Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Einspruch:"alles was man KANN ist leicht" alles andere ist Krampf,im Sinne des Wortes.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Paula?

Mannomann, das ist ein tolles Pferd, der Tabaco. Beim letzten Video ab Minute 6 etwa sieht man auch, wie der Reiter mit dem passageartigen/"Kunst"trab anfängt zu spielen.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Das gefällt mir jetzt, Rapunzel. Ein normaler sehr gut veranlagter Trab, solide ausgebildet ohne Zeitlupen-Füsslereiß-Optik. Das Pferd ist altersgerecht gefordert und gefördert und wird dezent helfend geführt.
Das ist für mich grundsolide ! Das ist eine schöne Entwicklung, in der Tat. Ja, die Nase könnte auch für meinen Geschmack teilweise etwas mehr vor im letzten Clip. Aber so wie das Pferd als Kind läuft, ist der vorsichtig dahin geführt - doch, das kann ich mir gut anschauen.
Heute ist wieder Untoten-Tag, oder ?
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Rapunzel hat geschrieben:Der Cubano schlägt die Hitze aufs Gemüt 8)

Hier mal eine interessante Entwicklung eines tollen Pferdes:
Guten Morgen,
neeee, das Cubano hätte ihr Posting von gestern auch bei -5 Grad geschrieben. :P Ansonsten finde ich die Videos mit dem Fuchs sehr nett!
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Der Füßhochreiß-Trab wird aber durchaus angestrebt, wie man am Ende des letzten Videos sehen kann. Und ich kann auch daran nix Schlimmes finden.

Das Pferd ist Hammer. Da könnte ich sogar über die Fuchsfarbe hinwegsehen ;-) Wirkt zudem unheimlich kooperativ und willig.

Auf den Videos von dem Gestüt wird generell ziemlich schön geritten. Der Fux gefällt mir aber von all den hunderten Pferden mit Abstand am besten.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Ich finde auch nichts daran, den Fuß-hochreißtrab zu entwickeln- aber eben von hinten nach vorne.... aus dem Schwung heraus und der Tragkraft
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2543
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Witzig. Wegen Tabaco bin ich damals nach Montpellier geflogen (da war er noch etwas jünger als auf dem letzten Video) und bin ihn auch geritten. Ich weiss auch, was mir überhaupt nicht getaugt hat und warum ich generell bei Massa kein Pferd kaufe...
Ich denke, es gibt eben so und so einiges an Videos und Fotos, die ungünstig gemacht sind und anders herum.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Dass man Fotos und Filme schönen kann ist ganz sicher so, amara- Und der Umstand, dass du dieses Pferd geritten hast, beeinflusst natürlich, was du beim Anblick des Films empfindest.
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Ich sehe ein schlecht gerittenes Pferd (5j),das schon Verschleisserscheinungen aufweist.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Ja, super, so kryptische Andeutungen sind immer enorm hilfreich.
Nicole
User
Beiträge: 221
Registriert: Do, 25. Okt 2007 08:59
Wohnort: VIE

Beitrag von Nicole »

Welche Verschleisserscheinungen kannst du den bei diesem Video sehen, Paula?
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2543
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Rapunzel, was mich betrifft, wenn es dich interessiert kannst du gerne eine PN schreiben.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Ich meinte mehr Paula, aber so ganz generell ist es halt wirklich wenig hilfreich, ominöse Andeutungen zu machen. Was soll das bezwecken? Wir können hier ja nur das diskutieren, was wir sehen. Wenn du für die Diskussion interessante Infos hast, schreib sie doch. Wenn es Staatsgeheimnisse sind, bringt halt die Andeutung auch nichts, außer dass die 127 Leute, die jetzt aufgrund des Videos da hingerannt wären, um ein Pferd zu kaufen, dir vielleicht ne PN schicken, um Näheres zu erfahren. Mich persönlich interessiert es nur im Zusammenhang mit dem Thread hier.
geolina
User
Beiträge: 332
Registriert: Sa, 19. Okt 2013 08:38
Wohnort: Neuenmarkt

Beitrag von geolina »

hallo,

nun lasst sie doch - je kürzer, desto weniger fehler. man muss auch mal dankbar sein können.

sagt mal, sind beim massa lange stirnbänder eigentlich aus? schade, der fuchs (ich mag die ja) hätte so einen schönen kopf, wenn das zu enge blöde ding nicht wäre. bei einem anderen verkaufspferd ist der auch viel zu eng.

