Normalerweise macht es mir gar nichts aus, Videos zu zeigen, aber sehr ungern in einem Internetforum...

und vor allem nicht hier in dieser Rubrik " Zur Diskussion gestellte Ritte, die gefallen" . Nachher wird mir z.B. wieder unterstellt, ich würde selbstherrlich sein, o.ä. oder, das Video wird an irgend welchen anderen Orten im Internet, zu denen ich keinen Zugang habe in anderem Kontext verlinkt und zerrissen- alles schon dagewesen, oder ich bekomme plötzlich Fanpost, die dann zum Stalking mutieren- auch das schon erlebt.
In soweit, ist das Einstellen - gerade von "Arbeitsvideos", auf denen eben nicht alles immer 100%ig ist, gar nicht so "unheikel".
Und auch Fotos sind u.U. keine gute Idee...
Andererseits, kann man so Aussagen unterstreichen/untermauern :
V/A richtig ( jeweils "richtig" im Rahmen des Ausbildungsstandes des Pferdes) zu reiten ist kein Hexenwerk ! Es ist zuverlässig abrufbar zu erlernen. Auch von Reitern, die kein Megatalent sind.
Es ist mir nicht nachvollziehbar, warum es hier wie ein wahres Wunderwerk dargestellt wird. Im Grunde ist es ein Basiselement - wenn nicht gar DAS Basiselement.
Wenn die Anlehnung stiimmt, und das Pferd im Gleichgewicht ist, nimmt das Pferd den gebotenen Zügel nach v/A .
Darüberhinaus gibt es schlichte, schnöde TECHNIK, die ermöglicht, dem Reiter ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie das Pferd angenehm in die Hand drängt und wie man es ausbalanciert. Das geht auch mit jedem Pferd - und ist in 99,9% der Fälle völlig problemlos.
Hier ein paar Beispiele, völlig unterschiedliche Pferde, völlig unterschiedlicher Ausbildungsstand :
Eine deutsches Warmblut
eine englische VB-Stute
ein Rheinisch-deutsches Kaltblut