Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Meine Knutschkugel wäre "begeistert" von einer Riesen-Halle, der findet schon unseren 25x 50 Platz unnötig groß.

Ja, leider ist hier halt "konstruktiv" unterschiedlich definiert ;-)
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Da hat Colloid doch nicht so sehr unrecht: Wovor hat man denn Angst, wenn man hier oder anderswo ein Video postet? Davor, "zerrissen" zu werden. Was genau ist daran so schlimm? Entweder haben die Leute Recht mit ihrer Kritik und man weiß es eh schon, oder kann froh sein, dass es mal einer sagt, oder die Leute haben keine Ahnung, und dann ist es auch egal.

Ich kenne jede Menge Reiter, die nicht mal selbst Videos von sich beim Reiten ertragen
:wink:
Ulrike
User
Beiträge: 2573
Registriert: Di, 14. Jan 2014 13:38
Wohnort: bei Lüneburg

Beitrag von Ulrike »

Celine hat geschrieben: Ich kenne jede Menge Reiter, die nicht mal selbst Videos von sich beim Reiten ertragen
:wink:
..zu denen gehöre ich auch...


LG Ulrike
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Normalerweise macht es mir gar nichts aus, Videos zu zeigen, aber sehr ungern in einem Internetforum... :wink: und vor allem nicht hier in dieser Rubrik " Zur Diskussion gestellte Ritte, die gefallen" . Nachher wird mir z.B. wieder unterstellt, ich würde selbstherrlich sein, o.ä. oder, das Video wird an irgend welchen anderen Orten im Internet, zu denen ich keinen Zugang habe in anderem Kontext verlinkt und zerrissen- alles schon dagewesen, oder ich bekomme plötzlich Fanpost, die dann zum Stalking mutieren- auch das schon erlebt.
In soweit, ist das Einstellen - gerade von "Arbeitsvideos", auf denen eben nicht alles immer 100%ig ist, gar nicht so "unheikel".
Und auch Fotos sind u.U. keine gute Idee...
Andererseits, kann man so Aussagen unterstreichen/untermauern :

V/A richtig ( jeweils "richtig" im Rahmen des Ausbildungsstandes des Pferdes) zu reiten ist kein Hexenwerk ! Es ist zuverlässig abrufbar zu erlernen. Auch von Reitern, die kein Megatalent sind.
Es ist mir nicht nachvollziehbar, warum es hier wie ein wahres Wunderwerk dargestellt wird. Im Grunde ist es ein Basiselement - wenn nicht gar DAS Basiselement.
Wenn die Anlehnung stiimmt, und das Pferd im Gleichgewicht ist, nimmt das Pferd den gebotenen Zügel nach v/A .
Darüberhinaus gibt es schlichte, schnöde TECHNIK, die ermöglicht, dem Reiter ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie das Pferd angenehm in die Hand drängt und wie man es ausbalanciert. Das geht auch mit jedem Pferd - und ist in 99,9% der Fälle völlig problemlos.
Hier ein paar Beispiele, völlig unterschiedliche Pferde, völlig unterschiedlicher Ausbildungsstand :

Eine deutsches Warmblut
eine englische VB-Stute
ein Rheinisch-deutsches Kaltblut
Dateianhänge
Tmp00031.jpg
Tmp00031.jpg (141.85 KiB) 5650 mal betrachtet
Panamera Dehnung Anfang.png
Panamera Dehnung Anfang.png (145.72 KiB) 5650 mal betrachtet
Reja dehnt.JPG
Reja dehnt.JPG (72.6 KiB) 5650 mal betrachtet
Zuletzt geändert von saltandpepper am Sa, 08. Nov 2014 07:23, insgesamt 2-mal geändert.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Und noch ein paar :
ein Chaoten-Criollo
ein Berber
ein Araber
Dateianhänge
Shahil gerade gebogen +dehnen.jpg
Shahil gerade gebogen +dehnen.jpg (104.15 KiB) 5649 mal betrachtet
Tmp00009.jpg
Tmp00009.jpg (150.31 KiB) 5649 mal betrachtet
Tüpfel_in_die_Biegung_Dehnen.jpg
Tüpfel_in_die_Biegung_Dehnen.jpg (51.65 KiB) 5649 mal betrachtet
Zuletzt geändert von saltandpepper am Sa, 08. Nov 2014 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Es geht also. Das sind alles normale Arbeitsbilder, die Dehnung ist beliebig reproduzierbar und ein ganz normales Element der täglichen Arbeit. Und ja, mein Sitz ist nicht perfekt ! Und nun hoffe ich, nicht wieder von irgendwelchen bösartigen Verrissen aus anderen Foren oder FB oder sonstwoher erfahren zu müssen.... :roll:
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Danke!!!! Ganz tolle Bespiele. Unterschreibe voll und ganz!
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
cajujo
User
Beiträge: 122
Registriert: Di, 18. Feb 2014 09:08
Wohnort: B.W.

