Seite 42 von 62
Verfasst: Di, 04. Mai 2010 21:50
von KilKenny
Oh sorry hab ich vergessen... Mach ich aber noch!!
Sie hat mir aber auch sehr gut erklärt WARUM ich wahrscheinlich son Problem mit sattelblättern habe. Klar: ich habe ein breites großes Pferd und ich selber bin sehr schmal. Wenn dazu dann noch der "breite" sattel kommt habe ich das Gefühl das ich nicht mehr ans Pferd dran komme...
Hat sie vollkommen recht
Wenn also der Arizona was für uns ist, dann werde ich ihn mir ein wenig "spanisch/barock" umrüsten. Also Fell drauf Horn eventuell raus usw. mal schaun. Erstmal reite ich den als westernversion probe! Freu mich!
Verfasst: Di, 04. Mai 2010 21:54
von Stef
wenn du das Horn rauß machen willst, warum behältst du dann nicht den Atlanta? ist doch genau derselbe Sattel, nur ohne Horn...den kannst du dir auch spanisch umrüsten...
meinst du das passt dann, wenn du schmal bist?
wie wäre es mit dem Trekker Pro Endurance? hatte ich das schon gefragt?
Verfasst: Di, 04. Mai 2010 21:57
von KilKenny
Ich habe keinen Atlanta.... habe zZ garkeinen Sattel...
Ich glaube da vertauscht du was...
Habe den Arizona genommen weil ich UNBEDINGT einen schwarzen haben wollte und den atlanta gibt es leider leider nur in braun, sonst müßte ich garnicht überlegen!
Ich hätte gerne einen barefoot da ich so super erfahrungen damit habe!

Verfasst: Di, 04. Mai 2010 22:01
von Stef

ohje Altzheimer lässt Grüßen
hhmmm...aber ich denke, daß du in dem Atlanta oder Arizona breiter sitzen wirst...
wenn es unbedingt Barefoot sein soll, wie wäre es dann, wenn du schmaler sitzen willst, mit einem London oder Cherokee?
was hat denn Frau Buckstege gesagt?
Verfasst: Di, 04. Mai 2010 22:03
von KilKenny
zuviel Leder am Bein! Wegen sattelblättern!
Ich werde sehen wie ich sitzen kann und ob ich zurecht koemme. Wenn nicht werde ich auf alle Fälle nochmal den Lexington testen!
Verfasst: Di, 04. Mai 2010 22:06
von Stef
ok, mach das mal
wenn der net so lang wäre, hätte ich mir den damals bestimmt auch geholt. aber Hotti hat so einen kurzen Rücken

Verfasst: Di, 04. Mai 2010 22:08
von KilKenny
meins ja auch aber in größe 1... und vor allem ist ja im hinteren bereich kein druck! Hoffe ich!
Verfasst: Di, 04. Mai 2010 22:08
von Stef
bei meinem war hinten trotzdem Druck, weil er einen höheren Widerrist hat und da ist der Sattel wohl eingeknickt

Verfasst: Di, 04. Mai 2010 22:12
von KilKenny
DAS ist doof... werde ich ja sehn!
Interessant finde ich auch die Wahl des Passenden Pads...
Da gibt es ja soooo viel?! Habe jetzt erstmal das ganz normale mitbestellt!
Ist ja eh erstmal ein Probesattel!
Verfasst: Di, 04. Mai 2010 22:13
von Stef
schauste mal - ist bestimmt super bequem

Verfasst: Do, 06. Mai 2010 09:47
von KilKenny
Mein Barefoot ist daaaaa!!!!! Sieht top aus. Barefoot hat sich in den letzten jahren ja echt gemacht. ich bin mal gespannt wie der sich reiten läßt! *freu*
Verfasst: So, 09. Mai 2010 10:24
von Stef
und, wie war es???
Verfasst: So, 09. Mai 2010 17:51
von KilKenny
Ging leider garnicht... wie bei allen sätteln bis jetzt schiebt mein Pferd mit der schulter den sattel nach hinten...
Werde den lexington jetzt mal testen.
Verfasst: So, 09. Mai 2010 18:28
von Filzi
Bist du sicher, dass du die richtige Fork und die richtigen Einlagen hattest? Das macht nämlich einen enormen Unterschied.
Verfasst: So, 09. Mai 2010 20:04
von Stef
wollte ich auch grad fragen?
und so weit nach vorne soll man die Sättel ja auch nicht legen...wie weit nach hinten rutscht er denn?
mach doch mal Fotos...vorher, nachher...