Futterlob beim Reiten??

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

GingerCC
User
Beiträge: 119
Registriert: Di, 04. Mär 2008 08:58
Wohnort: DE

Beitrag von GingerCC »

Mit dem "erzogenen Pferd" meine ich u.A. auch, daß mein Pferd nicht an mir rumsucht und Leckerlis sucht, was leider viele (aber nicht alle) viel mit Leckerli gefütterte Pferde machen.

Gerade letzt hat ein Wallach in meine Jacke gebissen und fast meine Finger erwischt, weil er auf Leckerlisuche war.
Ich habe halt nicht gerne angeknabberte Finger!!

Aber ich behaupte nicht, daß jedes Pferd das Leckerlis bekommt auch unterzogen ist!

@Alix_ludivine
Wieso hat deiner Meinung nach das Grunderziehungsproblem nichts mit der Leckerliefütterei zu tun.
Ist doch egal ob die Leckerlis gegeben werden vom Sattel, vom Boden oder aus der Hand raus. Letztendlich wollen doch die meisten hier damit eine positive Tat positiv bestätigen.

Und manchmal kommt das Pferd auch zum Leckerlie!!! :wink: :)
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

GingerCC hat geschrieben:@Alix_ludivine
Wieso hat deiner Meinung nach das Grunderziehungsproblem nichts mit der Leckerliefütterei zu tun.
Ich meinte damit, dass das nix mit pro/contra Leckerliefüttern beim Reiten zu tun hat..

LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
Thisbe
User
Beiträge: 845
Registriert: So, 14. Jan 2007 18:05
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von Thisbe »

GingerCC hat geschrieben:Mit dem "erzogenen Pferd" meine ich u.A. auch, daß mein Pferd nicht an mir rumsucht und Leckerlis sucht, was leider viele (aber nicht alle) viel mit Leckerli gefütterte Pferde machen.
Meiner fängt die Bettelei nur an, wenn ich ihn einfach so mit Futter aus der Hand zustopfe. Innerhalb von wenigen Tagen geht er dann selbst auf die Suche (ich hatte den Fehler gemacht, als ich ihn neu hatte und meine RB hat ihn dann auch nochmal gemacht), kapiert aber auch ganz schnell, daß es unerwünscht ist, wenn man ihm das mitteilt. Daher war ich zuerst beim Futterlob auch skeptisch, da gibt es aber keine Probleme. Sicher sind nicht alle Pferde da so unproblematisch wie meiner, aber es ist schon ein großer Unterschied, ob man mit Futter lobt oder einfach so aus der Hand füttert um mit dem Pferd zu tüddeln. Letzteres würde ich als "mit Leckerlie füttern" bezeichnen. Mit Leckerlie loben ist noch was anderes :wink:
In der Seele des Pferdes findest du Saiten, die lange in dir nachklingen.
(Gunnar Arnarson)
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

GingerCC hat geschrieben: [quote="Jen]
... ist nicht meine "meinung" sondern die lerntheoretische Sichtweise ..!!)
Wenn das rezitieren von Büchern hier alles ist...... :lol: [/quote]

Tja, Ginger, und da wunderst du dich, wenn man auf dich nicht gerade positiv reagiert? Vielleicht solltest du nicht von dir selber auf andere schliessen.
GingerCC hat geschrieben: Ob Pferd (egal ob Stute, Wallach oder Hengst), Hund oder sonst ein Tier sollte so erzogen sein, daß es jederzeit auch von schwachen Personen gehändelt werden kann OHNE gefahr zu laufen, daß etwas passiert. Das ist meine oberste Prämisse! Sicherheit steht an 1. Stelle!j

(....)

Also was spricht gegen solche ein Sicherheitsdenken??
Gegen Sicherheitsdenken spricht nichts, gar nichts. Nur darf man nicht meinen, nur weil man ein problem (=Pferd futtergierig, bettelt) vermeidet (sprich keine leckerlis füttert) hat man es gelöst (=Pferd ist erzogen). Das ist ein Fehlschluss und das ist keine Erziehung. Das ist nur Problemvermeidung. Und für mich ist das gefährlicher, ein Pferd, das nie gelernt hat mit seiner Futtergier umzugehen, als ein Pferd, von dem ich weiss, dass es eine bestimmte Verhaltensweise gelernt hat. Wenn ich weiss, dass mein Pferd gelernt hat, den Kopf wegzudrehen und zu warten, wenn er eine Möhre vor der Nase hat, dann habe ich auch keine Angst, wenn ein 6j. Kind eine Möhre in der Hand hat. Genau wie auch ein Hund viel ungefährlicher ist, wenn er gelernt hat, dass es nicht nur ok, sondern sogar positiv ist, wenn der Mensch zum Futternapf kommt und die Hände reinsteckt, während er am Fressen ist, als wenn man krampfhaft zu vermeiden versucht, dass das Kind zum Hund geht und ihn in Ruhe lässt, wenn er frisst. Was wenn es doch mal passiert? soviel zum Sicherheitsdenken.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Big Mama
User
Beiträge: 218
Registriert: Mi, 18. Okt 2006 12:40
Wohnort: BW

Beitrag von Big Mama »

