Seite 477 von 599

Verfasst: Do, 04. Dez 2014 10:33
von amara
Ich schrieb im Übrigen: Unter dem Reiter. Ich meinte definitiv nicht die Piaffe mit Vorwärts, sondern die unter dem Reiter. Mordsmäßig viel Vorwärts sehe ich da nicht. Das hätte vielleicht eine bessere Sequenz gegeben.

Verfasst: Do, 04. Dez 2014 10:51
von saltandpepper
Man sieht, dass sie noch nicht fertig ist- das Pferd sitzt noch nicht. Aber, so what, wie alte war er da ? 6? 7?
Er richtet die Kraft noch nicht gegen den Boden, sondern noch gegen seinen eigenen Körper. Ja, das wurde später viel besser ( und ist es in dem Clip noch nicht) , das sehe ich genauso.

Verfasst: Do, 04. Dez 2014 22:54
von Max1404
Ich finde es wirklich empörend, ein Pferd in einem solchen Gelände, vor allem beim steilen bergauf und bergabreiten so dermassen eng und tief einzustellen. Und falls es noch keiner bemerkt haben sollte: hier wird mal wirklich mit der Hand eine LDR-Zwangshaltung eingefordert, darüber kann auch der lose Zügel nicht hinwegtäuschen. Bei der Pseudopassage bergab hats mir dann endgültig gereicht, den Rest mochte ich mir nicht anschauen. Vernünftiger und fairer Umgang mit einem Sport- oder Freizeitpartner Pferd sieht für mich anders aus! :evil:

Verfasst: Fr, 05. Dez 2014 10:40
von le_bai
Max1404 hat geschrieben:Ich finde es wirklich empörend, ein Pferd in einem solchen Gelände, vor allem beim steilen bergauf und bergabreiten so dermassen eng und tief einzustellen. Und falls es noch keiner bemerkt haben sollte: hier wird mal wirklich mit der Hand eine LDR-Zwangshaltung eingefordert, darüber kann auch der lose Zügel nicht hinwegtäuschen. Bei der Pseudopassage bergab hats mir dann endgültig gereicht, den Rest mochte ich mir nicht anschauen. Vernünftiger und fairer Umgang mit einem Sport- oder Freizeitpartner Pferd sieht für mich anders aus! :evil:
in welchen sequenzen (Minuten) siehst du LDR einstellung?

Verfasst: Fr, 05. Dez 2014 10:56
von amara
Andre Poot, den ich selbst schon reiten gesehen hab bzw. unterrichten, ist sicherlich diskutierbar und irgendwo einzuordnen in Richtung Racinet, Cornille, Baucherist etc. - ob man das mag, steht auf einem anderen Blatt, wenn man offen ist, findet man viele faszinierende Ansätze. Ich glaube übrigens, das was hier als "Passage" bezeichnet wird ist eher das, was er als Ziertrab, als Trab mit möglichst viel Kadenz, als bouncing trot, trot d'ecole bezeichnen würde. Ob man das macht oder mag, muss jeder selber entscheiden. Nicht vom Blatt zu weisen ist, dass es eine eigene, vielleicht auch eigenartige Ästhetik hat und er ein Meister darin ist, die Bewegungen eines Pferdes zu stilisieren (ganz ohne Wertung).
Dass das DIE gesündeste Reitweise ist sag ich nicht, dass es klassisch ist - was ist schon Klassik... Was jedoch sicher ist, Poot ist ABSOLUT kein Freund von LDR. Es ist seine Interpretation, und mehr machen wir alle nicht, von Reiten für und mit dem Pferd, man muss und kann ja auch ausnahmsweise mal was anderes neben sich akzeptieren.

Verfasst: Fr, 05. Dez 2014 13:13
von Fortissimo
Ich muss gestehen, ich mag die Reiterei von André Poot nicht. Es ist aber auch das erste Mal, daß ich das überhaupt gesehen habe. Mag faszinierend sein, ich möchte so nicht reiten. Meine ganz eigene Meinung.

Verfasst: Fr, 05. Dez 2014 13:54
von Kiruna Karmina
Noch einmal zum Gelände-Dressur-Video.

DIESE Art im Gelände zu gymnastizieren sieht mit da schon sympathischer aus:
https://www.youtube.com/watch?v=I3QF9yimvfw

Verfasst: Fr, 05. Dez 2014 13:56
von Lilith79
Max1404 hat geschrieben:Ich finde es wirklich empörend, ein Pferd in einem solchen Gelände, vor allem beim steilen bergauf und bergabreiten so dermassen eng und tief einzustellen.
Ich finde es weniger empörend als gefährlich :shock:
Ich hab schon Wanderritte auf Island und in den Vogesen gemacht, mit viel Gekraxel und ich würde im Traum nicht daran denken in so einem Gelände dem Pferd Vorgaben zu machen wo und wie es seine Füße setzen soll. Und in der Haltung kann das Pferd das ja nicht vernünftig selbst entscheiden, weil es nicht nach vorne schauen kann. Und wenn man da ausrutscht oder stolpert hätte ich Angst, dass das Pferd seinen Hals nicht schnell genug als Balancierstange einsetzen kann.

