Das ist ja interessant, was ihr so schreibt.
Für mich als Bürostuhlhocker finde ich reiten sehr gut für die Beweglichkeit im Rücken und ich habe zum Glück keine Rückenschmerzen. Wenn meine zwei mal älter sind und richtig geritten werden können, würde es mich körperlich mehr anstrengen als im Moment. Weil sowohl beim Springen oder bei einer schnellen Geländetour hängt mir die Zunge schon etwas. Das Drumherum strengt mich zur Zeit schon etwas mehr an. Von Hufpflege an 2 Pferden hatte ich sogar schon ziemlichen Muskelkater. Ich glaube Physiotherapeuthin wäre auch nichts für mich. Ich bin nicht sonderlich sportlich, bewege mich aber gern draußen. Wenn ich mit meinen Pferden zügig die Kletterrunde laufe, dann wird mir ordentlich warm.
Konditionsmäßig versuche ich durch Walken, Wandern, Fahrradfahren und dem Crosstrainer daheim wenigstens am Wochenende und im Sommer etwas nachzukommen. Im Winter noch etwas snowboarden, wobei das auch erst bei hohem Tempo anstrengt. Schwimmen ist nichts für mich. Sowohl die Technik und das Drumherum in den Schwimmbädern wie einige es schon erwähnt haben, ist nicht mein Ding. Ich versuche die Bewegung im Alltag zu integrieren. Ich wähle lieber Treppe als Fahrstuhl, laufe und fahre mit dem Rad, was möglich ist. So laufe ich in der Woche ca. 5 km pro Tag auf vier "Etappen" verteilt. Aber anders würde ich aufgehen wie ein Hefekloss, weil ich esse gern süßes.
LG Susi