Ein paar "nette User" machen sich zum "Diskussionsobjekt", und die anderen geben an, ohne was herzuzeigen.
(Ist es nun besser ...

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Weil das Pferd total spannig und aufgeregt ist? Weil es unter den "Barockreitern" auch gute und schlechte gibt? Weil man jedes System pervertieren kann? Weil Turnierzirkus eben ein Jahrmarkt der Eitelkeiten ist und nicht unbedingt eine Show von tollen Leistungen, und das in jeder Reitweise? All das nicht zu sehen und sich dann zu wundern finde ich schon ein bisschen naiv.Poetin hat geschrieben:Mal das hier in die Runde schmeiß:
http://www.youtube.com/watch?v=BREumbXcJt4
Ab Minute: 1,58 sieht man z.B. eine Piaffe.
Bitte erklärt mir, warum dieser Ritt so gut bewertet wird, wo doch die Piaffe augenscheinlich eine derjenigen ist, die hier anfangs schon beschrieben wurden: Pferd klemmt den Hintern ein und zieht die Haxen hoch. Mal abgesehen vom Rest des Rittes...![]()
Mein Weltbild zerfällt so langsam. Ich dachte immer, dass sich die Barockreiter der pferdegerechten Ausbildung verschrieben haben und die Pferde vernünftig gymnastiziert und geritten werden.
Gut, nun mag es mal dahin gestellt sein, dass manche Reiter die Show in den Vordergrund drängen und die reele Arbeit mit den Pferden etwas hinten runter fällt. Aber dann müsste so etwas doch wenigstens schlecht bewertet werden. Immerhin ist dies eine Barockturnier. Oder ist es mitterweile auch bei diesen Richtern angekommen, dass man die Pferde in FN Manier mit Spanntritten und ohne relle Versammlung sehen will???
verwunderte Grüße,
Poetin
Oh weh - da muss man ja nicht viel zu sagen. Aber schon krass, dass sowas jemand ernsthaft als "Piaffe" bei youtube einstelltMedusa888 hat geschrieben:Und damit sich die Gemüter wieder beruhigen:
und einmal gemurkst:
http://www.youtube.com/watch?v=Kn3bxGx9YPQ
und noch einmal zum diskutieren:
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=4-on8b-vWSc
saltandpepper hat geschrieben:... reparieren kann sie nur ein Uhrmacher und zusammenbauen auch. Der weiß nämlich, wie und wo jedes Rädchen seinen Zweck erfüllt.
Wenn der Uhrmacher nicht weiß, wie das Endergebnis aussehen soll, dann wird ihm sein Einzelteilwissen wenig nutzen. Ich finde es auch ausgesprochen schade, dass Du Dich allein auf Rapunzel konzentrierst. Ich hatte Dir auch geantwortet. Aber nun gut, vielleicht bin ich nicht detailliert genug, um überhaupt zu antworten.saltandpepper hat geschrieben:Wenn ich nicht weiß, wie eine Pferd in den Einzelteilen funktioniert Rapunzel, kann ich es auch nicht als Ganzes begreifen, vor allem dann nicht, wenn etwas nicht klappt. Das ist wie mit einer Uhr: reparieren kann sie nur ein Uhrmacher und zusammenbauen auch. Der weiß nämlich, wie und wo jedes Rädchen seinen Zweck erfüllt.
Anschauen kann sie auch jeder andere.