Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Paula

Beitrag von Paula »

Ich habe mir hier schon den Mund fuslig geredet.
Klar bei Schülern ist das einfach,
aber sprich mal andere Reiter aus deiner Umgebung an....

Bekam als Antwort, man können mit lockeren Sperr und Nasenriemen ein Pferd nicht an den Zügel reiten, das sei nicht möglich.
Oder , was der sei zu fest?
Die anderen im Stall, würden das noch viel fester zuschnüren...
Meine RL hat gesagt das gehört so...
C.Dingens
User
Beiträge: 284
Registriert: Mi, 15. Jan 2014 15:38
Wohnort: Auf dem Ponyhof

Beitrag von C.Dingens »

Paula hat geschrieben:Ich habe mir hier schon den Mund fuslig geredet.
Klar bei Schülern ist das einfach,
aber sprich mal andere Reiter aus deiner Umgebung an....

Bekam als Antwort, man können mit lockeren Sperr und Nasenriemen ein Pferd nicht an den Zügel reiten, das sei nicht möglich.
Oder , was der sei zu fest?
Die anderen im Stall, würden das noch viel fester zuschnüren...
Meine RL hat gesagt das gehört so...
Ich habe die Erfahrung gemacht, das es nichts, rein gar nichts nutzt Missionieren zu wollen.
Wenn man gut, fein und harmonisch reitet, dann finden sich immer mehr andere Reiter, die einen nach der Meinung fragen und die dann auch langfristig anfangen etwas anders zu machen.
Leider, Leider fehlen diese Vorbilder immer öfter und es werden die falschen um Rat gefragt. Hilflosigkeit ist eine starke Antriebsfeder.
Die, die glauben alles zu können und zu wissen erreicht man eh nicht. Das liegt in der Natur der Sache.
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Jap! Eigene Einsicht ist das einzige was hilft ;-)
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Wesentlich besser, als mit erhobenem Zeigefinger in der Gegend herumzurennen ist es, es besser vorzuleben !
Man kann Menschen n.m.E. nur überzeugen, wenn man Ergebnisse abliefert, die einer allgemeine gültigen Mindestanforderung entsprechen.

Also wenn man sozusagen "Beweise" dafür liefert, wie es anders/besser geht.
So wie z.B. es jetzt Uta Gräf mit ihren " Schlamm abkratzen und fein losreiten" praktiziert.
sinsa
User
Beiträge: 882
Registriert: Di, 13. Nov 2007 19:32
Wohnort: berlin

Beitrag von sinsa »

saltandpepper hat geschrieben:So wie z.B. es jetzt Uta Gräf mit ihren " Schlamm abkratzen und fein losreiten" praktiziert.
Muss mir das was sagen?

Ich halte das ja für ein absolutes Minimum, dass man "den Schlamm" runterkratzt ehe man losreitet.
Oder ist es nun so weit, dass die Gräf ne neue Statue bekommt, weil sie aus versehen ne Bürste ans Pferd ghalten hat? :wut:
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Moins,
Sinsa, das ist nicht so ganz der Punkt. Hintergrund ist, dass UG ihre Pferde auch im Matsch, Eis und Schnee draußen hat. So ist die Nummer mit dem Schlamm abkratzen mal entstanden. Und nein, diese Haltungsform ist leider für Top-Sportpferde immer noch eine Seltenheit.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Sinsa, sie hält ihre ganzen Kracher artgerecht, das ist das, was sie "vormacht". Normalerweise "geht das " nämlich mit teuren Dressurpferden "nicht" ! Das sind nämlich keine "normalen " Pferde, das sind "teure Dressurpferde" ! :wink: :twisted:
Oh Cubano- überschnitten... :lol:
sinsa
User
Beiträge: 882
Registriert: Di, 13. Nov 2007 19:32
Wohnort: berlin

Beitrag von sinsa »