zudem finde ich die videos nicht sooo unbedingt toll. ich würde das gerne bei jungen pferden alles mit einem tick weniger sehen. und ja, dass die dann mal kommen müssen und mal hinten feuer gemacht werden muss, ok. aber da fängt das ja schon 3 jährig an der longe so an.

der mann mit dem super genialen schimmel reitet seine jungen in den verkaufsvideos für mich schöner, bzw. lässt schöner reiten, aber wie gesagt, mieses auge, mir entgeht evtl. was.

alex
irgendwann wird`s schon nach reiten aussehen - irgendwann ...
Benutzeravatar
Spielnase
User
Beiträge: 200
Registriert: Mi, 15. Aug 2012 12:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Spielnase »

Ohje, ich mag mir die Tabaco-Entwicklung so gar nicht gerne ansehen. :(

Und ich kann wieder überhaupt nicht verstehen, dass solch eine Entwicklung hier hoch gelobt und gefeiert wird. Wie traurig, es wird anscheinend nur auf die Gangentwicklung und seine "Technik" geachtet, weniger darauf, was mit Tabascos Ausstrahlung passiert, oder wie der Reiter einwirkt. Für mich gehört das zusammen, so isoliert kann ich mir keinen Ritt ansehen. Zwar kann ich nachvollziehen, dass einige Schreiber hier von den Bewegungen des letzten Rittes (5jährig) angetan sind, aber fragt ihr euch nicht auch, um welchen Preis? Mir wäre der Preis deutlich zu hoch und deutlich zu sehr auf Kosten des Pferdes. Zumal ich auch finde, dass Tabasco auf dem Video knapp 3-Jährig sich viel gigantischer und schöner bewegt, mit einer faszinierenden anmutigen Ausstrahlung als auf dem 5-jährigen-Video. Da sehe ich KEINE Ausstrahlung mehr, er wirkt auf mich geknechtet, frustriert. Sicher, jetzt denken wieder viele ich habe meine Wendy-Brille auf, aber ich kann mein Bauchgefühl eben nicht unterdrücken und ich stehe auch dazu!

Und man kann jetzt auch behaupten, natürlich wirkt jedes Pferd beim Freilaufen-lassen oder Longieren anmutig und kaum einem Meister gelingt es diese Anmut auch im Reitpferd zeigen zu können. Sicher, aber trotzdem bleibt es eines meiner Ziele. Wie nahe man daran kommt, ist natürlich etwas anderes.

Um etwas sachlicher zu bleiben, hier einige Punkte die mir negativ aufgefallen sind (Achtung, es ist alles mein Eindruck, mein Blick auf die Videos, daher subjektiv! Ich will hier kein Forum-Krieg anzetteln, niemanden angreifen)

- ich habe den Eindruck, dieses Pferd hat nie gelernt sich vertrauensvoll an das Gebiss heranzudehnen. Das sieht man besonders gut auf dem 4-jährigen-Video. Sobald die Zügel nachgegeben werden, hängen sie durch, das Pferd kippt hinter die Senkrechte, der Hals bleibt an Ort und Stelle, wird nicht länger.

- auf dem 5-jährigen Video sieht man am Anfang das gleiche Problem in der "Weiterentwicklung". Der Reiter stellt es stark rechts links ab um es in die Tiefe zu bekommen, zieht dabei die Hände bis zur Hüfte nach hinten unten (man kann durchaus von Riegeln sprechen!). Das Pferd verkriecht sich hdS

-dem Pferd fehlt es an Selbsthaltung. Der Hals wirkt fest und "abgestellt"

- resignierter, in-sich-gekehrter-Blick und "schlackernde" Ohren

-Zum Reiter: harte Hand, starre Arme, zum Teil heftige harte Paraden(siehe letztes Video, Min 3:14 und in der Traversale daraufhin folgend), plus "unflexibler" Oberkörper, oft im Schiebesitz, Stuhlsitz

- Der Sperriemen ist viiiel zu eng! Der Nasenriemen wahrscheinlich auch ( siehe Bildschirmfotos)

- Tabasco läuft viel und teilweise sehr stark hdS. Zu Beginn des 5-jährigen-Videos, am Ende als er den Hügel hochtrabt (!!!) und auch zwischendrin häufig (Siehe Bildschrimfotos). Ich habe keine Sequenz gefunden, auf der er in einer korrekten Dehnungshaltung mit NvdS unter dem Reiter läuft.
Antworten