Verfasst: Fr, 05. Dez 2014 14:05
von Kiruna Karmina
Ja, das habe ich bei dem ersten Video auch gedacht.

Verfasst: Fr, 05. Dez 2014 14:16
von le_bai
Lilith79 hat geschrieben:
Max1404 hat geschrieben:Ich finde es wirklich empörend, ein Pferd in einem solchen Gelände, vor allem beim steilen bergauf und bergabreiten so dermassen eng und tief einzustellen.
Ich finde es weniger empörend als gefährlich :shock:
Ich hab schon Wanderritte auf Island und in den Vogesen gemacht, mit viel Gekraxel und ich würde im Traum nicht daran denken in so einem Gelände dem Pferd Vorgaben zu machen wo und wie es seine Füße setzen soll. Und in der Haltung kann das Pferd das ja nicht vernünftig selbst entscheiden, weil es nicht nach vorne schauen kann. Und wenn man da ausrutscht oder stolpert hätte ich Angst, dass das Pferd seinen Hals nicht schnell genug als Balancierstange einsetzen kann.
ähm.
Island und Vogesen sind wohl kaum mit dem bisschen Busch hinterm häuschen zu vergleichen, wie im Video ? zumal es dabei um KURZE sequenzen geht ...
man sollte sich bei der kritik/auseinandersetzugn mit videos auf das beschränken, was tatsächlich zu sehen ist !

nochmal - wo ist LDR reiten zu sehen?
warum können die Pferde nicht sehen/koordinieren, wohin sie ihre Füße setzen?

Verfasst: Fr, 05. Dez 2014 14:19
von Rapunzel
LDR ist da nirgends zu sehen, wohl aber mindestens ein Pferd (ein Araber glaube ich), der sehr eng mit dem Köpfchen an der Brust geritten wird.

Verfasst: Fr, 05. Dez 2014 14:20
von le_bai
Kiruna Karmina hat geschrieben:Noch einmal zum Gelände-Dressur-Video.

DIESE Art im Gelände zu gymnastizieren sieht mit da schon sympathischer aus:
https://www.youtube.com/watch?v=I3QF9yimvfw
das bergabreiten dieser ersten sequenz ist definitiv halsbrecherischer, als das im Poot-Video.
Aber papier/internet ist geduldig ...

vielleicht bietet sich nächsten herbst die gelegenheit, einen klassikreiten ausflug auf unsere naturtrails (mountainbikestrecken) hier im dreiländereck zu machen ... dann ist die theorie nicht mehr so grau und empörend :lol:

Verfasst: Fr, 05. Dez 2014 14:21
von Cubano
Rapunzel hat geschrieben:LDR ist da nirgends zu sehen, wohl aber mindestens ein Pferd (ein Araber glaube ich), der sehr eng mit dem Köpfchen an der Brust geritten wird.
Yep. Mal davon abgesehen, kurze Gegenfrage: Warum muss eigentlich jedes Pferd bei diesem Geländeritt auf Kandare gezäumt sein? Erschließt sich mir nicht so wirklich…

Verfasst: Fr, 05. Dez 2014 14:22
von Fortissimo
ich nehme an, daß das Pferd auch deshalb so heftig schwitzt. Um mein Distanzpferd so zum schwitzen zu bringen, muss ich es schon ganz schön rennen lassen! Meist schwitzt er so stark nur aus Stress.

Verfasst: Fr, 05. Dez 2014 14:53
von amara
@cubano: Ein Portugiese hat mich mal gefragt, warum hier eigentlich alle auf Trense reiten. :lol:
Ich kann dir nicht genau sagen, warum - da musst du schon Poot anrufen. :wink: Gut ist ja, wenn er weiss warum. Man muss ja nicht alles erklären (er tut es aber mW auf seiner Homepage, warum die Kandare für ihn das bessere Gebiss ist).

@Fortissimo:
das ist aber stark vom Typ abhängig. Mein barockes WB, gut trainiert, schwitzte so wie auf dem Video ca. in jeder Dressurstunde, in der man ausreichend Trab und womöglich noch Galopp benutzt hat.
Mein Celta, eindeutiger Ausdauertyp, schwitzt selbst bei 30°C und 80% Galoppanteil kaum.