Moin Moin, Tine
zuerst einmal, kommst Du mit der 3 er Fork zurecht? Haben nochmal nachgemessen und bei Deuber gefragt - die wir eingebaut haben war wirklich eine alte Zwischegröße.

Den Test in der Cavallo kannst Du ruhig vergessen - die lieben Leute haben eine von vorneherein schief sitzende Reiterin zum Test genommen. Der Ritt dauerte anscheinend nur eine Runde in der Bahn, danach kam dann das Urteil der Testreiterin und die Auswertung Satteldruckmessung.

Fazit: kein baumloser Sattel kommt für Pferd und Reiterin in Frage, von einem Sattel musste Sie während des Tests absteigen, weil das Pferd "die Hinterhand lupfte" ( Dr. L. Massmann)
Beim Test war kein Startrekk dabei, die hätten möglicherweise nicht in das abwertende Urteil gepasst und meiner Meinung nach kann bei einer Computerdruckanalyse viel interpretiert und auch mal ein schlechtes Druckbild als das aussagekräftigste herangezogen werden.
Wir haben den Startrekk Comfort mehr als einmal mit dem Impression Pad getestet, die Druckbelastung war sehr gleichmäßig es gab keine Druckspitzen und die Auflagefläche auf dem Rücken ist bei verschiedenen Pferden optimal. (die Voraussetzung ist dass das Modell zum Pferd passt) Schummeln geht bei dieser Messmethode nicht, nach dem Abnehmen des Sattels kann jeder sehen, wo Druckpunkte sind - oder eben nicht sind.
Hoffe konnte weiterhelfen, LG sunny