Beitrag von cajujo »

Mir gefällt natürlich der Criollo sehr gut. :D
Vor allem wie schön er vorgreift und aus der Schulter kommt. Und das ist ja nicht das was die Natur den Meisten als leichteste Bewegung mitgegeben hat.
Meist gefällt einem ja das besonders gut was man selbst nicht hat oder schwer erlangt. Jedenfalls tüfteln wir daran und ich bin oft am mahnen und erinnern und wundervoll wirds erst nicht.

Den Araber find ich etwas lässig, bei ihm oder ihr fehlt mir ein bissi Spannung und Dehn in der Oberlinie, ein aktives aufziehen des Genicks. Als Erklärung könnte der fehlende Schwung herhalten.

Soweit mein Verriss aus der Dilettantenecke, ich hoffe das genügt dem Forenanspruch :wink:
Ist das im Hintergrund Tabak?
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Cajujo, der Araber ist im Schritt aufgenommen ( = Schwung-los) und da das Pferd von Haus aus ein echter Trinker der Lüfte ist, stand hier das Erarbeiten der Dehnung an erster Stelle, UM daraus einen Spannungsbogen ( und in Folge Schwung) basteln zu können, der ja als Voraussetzung die Dehnungsbereitschaft /-Fähigkeit der Oberlinie erfordert....
Das ist also ein Bild, eines noch ganz am Anfang dieser Arbeit stehenden Pferdes.
So war es übrigens auch bei dem Criollo, nur dass dessen Dehnungshaltung nach rd. 6 Monaten entstand und somit schon weitaus mer in den Spannungsbogen führt. Außerdem ist das ja auch ein Trabbild (= Schwung-haft) ...

Der Araber hier in einer seiner Lieblingshaltungen, und dann 2-mal in einer Schwung-haften Gangart: Galopp im Spannungsbogen, als Ergebnis der Dehnungserarbeitung im Schritt.:
Dateianhänge
Shahil Galopp-Oberbogen.jpg
Shahil Galopp-Oberbogen.jpg (99.84 KiB) 5561 mal betrachtet
Shahil, Galopp sehr nett..jpg
Shahil, Galopp sehr nett..jpg (109.91 KiB) 5561 mal betrachtet
Shahil ,  ursprüngl. Oberlinie.jpg
Shahil , ursprüngl. Oberlinie.jpg (129.76 KiB) 5561 mal betrachtet
Zuletzt geändert von saltandpepper am Sa, 08. Nov 2014 10:31, insgesamt 2-mal geändert.
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Ja, der Criollo gefällt mir auch ausgesprochen gut. *Herzchenaugen krieg*

Da kannst Du Dir auf die Schulter klopfen! *nick*
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Kiruna Karmina hat geschrieben:Ja, der Criollo gefällt mir auch ausgesprochen gut. *Herzchenaugen krieg*

Da kannst Du Dir auf die Schulter klopfen! *nick*
Danke :oops: ( Flüstermodus : das Pferd ist meine Doktorarbeit :lol: )
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Hier mein mittlerweile 22jähriger - auf dem Foto war er 4 und ca. 1/2 Jahr unter dem Sattel. Für ein "Idealfoto" müsste die Nase noch einen Tick weiter nach vorne, und er müsste sich noch etwas besser ans Gebiss dehnen. Aber was für ein Hinterbein! :wink:
Dateianhänge
micardo_v_a_1996_klein_124.jpg
micardo_v_a_1996_klein_124.jpg (41.19 KiB) 5551 mal betrachtet
Viele Grüße
Sabine
Bild
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Wie artig er ist !!! <3 <3<3
Ulrike
User
Beiträge: 2573
Registriert: Di, 14. Jan 2014 13:38
Wohnort: bei Lüneburg

Beitrag von Ulrike »

s&p,


was auf alle Fälle IMMER auffällt, ist die Harmonie, die Du und das jeweilige Pferd ausstrahlen.

LG Ulrike
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Am selben Tag in Arbeitshaltung auf großer gebogener Linie.
Dateianhänge
060b.jpg
060b.jpg (136.75 KiB) 5521 mal betrachtet
Viele Grüße
Sabine
Bild
Antworten