Ach, darum gehts *kronleuchteraufgeht*

Wobei ..... das wäre ja tatsächlich ein wesentlich größerer Aufreger für mich, als die Frage nach dem halben mm hdS oder nicht. :engel:
Lilith79
User
Beiträge: 848
Registriert: So, 06. Dez 2009 18:30
Wohnort: bei Pforzheim

Beitrag von Lilith79 »

sinsa hat geschrieben:Ach, darum gehts *kronleuchteraufgeht*

Wobei ..... das wäre ja tatsächlich ein wesentlich größerer Aufreger für mich, als die Frage nach dem halben mm hdS oder nicht. :engel:
Ich hab mal irgendwo vor 1-2 Jahren so nen Sportbericht im Fernsehen über Uta Gräf gesehen und die Fernsehkommentatoren sagten dann im Kommentar "die Uta Gräf, die hat gar keine richtige Reithalle, die trainiert sogar im Winter bei Schnee IM FREIEN :shock: " und der Tonfall der Kommentatorin klang in etwa so als hätte sie gesagt "die Uta Gräf die isst zum Frühstück immer lebende Mehlwürmer"...
Lilith79
User
Beiträge: 848
Registriert: So, 06. Dez 2009 18:30
Wohnort: bei Pforzheim

Beitrag von Lilith79 »

saltandpepper hat geschrieben:Wesentlich besser, als mit erhobenem Zeigefinger in der Gegend herumzurennen ist es, es besser vorzuleben !
Man kann Menschen n.m.E. nur überzeugen, wenn man Ergebnisse abliefert, die einer allgemeine gültigen Mindestanforderung entsprechen.

Also wenn man sozusagen "Beweise" dafür liefert, wie es anders/besser geht.
So wie z.B. es jetzt Uta Gräf mit ihren " Schlamm abkratzen und fein losreiten" praktiziert.
Wobei man damit wahrscheinlich auch nur "offene" Leute erreicht oder Leute die innerlich mit dem was sie vorher getan haben unzufrieden sind/werden. Aber das ist ja immerhin auch schon viel Wert.

Ich könnt mir jedenfalls vorstellen, dass so ganz verbohrtn "Klischee-Sportreiter" dann eher denken das jemand wie UG voll die blöde Nervkuh ist mit ihrem ganzen "alternativen" Gedöns und sich dann ärgern wenn das auch noch erfolgreich ist :lol:
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2710
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Ach - naja. Klimke und Schaudt halten schon seit Jahrzehnten ihre Turnierpferde auf Weide, Gruppenauslauf und draußen... (dabei kann ich MS nicht mal ausstehen, weder als Mensch noch das Gereit)

Nur hat sich damals keiner dafür interessiert, jetzt momentan ist halt der Fokus SO drauf, dass darüber geschrieben wird. :lol:
charona
User
Beiträge: 840
Registriert: Sa, 06. Jan 2007 13:05

Beitrag von charona »

habt ihr diesen Artikel schon gelesen? passt ein wenig zum Thema ;-)

http://shopneu.dressur-studien.de/der-v ... s-koenner/
Paula

Beitrag von Paula »

Lustig! sehr gut geschrieben,aber
ich wusste bisher gar nicht, dass ich nicht alleine bin...Tausende sollen es sogar sein? WO treiben die sich eigentlich rum?
Zuletzt geändert von Paula am Do, 13. Feb 2014 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

charona hat geschrieben:habt ihr diesen Artikel schon gelesen? passt ein wenig zum Thema ;-)

http://shopneu.dressur-studien.de/der-v ... s-koenner/
:lol: :lol:
Haben wir hier stille Mitleser? :wink:
Nicole
User
Beiträge: 221
Registriert: Do, 25. Okt 2007 08:59
Wohnort: VIE

Beitrag von Nicole »

charona hat geschrieben:habt ihr diesen Artikel schon gelesen? passt ein wenig zum Thema ;-)

http://shopneu.dressur-studien.de/der-v ... s-koenner/
Schade, dass es hier keinen "Daumenhoch-Smilie" gibt! :lol: :lol:
Antworten