Seite 45 von 45
Verfasst: Mo, 28. Sep 2009 15:24
von ottilie
@Nils - die Aussage war allgemein gemeint und sollte nicht beinhalten, daß die Ausbildung im Barockbereich "automatisch" besser ist.
Sorry, wenn das falsch rüberkam.
Verfasst: Mo, 28. Sep 2009 15:25
von Nilspferd
ottilie hat geschrieben:@Nils - die Aussage war allgemein gemeint und sollte nicht beinhalten, daß die Ausbildung im Barockbereich "automatisch" besser ist.
Sorry, wenn das falsch rüberkam.
Ok

Dann kam das bei mir falsch an...
Verfasst: Mo, 28. Sep 2009 20:36
von Alkasar
Ich halte die klassisch-barocke Reitweise für pferdegerechter, weil sie m.E mehr eingeht auf die individuellen Eigenarten der Pferde und die Mittel kreativer einsetzt. Es ist einfach der Weg, den ich für besser halte.
Nein, ich habe keinen direkten Vergleich und nein, natürlich kann ein Trainerschein nicht pferdegerecht sein. Diese sprachliche Verwirrung stammt aber nicht von mir ich bin nur dummerweise darauf eigestiegen.
Ja, pferdegerecht sollte beides sein und natürlich gibt es hier wie da gute und schlechte Trainer sowie gute und schlechte Reiter.
Und ja, diese Diskussion führt so zu nichts und nervt.