Seite 6 von 39
Verfasst: Do, 17. Jul 2008 15:46
von Celine
Ich hab das Buch nicht zur Hand, klingt aber nach Eckart Meyners - Bewegungsgefühl des Reiters. Da sind glaube ich Aufwärmübungen drin.
Verfasst: Do, 17. Jul 2008 15:55
von chica
"Alle anderen Sportler wärmen sich in geeigneter Weise auf, lockern die Muskulatur, bevort sie an die eigenteliche sportliche Leistung herangehen. Reiter scheinen das nicht zu brauchen, man bewegt sich ja schon beim Putzen und eventuell Misten der Box. Aber ist das die geeingete Vorbereitung?"
Sally Swift? Kommt mir so bekannt vor... *rätsel*
Verfasst: Do, 17. Jul 2008 16:15
von greta j.
Ja, mir kommt's auch bekannt vor. Ich hab das sicherlich auch schon gelesen. Nur wo...!?
Den Reiter-Teil von Anja Beran hab ich vorhin kurz überflogen, aber nichts gefunden. (Was nichts heißen mag...

)
Könnte es auch von Kerstin Diacont sein? Da kann ich aber nicht nachschauen, weil ich das Buch verliehen habe...

Verfasst: Do, 17. Jul 2008 16:17
von greta j.
@ Josatianma: Gehe ich Recht in der Annahme, dass es sich um eine noch
lebende, weibliche Person handelt?

Verfasst: Do, 17. Jul 2008 16:24
von Josatianma
@greta j.: Ja, gehst du.

Verfasst: Do, 17. Jul 2008 16:27
von greta j.
Josatianma hat geschrieben:@greta j.: Ja, gehst du.

Ha!

Danke! *Meyners-BuchzurSeiteleg*
Ich glaub, ich werde zukünftig schon mal mein Bücherregal nach weiblichen und männlichen Autoren sortieren...

Verfasst: Do, 17. Jul 2008 16:43
von chica
Wer mir vom Stil her noch einfiele: Erika Prockl - Wenn Erwachsene in den Sattel wollen. Lösen.Schwinge.Kreisen
Da passt das einfach dazu. Und es kommt mir immer noch bekannt vor.
Verfasst: Do, 17. Jul 2008 18:17
von Jen
Susanne von Dietze - Balance in der Bewegung
Verfasst: Do, 17. Jul 2008 20:12
von Josatianma
Bis jetzt ist kein Treffer dabei.
Verfasst: Do, 17. Jul 2008 20:36
von greta j.
Also gut, dann muss ich weiter fragen...
Geh ich Recht in der Annahme, dass das Buch Übungen zum Aufwärmen, Lockern u.ä. für den Reiter vorschlägt, dass diese Übungen aber nicht den Hauptteil des Buches ausmachen?
Ich komm mir vor wie bei "Was bin ich", falls das noch jemand kennt. 
Verfasst: Do, 17. Jul 2008 21:09
von ottilie
Nun machs doch nicht so spannend und laß uns an Deinen Vermutungen teilhaben, gretaj.!
Ich hab leider kein Reitgymnastikbuch, und die Ideen, die ich hatte, sind nun schon verworfen.
Doch, halt, mir fällt vielleicht noch eine ein: Ingrid Klimke... Nachdem die viel über Pferdegymnastik geschrieben hat, kommt ja vielleicht auch der Reiter mit ein paar Übungen weg?
Grüsse von
ottilie
Verfasst: Do, 17. Jul 2008 21:17
von greta j.
ottilie hat geschrieben:Nun machs doch nicht so spannend und laß uns an Deinen Vermutungen teilhaben, gretaj.!
Aber ich hab doch gar keine Vermutungen mehr!

Ich tu nur so.
Quatsch - ich versuch einfach nur den Kreis ein bisschen kleiner werden zu lassen...
Mach mit!

Verfasst: Do, 17. Jul 2008 21:30
von Susanne
Buchtipps werden gegeben. Und es ist nicht Xenophon

. Hilft Euch das weiter? Schön

Verfasst: Do, 17. Jul 2008 21:45
von BiancaW
*grübel*
Kommt mir auch bekannt vor!
Hätte auch an Sally Swift gedacht!
Verfasst: Do, 17. Jul 2008 21:51
von greta j.
Susanne hat geschrieben:Buchtipps werden gegeben. Und es ist nicht Xenophon

. Hilft Euch das weiter? Schön

Danke, aber den hatte ich schon ausgeschlossen. Das war nämlich ein Mann.
Aber wir können ja mal alle weiblichen Autoren sammeln, die so in Frage kommen könnten und die nicht schon ausgeschlossen wurden.
Ich fang einfach mal wild durcheinander an:
Bea Borelle
Ruth Giffels
Sylvia Loch
Britta Schöffmann
Ingrid Klimke
Kirsten Jung
Monika Krämer
Eva Wiemers
Nathalie Penquitt
Lina Tellington-Jones
...
Und jetzt wieder die ultimative Frage:
Gehe ich Recht in der Annahme, dass die gesuchte Autorin in o.a. Liste steht?
