Seite 41 von 41
					
				
				Verfasst: Fr, 26. Okt 2012  09:54
				von lalala
				Rothenberger ? Die reitet ja bisher noch U25...wird aber sicher nächstes Jahr die nächste Stufe in Angriff nehmen und dann recht schnell im Kader landen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 26. Okt 2012  09:58
				von chantesse
				wobei es einen schon wundert, aufgrund welcher Erfolge Totilas/Rath überhaupt im A-Kader sind. Der ist ja diese Saison praktisch nicht gegangen. 1 Turnier in Hagen (DM), wenn ich mich nicht irre. 
Die Kombi Theoderescu/Linsenhoff ist zwar unerfreulich, andererseits ist der Dressurinsider-Kreis ohnehin so klein, es wird wohl niemand zu finden sein, der nicht irgendwie mit irgendwem finanziell verbandelt ist, und man deshalb Vorteilsnahme vermuten könnte.
Letztlich muss sich der Trainer dann durch die Amtsführung von dem Klüngel abheben, dass das grandios schiefgehen kann, haben wir ja von Wulff gelernt  

 .
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 26. Okt 2012  10:03
				von ottilie
				Internetfreak hat geschrieben:es interessiert mich nicht mehr
chantesse hat geschrieben:wobei es einen schon wundert, aufgrund welcher Erfolge Totilas/Rath überhaupt im A-Kader sind
Sehe ich auch so.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 26. Okt 2012  10:31
				von Internetfreak
				lalala hat geschrieben:Es ist ja eigentlich keine Entscheidung gegen Frau Schneider. Nur hat sie das Pferd eben nicht mehr zur Verfügung und ihre andere Stute ist einfach noch nicht so weit. Mit der ist sie aber doch auch schon im B-Kader.
Und ja...Erfolg in diesen Sphären hat viel mit Geld und Kontakten zu tun. Wer weiss, vielelicht taucht ja auch bald der Name Rothenberger wieder im Kader auf. Die haben ja gerade ein Top-Pferd für die Tochter eingekauft (und gleichzeitig hat Frau Schneider wieder ein Top-Berittpferd verloren)
Na dann tauchen die anderen Bonzen-Töchter wie Kienbaum, Lüttkemeier etc. auch bald auf. 
Umso mehr die Erkenntnis, dass es nachwievor einem elitären Kreis vorbehalten zu sein scheint.
Ist nicht meine Welt...
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 26. Okt 2012  11:18
				von Fortissimo
				Bin nicht ganz im Thema: Kienbaum von der Unternehmensberatung??
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 26. Okt 2012  11:35
				von Internetfreak
				Yeap.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 26. Okt 2012  12:46
				von horsman
				daran krankt die ganze deutsche Dressur.
Geld statt Talent.
Das zumindest machen die Holländern (so wie man hört) irgendwie besser.
Da kommen vermehrt gute Pferd zu guten Reitern und nicht bloss zum Geld. Aber sei´s drum - mir solls Wurscht sein. Interessiert mich nicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 26. Okt 2012  13:17
				von Fortissimo
				Ich muss jetzt mal eine Lanze für die Holländer brechen! Ich habe jetzt einen holländischen Reitlehrer und er unterrichtet völlig anders als die holländischen Starreiter reiten!! 
Absolut gefühlvoll, mit viel Pferdeverstand, ganz leichter Hand und immer wieder wird die Dehnungshaltung gefordert. Ich bin total begeistert!!! 
Und bezahlbar ist er auch noch  

 
			
					
				
				Verfasst: So, 28. Okt 2012  19:38
				von charona
				Fortissimo hat geschrieben:Ich muss jetzt mal eine Lanze für die Holländer brechen! Ich habe jetzt einen holländischen Reitlehrer und er unterrichtet völlig anders als die holländischen Starreiter reiten!! 
'tschuldigung, bissl Off-topic: darum unterrichtet er auch in Deutschland  
 ich darf das sagen, wohne schon gaaaanz lange in Holland
 
ich darf das sagen, wohne schon gaaaanz lange in Holland