Natürlich ist die hohe Kopfposition der Aufregung geschuldet, aber anders

. Das Pferd geht nicht so, weil es selbst den Kopf so hochreißt, sondern weil Herr Karl ihn da hin positioniert- aber schon auch weil er so aufgeregt ist- aber eben gezielt herbeigeführt- ich hoffe, ich schreibe nicht allzu wirr
Es ist eines der ganz spezifischen Merkmale der EdL : man ist in der Lage, jede Kopf-Hals-Position ganz genau herbeizuführen.
Die Dehnung- so wie Herr Karl sie versteht, also kein "deutsches" V/A- hat das Pferd in den Pausen in denen es steht.
Und natürlich werden die Pferde normalerweise innerhalb der Arbeit auch immer wieder in genau so einer Dehnung frisch voran geritten- nur eben nicht, wenn sie ohnehin permanent davonrollen- so wie High Noon dazu neigt- vor allem in dieser Show-Situation.
Da auf den deutschen "Schwung" in der EdL kein Schwerpunkt gelegt wird, ist die Passage natürlich entsprechend.
Die Punkte aber, die Herrn Karl wichtig sind, sind bei allen Pferden und vor allem auch bei High Noon durchgängig gezeigt :
-gleichmäßiger Kontakt zwischen Hand und Maul, bei "sprechendem" Maul,
-Genick höchster Punkt,
-Stirnlinie v.d.S,
-Parallelität der Stütz- und Hangbeine ( außer in den Kunstgängen : Passage + spanischer Schritt) ,
-eine lose arbeitender Rücken ,
-Ruhe,
-feine, dezente Führung an Hand und Bein,
-absolute Durchlässigkeit des Pferdes in jede angewiesene Haltung ( ausschließlich des deutschen Spannungsbogens auf den in dieser Form kein besonderer Wert gelegt wird/ der nicht eklatant wichtig befunden wird) und
-jede Bewegungsrichtung differenzierbar nach Vor- und Nachhandbeweglichkeit.
Das will er haben, das will er zeigen und das zeigt er auch.
Warum ich das so betone und erkläre ?
Es wird mir mit den Jahren immer klarer, dass ein guter Reiter für mich einer ist, der ein Pferd effektiv und präzise in Bewegung und Haltung genau so formen kann, wie er es sich vorstellt. Dieses erreicht er mit Mitteln, die dem Pferd verständlich und ihm weder körperlich, noch mental Qual bereiten und mit positiver Motivation.
Ein guter Lehrer ist darüber hinaus ein Mensch, der diese, seine Vorstellung und deren Ausformung anderen Reitern so vermitteln kann, dass eine erkennbare Prägung erfolgt- sprich, dass man an den Schülern und deren Pferden seine Handschrift erkennt.
Für mich ist dabei erst mal untergeordnet,
welche Vorstellung das
genau ist, denn ausschlaggebend ist für mich die FÄHIGKEIT zur Ausformung- nicht die Gestalt derselben.
Und genau das sehe ich hier - sogar in beeindruckender Form. Ein Reiter, der präzise seine Vorstellung verwirklichen kann- mit absolut sauberen Mitteln- wie ich weiß !
Und ein Lehrer der darüber hinaus viele, viele Schüler vorweisen kann, die bei minimaler Begleitung durch dessen Unterricht, mit deutlicher Prägung und auf wirklich hohem Niveau ( nach den Bewertungskriterien ihres Ausbilders!!! ) so etwas vorführen können.
Dieses Können und diese Leistung muss man absolut anerkennen und hoch schätzen ! Ein großartiger Reiter ! Ein großartiger Lehrer !
Die Formgebung und Bewegungsausformung selbst, ist nun für mich persönlich eine andere Sache- hier geht es um "Geschmack" meinetwegen auch im "Ideologie" , um die Vorstellung davon, "wie es sein soll".
Diesen Punkt muss jeder letztendlich für sich selbst entscheiden- und hat mich eben dazu bewogen, meinen Abschied aus der EdL zu nehmen.
In soweit sehe und anerkenne ich die großartige Vorstellung - weiß ich doch auch, was zu erreichen gewünscht war! Nach meiner persönlichen Vorstellung aber fehlen mir viele Punkte, bzw. würde ich persönlich die Ausformung teils anders wünschen. Schön anzuschauen ist es dennoch !

Gruß S&P