Boh, so ein harmloses Thema und so ein Messerwetzen. Ich will auch noch ein bisschen hetzen, gehört absolut nicht hier her( Ganz ruhig liebe Addies) aber: Kann man ein Pferd in 2,5 Jahren von Null bis zur reelen PiPa reiten????
Leckerlihinderherwerf
Big Mama
Benutzeravatar
Susanne
User
Beiträge: 2201
Registriert: So, 24. Sep 2006 22:54
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

@ Big Mama: ich würde das je nach Talent des Reiters und des Pferdes nicht ausschließen. Perfektion jedoch dauert sicher länger - falls sie denn je erreicht wird in solchen Lektionen :wink:
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
sinsa
User
Beiträge: 882
Registriert: Di, 13. Nov 2007 19:32
Wohnort: berlin

Beitrag von sinsa »

GingerCC hat geschrieben:
sinsa hat geschrieben:Und ich wiederum erhielt den Eindruck, dass Dein Pferd sich belohnt fühlt, wenn es nicht gestraft wird :mrgreen:
Ein Unterstellung!! Aber wenn du meinst!?!??!

Es entspricht definitiv nicht den Tatsachen!!


Siehste und ich kann mit meinem Pferd auch länger als ne Minute reiten ohne nen neuen Fahrtaler einwerfen zu müssen :wink:

Und nun wird es wohl Zeit, dass wir uns alle ein wenig runterfahren und Du vielleicht einen Neustart mit allen hier wagst :D
GingerCC
User
Beiträge: 119
Registriert: Di, 04. Mär 2008 08:58
Wohnort: DE

Beitrag von GingerCC »

Big Mama hat geschrieben:Kann man ein Pferd in 2,5 Jahren von Null bis zur reelen PiPa reiten????
Wer hat gesagt von Null?? Wieso schreibst du hier von reel?? Habe ich das so geschrieben???
Schmeiß du nur Leckerlies. ;-)) Es gibt bestimmt viele die die Aufsammeln und gerne fressen!!

Kannst dich ja persönlich von den Fakten überzeugen.


@Jen
Ich glaube wir 2 werden definitiv nie einer Meinung und es bringt hier nichts uns so anzufetzen. Du liest meine Texte anders als ich sie meine und schreibst dazu immer andere Interpretationen. Ich werde zukünftig nicht mehr auf deine Antworten reagieren.
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

@GingerCC: Bitte äußere dich nur noch sachlich zu diesem Thema!
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

GingerCC hat geschrieben:Ich glaube wir 2 werden definitiv nie einer Meinung und es bringt hier nichts uns so anzufetzen. Du liest meine Texte anders als ich sie meine und schreibst dazu immer andere Interpretationen. Ich werde zukünftig nicht mehr auf deine Antworten reagieren.
Sowas nennt man MeinungsAUSTAUSCH. Ich finde Jens Texte null angreifend! (und beneide sie um diese Fähigkeit :D) Und sie argumentiert fundiert.

Es ist ein Irrglaube zu denken wenn man etwas vermeidet hat man das Problem nicht ;) So würde ich es auch deuten, wenn du sagst du magst das "Geschubbel und nach Leckerlie gesuche nicht".
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Big Mama
User
Beiträge: 218
Registriert: Mi, 18. Okt 2006 12:40
Wohnort: BW

Beitrag von Big Mama »

Sach mal, GingerCC, wer hat den die Basisarbeit gemacht?
Und wie ich auf reel komme? Na,ja, da ist mal wieder der alter Fehler von mir durchgebrochen das ich immer von mir auf andere schließe. Ich würde mit PiPa, Pirouetten, Traversalen halt nur angeben wenn ich sie auch reel reiten könnte. Entschuldigung.
@ All : Bitte nicht schmatzen beim fressen, denkt an Eure gute Erziehung!
Schönen Sonntag
Big Mama
lalala

Beitrag von lalala »

Könnt ihr alle mal wieder ein wenig herunterkommen ? Warum muss man sich denn wie die Geier auf Ginger stürzen und immer weiter sticheln ? Man könnte fast meinen, man wäre in einer "Parallelwelt" *kopfschüttel*
Benutzeravatar
Susanne
User
Beiträge: 2201
Registriert: So, 24. Sep 2006 22:54
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Bitte schreibt hier wieder sachlich zum Thema Futterlob beim Reiten. Zu anderen Fragen, wie Ausbildungsdauer usw. bitte eigene Threads aufmachen. Außerdem weise ich darauf hin, daß wir in diesem Forum auf einen höflichen Umgangston wert legen. Danke!
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
Big Mama
User
Beiträge: 218
Registriert: Mi, 18. Okt 2006 12:40
Wohnort: BW

Beitrag von Big Mama »

Warum kann Ginger nicht einfach aufhören zu provozieren?
Siehste, Lalala, das mag ich an Dir: Du hast kund getan "Ich füttere nicht" und gut.Keine abfälligen Komentare über die welche es anderst machen. Ich wollte kund tun"Ich füttere weil es mein Pferd motiviert" und lese wenig schmeichelhaftes über die "Kekseinwerfer". Jen hatte ja schon das Wort arrogant in die Runde gebracht , kann mich nur anschließen.
Was ist, bitteschön, eine Paralellwelt?
Grüßle big Mama
Benutzeravatar
Susanne
User
Beiträge: 2201
Registriert: So, 24. Sep 2006 22:54
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Bitte jetzt sofort wieder on topic. Sonst mach ich hier erst mal dicht.
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
Antworten