Seite 446 von 599

Verfasst: Di, 15. Jul 2014 23:13
von horsman
Die Pferde sind gut genug, dass sie besseres reiten verdient hätten

Verfasst: Di, 15. Jul 2014 23:31
von loisachqueen
Boa, s&p, wir müssen da wohl teilen .... es schreit da ganz laut haben will. Mein Beuteschema ....Lechts

Verfasst: Mi, 16. Jul 2014 05:53
von marquisa
horsmän hat geschrieben:Die Pferde sind gut genug, dass sie besseres reiten verdient hätten
Jedes Pferd hat besseres Reiten verdient!

Außerdem hat hier keiner behauptet, das das Pferd schlecht sei, ich hab mich lediglich ein wenig amüsiert über s&p, die in Superlativen schwelgte!

Verfasst: Mi, 16. Jul 2014 07:42
von saltandpepper
Trissa hat geschrieben:Hinterhand bei 0.20 oder 0.27 oder .... :shock:
... oh yes !!! :lol:

Verfasst: Mi, 16. Jul 2014 08:41
von Rapunzel
Das finde ich aber auch, dass jedes Pferd besseres Reiten verdient hat.

Oder vielleicht wär das einfach ein Pferd zum Nicht-Reiten ;-) Sieht jedenfalls ohne Reiter deutlich schöner und glücklicher aus.

Verfasst: Mi, 16. Jul 2014 10:18
von grisu
In England nennt man solche Pferde

Pasture Ornament :wink:

Verfasst: Mi, 16. Jul 2014 11:42
von saltandpepper
also ich weiß echt nicht, was ihr mit dem Pferd habt. Ich finde es wirklich großartig und nicht nach Wendy-Maßstäben, sondern aus reiterlicher Sicht. Der kann alles können. Und so wie er sich zeigt, kann er das sogar wollen :wink:

Verfasst: Mi, 16. Jul 2014 11:50
von marquisa
was bedeutet pasture ornament ?

Verfasst: Mi, 16. Jul 2014 11:51
von grisu
Also ich hab gar nichts mit dem Pferd. Ich finde ihn sehr schön und ausdrucksvoll. Nur wollte ich ihn nicht reiten - und zwar deshalb nicht, weil ich sicher bin, dass ich ihn nicht gut reiten könnte.

Das heißt also nicht Kritik an dem Pferd, sondern Zweifel an meiner Fähigkeit, einem Pferd mit diesen Exterieurmerkmalen gerecht werden zu können. Da kenne ich meine Grenzen ziemlich genau, und halte mich deswegen auch mit einer Abwertung der Reiterei der jetzigen Reiterin vorsichtig zurück ...

@ marquisa
Weideschmuckstück - für Pferde, deren Stärke darin liegt, ein Stück Wiese noch schöner zu machen ...

Verfasst: Mi, 16. Jul 2014 11:53
von marquisa
ah,dank dir,grisu!

Verfasst: Mi, 16. Jul 2014 11:54
von grisu
... ach und meist liegt der Unterton dahinter, dass es die einzige Stärke ist :wink:

Verfasst: Di, 14. Okt 2014 18:43
von Rapunzel
Hab hier mal was ganz Altes gefunden.

https://www.youtube.com/watch?v=hZwu5EF1pfs

Verfasst: Di, 14. Okt 2014 20:08
von *Krisi*
Boah, sind die Pferde so steif oder warum schupfts die Reiter so dermaßen ?

Verfasst: Di, 14. Okt 2014 20:10
von esge
Geniale Piaffen, wie ich finde.
Und sehr lustig: Was dort als Trot Espagnol bezeichnet wird, wäre heute das, was man als "Versammelten" Trab oder Mitteltrab zeigt. Bloß dass auf diesem alten Video die Hinterhände der Pferde weit engagierter sind...

Verfasst: Mi, 15. Okt 2014 06:56
von saltandpepper
Whow, danke Rapunzel ! :love:
Die Passagen sind mal beeindruckend ! Und spannend auch die Unterschiede zur Wiener Schule, wobei.... :wink: die zu der Zeit nicht so groß waren, das auseinanderdriften der stilistischen Merkmale, kam erst rd. 20-30 Jahre später...
Und man darf nicht vergessen, das ist ein VB !