@Phanja: Lieschen Müller mit den Top-Sportreitern zu vergleichen, ist etwas unfair, nicht wahr?

Vielleicht sollten wir uns, anstatt Äpfel mit Birnen zu vergleichen, besser der Beurteilung der bekannten "alternativen" Ausbilder zuwenden? Den Besten der Besten der Alternativszene? Gerade an die stelle ich aufgrund ihrer herben Kritik an der Sportreiterei ganz besonders hohe Ansprüche. Und werde enttäuscht, leider, denn auch dort sehe ich sehr viel Reiterei, die NICHT korrekt ist. Nur sind die Fehler, wie ich bereits gesagt hatte, anders gelagert als in der Sportreiterei (die ich ja auch oft kritisiere).
Und nun? Was bringt uns das? Vermutlich einfach nur die Erkenntnis, dass auch Profis Fehler machen und auch nur mit Wasser kochen (auch wenn das nicht jeder ehrlich zugibt).
Einer, der besonders ehrlich über sein eigenes Scheitern bei einigen seiner Pferde und seine eher misslungenen "Ausbildungsexperimente" mit einigen seiner Pferde berichtet und mit Fotos dokumentiert hat, war Oliveira. Ich persönlich schätze solche Ehrlichkeit bei Ausbildern erheblich mehr, als wenn einer versucht, mir Sand in die Augen zu streuen. Aber ich glaube, ich schweife ab ...
