ist eben nur möglich, wenn man die Trense nicht einhändig bedient - insofern ist die Trense für einhändige Bedienung in Etwa so wie, als wenn man einen Löffel zum schneiden benutzt. Es geht, aber im Grunde das falsche Werkzeug.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
ha,ha, dann geht's mir nicht alleine soRapunzel hat geschrieben:Da waren wir alle noch viel dünner und glücklicher, weil wir dachten, wir können reiten. Allerdings dämmerte es mir damals schon, dass das vielleicht doch nicht so ganz stimmt.

