Seite 6 von 6

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 10:46
von Sheitana
Ja, sie neigt dazu Kotwasser zu haben ab und an, oder eben weicheren Kot, wenn sie viel Gras/Silage frisst. Das Hauptproblem ist allerdings, dass sie den Schweif nicht immer genügend anhebt, beim äppeln. Hinzukommt, dass man es leider immer sehr gut sieht, da ihr Schweif - eigentlich - komplett weiß ist und bei den 3 Haaren ist es auch deutlich auffälliger, wie bei einem *normalen* Schweif.

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 10:52
von Tess
Sheitana hat geschrieben:Ja, sie neigt dazu Kotwasser zu haben ab und an, oder eben weicheren Kot, wenn sie viel Gras/Silage frisst.
Kannst du nicht versuchen da was gegen zu unternehmen (z.B. Silage streichen)? Sie scheint dann ja zu wenig Rauhfaser zu bekommen - und das ist sicherlich ungesuender als ein schmutziger Schweif :wink:

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 11:00
von Sheitana
Tess hat geschrieben:
Sheitana hat geschrieben:Ja, sie neigt dazu Kotwasser zu haben ab und an, oder eben weicheren Kot, wenn sie viel Gras/Silage frisst.
Kannst du nicht versuchen da was gegen zu unternehmen (z.B. Silage streichen)? Sie scheint dann ja zu wenig Rauhfaser zu bekommen - und das ist sicherlich ungesuender als ein schmutziger Schweif :wink:
Glaub mir da habe ich mich schon genügend beschäftigt. :wink: Nur es ist einfach nicht immer möglich das so zu gestalten, dass es kein Kotwasser gibt. Im Sommer gibt es nun mal nur Gras und auch Stroh zufüttern hat nicht immer den gewünschten Effekt. Es ist auch nicht so, als hätte sie ständig Kotwasser, das eher selten, meist halt weichen Kot, aber das ist nun mal so.

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 11:20
von ninischi
*klugscheissermodusan* Es heißt "Rohfaser", nicht "Rauhfaser" *klugscheissermodusaus*

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 11:26
von Tess
ninischi hat geschrieben:*klugscheissermodusan* Es heißt "Rohfaser", nicht "Rauhfaser" *klugscheissermodusaus*
:lol: *ups* ... Tatsache ... kann schon mal passieren wenn man an zwei Begriffe gleichzeitig denkt.

In meinem Fall Raufutter und Rohfaser ... :lol:

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 11:29
von Sheitana
Was ich noch erwähnen sollte, ob ihr es glaube oder nicht :wink: , ist es bei Georgia leider auch etwas anatomisch begünstigt, sich vollzusch******, durch die ausgeprägte HH-Muskulatur steht diese oft nach hinen "raus". :wink:

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 15:38
von Cat_85
Die HH unsere Ponystute ist auch oft nach hinten gestellt. Außerdem ist ihr Schweif so schwer und dick, dass die Haare trotz anheben des Schweifs nach unten richtung Po fallen. Und gerade doll hebt sie den Schweif auch nicht. Und sie hat öfter mal Durchfall, weil sie ständig aus der Koppel ausbricht und zu viel Grad futtert. Aber das ist noch ne andere Sache.

Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 15:42
von Sheitana
Oh ich seh grad ich habe es ein bissl blöd ausgedrückt, es ist noch nichtmals so, dass die Hinterhand raussteht, aber die Muskulatur ist halt so "vorgewölbt" und breit, dass sie sich manchmal zwangsläufig einsaut.

Verfasst: So, 13. Apr 2014 20:22
von *Claudius*
Ich hol das Thema hier aus aktuellem Anlass mal wieder hoch.

Dieses Jahr werden mein Isi und ich beim Allround-Cup mitmachen und ich bin mir noch unschlüssig, was ich mit seiner Mähne mach: offen lassen (was beim Allround-Cup bestimmt viele machen) oder einflechten (aber wie?)

Habt ihr mir Ideen, wie man eine Isimähne bändigen kann? Ich hatte ihn für die Reitstunde schon ab und an mal eingeflochten mit einem spanischen Zopf, aber so richtig heben tut es nicht und sieht auch nicht so klasse aus.
Er hat eine recht "wilde" Mähen. Mal rechts, mal links und nicht extrem lang und eben typisch Isi eher "störrig".

Verfasst: So, 13. Apr 2014 20:47
von loisachqueen
Wie wäre es mit einem Netz?
So wie hier zB. http://irishtorin.beepworld.de/files/Sc ... nnetz2.jpg

Beschreibung wie man es macht gibt's hier: http://irishtorin.beepworld.de/schnfrdieshow.htm (weiter unten)