Totilas - Eine eigene Klasse?
Dann macht doch besser den Thread zu. Denn was soll es neues geben? Das er noch schrecklicher geritten wird? Irgendwelche Grinsebildchen wo sich die Damenwelt erfreuen kann und man hofft das er ein Bild von seiner Freundin wenigstens auf dem Handy hat?
Hat alles nichts mit dem Namen dieses Forums zu tun: Klassikreiten.
Totilas hat soviel mit klassicher Reitkunst zu tun wie Feuer mit Wasser.
Hat alles nichts mit dem Namen dieses Forums zu tun: Klassikreiten.
Totilas hat soviel mit klassicher Reitkunst zu tun wie Feuer mit Wasser.
- FoxOnTheRun
- User
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
- Wohnort: Landkreis München
- Kontaktdaten:
*reinschleich*
Eine Parallele hat übrigens eine exakte Definition. Ein bißchen parallel gibt es daher nicht - auch wenn das einige immer mal wieder zu sehen glauben (und das auch noch auf Fotos mit unbestimmten Aufnahmewinkel)
*rausschleich*
Eine Parallele hat übrigens eine exakte Definition. Ein bißchen parallel gibt es daher nicht - auch wenn das einige immer mal wieder zu sehen glauben (und das auch noch auf Fotos mit unbestimmten Aufnahmewinkel)

*rausschleich*
Entschuldigung, dann hat mein pc das wohl verbockt.
In dem Video, in dem Totilas als 5 jähriger zu sehen ist, sieht er sehr nach Schenkelgänger aus http://www.gerdheuschmann.de/bdp-schenkel.html#pose
Das sind für mich tolle Piaffen und Passagen ohne den wippenden Kopf
http://www.youtube.com/watch?v=QLG6Lez7LZo
Edit by mod:
die weiteren Beiträge zu diesem Video sind nun hier http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... start=1350 wiederzufinden.
In dem Video, in dem Totilas als 5 jähriger zu sehen ist, sieht er sehr nach Schenkelgänger aus http://www.gerdheuschmann.de/bdp-schenkel.html#pose
Das sind für mich tolle Piaffen und Passagen ohne den wippenden Kopf
http://www.youtube.com/watch?v=QLG6Lez7LZo
Edit by mod:
die weiteren Beiträge zu diesem Video sind nun hier http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... start=1350 wiederzufinden.
Das wohl nicht.KStengler hat geschrieben: In dem Video, in dem Totilas als 5 jähriger zu sehen ist, sieht er sehr nach Schenkelgänger aus http://www.gerdheuschmann.de/bdp-schenkel.html#pose
Aber der Link ist gut, danke dafür .. NACH diesem Link zu Heuschmann, kann man sich dieses Video nochmal angucken:
.. um DANN Totilas nochmal als 5 Jährigen anzusehen. Und dann sieht man, wahrscheinlich, ein junges Pferd, welches im Viereck ab und an ein bisschen guckt, das aber, WENN es wieder an den Hilfen steht, naja, eben an den Hilfen steht :)KStengler hat geschrieben: Das sind für mich tolle Piaffen und Passagen ohne den wippenden Kopf
http://www.youtube.com/watch?v=QLG6Lez7LZo
Definitiv nein. Da sehe ich nur ein junges Pferd was sich immer wieder den Hilfen versucht zu entziehen, weil es in eine absolute Aufrichtung gezwungen wird - damit es an den Hilfen stehtsabrell hat geschrieben: .. um DANN Totilas nochmal als 5 Jährigen anzusehen. Und dann sieht man, wahrscheinlich, ein junges Pferd, welches im Viereck ab und an ein bisschen guckt, das aber, WENN es wieder an den Hilfen steht, naja, eben an den Hilfen steht

Und selbst da ist schon die falsche Grundausbildung und das "Zuviel" zu erkennen.Paula hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=QbpiL2arT4A
was für ein Pferd, wie elastisch er mal ging wie groß er wirkte und tänzerisch,
schön im Vergleich zu den Ritten unter Gal, da hat er mir nie gefallen.
Da ist mir der Gang viel zu exaltiert auf Kosten des natürlichen Schmelzes , Anmut, der hier noch zu sehen ist.
"Wir wollen uns hüten die Pferde nicht zu verdrießen" kommt mir dabei in den Sinn.
"Denn ihre Anmut gleicht dem Duft einer Blüte einmal zerstört kehrt er nie mehr zurück"
Dieses Pferd in Neindorffs Obhut - hätte ein zweiter Jaguar werden können. Und diese Aussage kommt nicht von mir, sondern von jemandem, der ihm sehr nahe stand.
Gast, das wird nun irgendwie langweilig. Diese Platte will einfach keiner mehr hören.
Wir wissen, dass Du ein Anhänger der reinen klassischen Lehre bist, es ist also nicht notwendig, es jedesmal zu betonen. Herr von Neindorf ist leider nicht mehr unter uns, somit ist dieses hätte, könnte, wenn einfach unnötig.
Danke für Dein Verständnis.
Wir wissen, dass Du ein Anhänger der reinen klassischen Lehre bist, es ist also nicht notwendig, es jedesmal zu betonen. Herr von Neindorf ist leider nicht mehr unter uns, somit ist dieses hätte, könnte, wenn einfach unnötig.
Danke für Dein Verständnis.
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Ja , Paula, ich finde Totilas sehr viel besser als den schrecklichen gerittenen Spanier. Zu dem Spanier hat Cubano schon alles gesagt; und ich kann auch nicht verstehen, wie jemand so ein Reiten schön finden kann. Nur weil die Zügel der Dame ab und an durchhängen, ist es KEINE pferdefreundlcihe Reitweise !
Wahrscheinlich ist Totilas (im vergleich) nur geschickter geritten... Leider produziert er fast immer diese strampelneden Gänge, die aber - und das ist die eigentliche Schande - offensichtlich der moderne Dressursport sehen will. Es wird so geritten wie gerichtet wird.
LG
Sabine
Wahrscheinlich ist Totilas (im vergleich) nur geschickter geritten... Leider produziert er fast immer diese strampelneden Gänge, die aber - und das ist die eigentliche Schande - offensichtlich der moderne Dressursport sehen will. Es wird so geritten wie gerichtet wird.
LG
Sabine
Medusa, vielleicht lässt Du mir einfach meine Meinungsäußerungen und -freiheiten. Somit kann ich soviel könnte, hätte, würde äußern wie ich möchte.Medusa888 hat geschrieben:Gast, das wird nun irgendwie langweilig. Diese Platte will einfach keiner mehr hören.
Wir wissen, dass Du ein Anhänger der reinen klassischen Lehre bist, es ist also nicht notwendig, es jedesmal zu betonen. Herr von Neindorf ist leider nicht mehr unter uns, somit ist dieses hätte, könnte, wenn einfach unnötig.
Danke für Dein Verständnis.
Solche Belehrungen sind wohl eines Moderatoren des Klassikreiten Forum nicht würdig.

Danke für Deine rücksichtsvolle Respektierung der freien Meinungsäußerung.